„Tag der #wohnungslosen Menschen – Wohnungs- und Obdachlosigkeit überwinden, mit einer nationalen Gesamtstrategie von #BMWSB, Ländern und Gemeindebund!“ vom Deutschen Städte- und Gemeindebund #DStGB #WohnenIstMenschenrecht (1/2)
#wohnungslosen #BMWSB #dstgb #wohnenistmenschenrecht
ℹ️ Das #BMWSB fördert #Kleingärten u.a. mit dem Bundeswettbewerb #GärtenImStädtebau. Zudem können Kleingartenanlagen mit der #Städtebauförderung weiterentwickelt werden – z.B. für neue Konzepte für öffentliche Gärten. Ebenso wichtig wie Förderung ist Rechtssicherheit… (2/4)
#BMWSB #kleingarten #gartenimstadtebau #stadtebauforderung
Ob #sozialerWohnungsbau, Wohnheimplätze für junge Menschen, altersgerechtes Umbauen oder Neubauförderung – „Wir setzen schnelle und wirksame Impulse für die #Baukonjunktur“, sagt BMin Klara #Geywitz in ihrer Rede zum Entwurf für den #BMWSB-Haushalt 2024 im @bundestag.
#sozialerwohnungsbau #baukonjunktur #Geywitz #BMWSB
Während der intensiven einstündigen Diskussion heute im #BMWSB zwischen BMin #Geywitz und der Klima-Allianz stand außerdem vor allem die Frage im Mittelpunkt, wie das Ziel der #Klimaneutralität im Gebäudesektor #sozialverträglich erreicht werden kann. (3/3)
#BMWSB #Geywitz #klimaneutralitat #sozialvertraglich
ℹ️ Hintergrund: Vergangenes Jahr hatten die 17 Verbände der Bau- und Wohnungswirtschaft gemeinsam einen Appell zur herausfordernden Lage im #Wohnungsbau ans #BMWSB gerichtet. Daraufhin wurde ein regelmäßiger Dialog gestartet. Das heutige #Verbändetreffen war mittlerweile das vierte. (2/2)
#wohnungsbau #BMWSB #verbandetreffen
Bauministerin Klara #Geywitz setzte heute den #Dialog mit Verbänden der Bau- und Wohnungswirtschaft im #BMWSB fort. Gesprochen wurde über aktuelle Herausforderungen und Maßnahmen für die Baukonjunktur wie die degressive #AfA und die Einrichtung einer Geschäftsstelle für #seriellesBauen. (1/2)
#Geywitz #dialog #BMWSB #afa #seriellesbauen
@proscience Mit unserer Reihe zu guten Beispielen des sozialen Wohnungsbaus wollen wir schlaglichtartig über aktuelle Projekte informieren, die zeigen, dass bezahlbares, soziales und klimafreundliches Bauen möglich und wichtig ist. Genau dafür investiert das #BMWSB intensiv im Rahmen seiner sozialen Wohnraumförderung. Außerdem gibt es diverse Förderprogramme, z.B. für klimafreundliches Bauen oder zur Stärkung der Städte gegen den Klimawandel. Mehr erfahren 👉 https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/topthemen/Webs/BMWSB/DE/foerderprogramme-bmwsb/foerderprogramme-bmwsb-artikel.html
Heute traf sich Bauministerin Klara #Geywitz mit Vertreterinnen und Vertretern der Städte und Gemeinden zum Thema #Hitzeschutz und -vorsorge im #BMWSB. Wieso das wichtig war und ist❓ Wir haben bei den Teilnehmenden nachgefragt 👇#Hitzeschutzstrategie
#Geywitz #hitzeschutz #BMWSB #hitzeschutzstrategie
„#Hitzeschutz wird eine wesentliche Aufgabe der #Stadtentwicklung der kommenden Jahre sein“, betonte Bauministerin Klara #Geywitz. Mit verschiedenen Programmen fördern wir als #BMWSB schon jetzt eine bessere Lebensqualität in den Städten und Gemeinden. So können zum Beispiel... (2/4)
#hitzeschutz #stadtentwicklung #Geywitz #BMWSB
Gerade Kinder, Ältere und Menschen ohne Obdach leiden im Sommer unter der extremen #Hitze. Daher erarbeiten wir als #BMWSB eine #Hitzeschutzstrategie. Bauministerin Klara #Geywitz traf heute Kommunen, die wirksame Maßnahmen aus der Praxis vorstellten.
