RT @M_Hundhausen
Der Artikel von @susannegoetze und @AnnikaJoeres führte endlich zum Umdenken bzgl. der #Infraschallügerei.
Am Ende entschuldigte sich @peteraltmaier für seine Behörde.
Der Präsident der #BGR hat sich nie persönlich bei mir entschuldigt. (Oder bedankt)
RT @HolzheuStefan
Die #BGR hat erste vorläufige Ergebnisse ihrer neuen #Infraschall-Messungen an #WEA publiziert.
Ich habe es mir angeschaut und ich habe NICHTS auszusetzen. Sogar korrekte Terzpegel wurden berechnet! 🙂 🧵
RT @HolzheuStefan
Tja, zuständig wären die! Aber arbeiten die wirklich an der Lösung? Warum hat z.B. die #BGR ein Jahr gebraucht, um einen einzeiligen #Rechenfehler in der Lieblingspublikation der #Windkraftgegner zu "finden"? Oder warum hatte das #BMWi eine so niedrige Stromschätzung? https://twitter.com/HalleVerkehrt/status/1418114798491947009
#BGR #rechenfehler #windkraftgegner #bmwi
RT @HolzheuStefan
Liebes @BMWi_Bund, liebe #BGR,
hier ein kleiner #Servicetweet für Sie. Der R-Code zur KORREKTEN Berechnung von #Infraschall-Pegeln von #WEA aus einem Drucksignal passt sogar in EINEN #Tweet. 😀 ⬇️
#BGR #servicetweet #Infraschall #WEA #tweet