Die #Frage nach der #Beschwerdebefugnis von im #Ausland #lebenden #Ausländern wurde durch das #Bundesverfassungsgericht #offengelassen;
Vgl. #Zulässigkeit der #Verfassungsbeschwerde;
#Beschwerdebefugnis §90 Abs. 1 #BVerfGG;
#FAZ, 28.09.21, #Zeitgeschehen, S.14, Der #Staat ist den #Bürgern #verpflichtet; #Interview Markus #Wehner mit Stephan #Harbarth
#frage #Beschwerdebefugnis #ausland #lebend #ausländer #bundesverfassungsgericht #offengelassen #Zulässigkeit #verfassungsbeschwerde #BVerfGG #faz #zeitgeschehen #staat #bürger #verpflichtet #interview #Wehner #Harbarth
#Gleichheit; #Gleichheitssatz
Art. 3 Abs. 1 GG
#Folgen der #Verletzung
-> #Nichtigerklärung § 78 S.1, § 82 Abs. 1, § 95 Abs. 3 #BVerfGG
-> #Ausnahme bei #Verletzung von Art. 3 Abs. 1 GG: #Unvereinbarerklärung
idR: #Befristete #Fortgeltung der #gleichheitswidrigen #Norm
Alternativ: #Umgestaltung für #Zukunft; #Korrektur für #Vergangenheit
#Möglichkeit der #Korrektur nach #oben oder nach #unten;
#gleichheit #Gleichheitssatz #folge #verletzung #Nichtigerklärung #BVerfGG #Ausnahme #Unvereinbarerklärung #befristet #Fortgeltung #gleichheitswidrig #norm #Umgestaltung #zukunft #korrektur #vergangenheit #möglichkeit #oben #unten #grundrechtsverletzung #Grundrechtswidrig #vorlesung #grundrechte #Nußberger
Weitere Grundsätze
#Zulässigkeit #Verfassungsbeschwerde
#Rechtswegerschöpfung
§90 Abs. 2 S. 1 #BVerfGG
#Gegen #formelles #Gesetz kein #Rechtsweg bei #BVerfG, weil keine #unmittelbare #Betroffenheit: #Einzelner nicht von #Gesetzen #adressiert.
Aber #§93 Abs. 3 #BVerfGG #Jahresfrist ab #Inkrafttreten
#Subsidiarität der #Verfassungsbeschwerde: #Vorrang der #Fachgerichtsbarkeit
#Allgemeines #Rechtschutzbedürfnis
#Vorlesung 4,3 19.04.21 #Grundrechte, #Nußberger
#Rechtswegerschöpfung #BVerfGG #gegen #formell #gesetz #Rechtsweg #bverfg #unmittelbar #Betroffenheit #Einzeln #adressiert #Jahresfrist #Inkrafttreten #Subsidiarität #Vorrang #Fachgerichtsbarkeit #Formerfordernis #allgemein #Rechtschutzbedürfnis #Zulässigkeit #verfassungsbeschwerde #vorlesung #Nußberger #grundrechte
Die #Zulässigkeit der #Verfassungsbeschwerde
Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG i.V.m. §§ 13 Nr. 8a, 90 ff. #BVerfGG
#Beschwerdefähigkeit:
Art.93 Abs. 1 Nr.4a GG, §90 #BVerfGG - #Jedermann / #Jeder #Grundrechtsträger
#Verfahrensfähigkeit / #Prozessfähigkeit:
Auch #juristische #Personen; #Minderjährige wenn #Grundrechtsmündigkeit #gegeben
#Beschwerdegegenstand §§ 92,95 #BVerfGG #Akt #öffentlicher #Gewalt
#Beschwerdebefugnis §90 Abs.1 #BVerfGG
#Vorlesung 4,3 19.04.21 #Grundrechte, #Nußberger
#Zulässigkeit #verfassungsbeschwerde #BVerfGG #Beschwerdefähigkeit #jedermann #jede #Grundrechtsträger #Verfahrensfähigkeit #Prozessfähigkeit #juristisch #person #minderjährige #Grundrechtsmündigkeit #gegeben #Beschwerdegegenstand #akt #öffentlich #gewalt #Beschwerdebefugnis #vorlesung #grundrechte #Nußberger