👉 https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/Webs/BMWSB/DE/2023/08/Hitzeschutz-in-staedten-gemeinden.html
#Stadtentwicklung (1/4)
#Hitze #BMWSB #hitzeschutzstrategie #Geywitz #stadtentwicklung
Kritische Fragen, spannende Gespräche: Auch unsere Ministerin Klara #Geywitz war heute beim #TagDerOffenenTür der Bundesregierung. Neben dem Besuch des #BMWSB-Stands war es ihr wichtig, in der Bundespressekonferenz und beim Bühnentalk den Menschen Rede und Antwort zu stehen. Danke für das große Interesse. #TdoT23
#Geywitz #tagderoffenentur #BMWSB #tdot23
Beverly Hills liegt in #Sachsen – genaugenommen im früheren Volkshaus in #Meerane. Seit 2000 bietet der #Jugendclub Hilfs-, Sport- und Freizeitangebote. Das denkmalgeschützte Gebäude mit Sporthalle wurde als eines der ersten Projekte der #BMWSB-Sanierungsförderung modernisiert.🧵 (1/3)
#sachsen #meerane #jugendclub #BMWSB
ℹ️ Die Umgestaltung des denkmalgeschützten Viertels aus der Zwischenkriegszeit wurde im Rahmen des #BMWSB-Programms #EnergetischeStadtsanierung gefördert. Es unterstützt Städte und Gemeinden bei Maßnahmen für Klimaschutz und Klimaanpassung im Quartier. 👉 https://www.bmwsb.bund.de/Webs/BMWSB/DE/themen/bauen/energieeffizientes-bauen-sanieren/stadtsanierung/stadtsanierung-artikel.html (2/2)
#BMWSB #energetischestadtsanierung
Klimagerechte Innenhöfe, zentrale Wärmeversorgung - mit #BMWSB-Förderung wurde das #Lutherviertel in #Halle zum Energiequartier umgestaltet. Bauministerin Klara #Geywitz: „Es ist ökonomisch sinnvoll, bei der energetischen Bestandssanierung im #Quartier zu denken.“ #UnterwegsFürDasZuhause (1/2)
#BMWSB #lutherviertel #halle #Geywitz #quartier #unterwegsfurdaszuhause
Tausendmal getrötet, tausendmal ist viel passiert, tausend und ein Beitrag… 🐘🎶
Das ist unser 1001. #Tröt, liebes #Fediverse. Schön, ein Teil von dir zu sein. 🥳 Wir wollen das mit einer kleinen #Umfrage feiern.
Im Social-Media-Team machen wir uns oft Gedanken, welche #BMWSB-Themen Euch besonders interessieren. Daher fragen wir: Was wünscht Ihr Euch für die nächsten 1000 #Tröts❓ Wovon darf es mehr sein❓
4 Optionen von uns zum Klicken, aber Vorschläge als Kommentar werden genauso gesammelt! 🙂
#Trot #fediverse #umfrage #BMWSB #trots
Am 19. und 20. August schon was vor❓ Wir haben da einen Vorschlag❗️
Besuchen Sie unseren #BMWSB-Stand am #TagDerOffenenTür im Bundespresseamt. Wir bieten Einblicke in unsere Arbeit und freuen uns auf Ihre Fragen und Ideen rund um das Bauen und Wohnen der Zukunft. #SaveTheDate (1/2)
#BMWSB #tagderoffenentur #savethedate
Deutschland braucht bezahlbaren und umweltfreundlichen #Wohnraum. Daher #fördern wir als #BMWSB gezielt und langfristig mit verschiedenen Programmen – von sozialem Wohnungsbau, über genossenschaftliches Wohnen bis klimafreundlichen Neubau.
Mehr erfahren 👉 https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/topthemen/Webs/BMWSB/DE/foerderprogramme-bmwsb/foerderprogramme-bmwsb-artikel.html
Yessss, die 2000-Follower-Marke ist geknackt 🎉🥳 Liebes #Fediverse, vielen Dank für das Interesse an der Arbeit des #BMWSB und unseren Tröts rund um das Bauen und Wohnen in Deutschland! Das freut uns sehr und motiviert. Ach ja, und wir bleiben natürlich ehrgeizig. Auch beim 3000er-Ziel bauen wir auf euch! 😉🙌
Jetzt mehr über das Modellprogramm #SportDigital von #BMWSB und ALBA BERLIN erfahren 👉 https://albaberlin.de/digital
@CIO_Bund Es war uns eine Freude, Sie und die Vertreter des #BMI, ##BMWSB und #Bundeskanzleramtes über den Stand des #OZG informieren zu können.
#bmi #BMWSB #Bundeskanzleramtes #ozg