Nicht wirklich.
Insektenfreundlich bedeutet bei den Gärtnern schon, wenn sich ein Insekt darauf ausruhen kann.
Es gibt dazu keine Norm.
So sind die meisten Blumen Saatmischungen für Bienen auch völlig nuzlos.
Bedrohte #Bienen benötigen bestimmte Pollen zum überleben.
Der Nektar ist zweitrangig.
Daher ist diese Pflanze nur so wertvoll wie eine Schale Zuckerwasser.
Eine kurze ausfürlichere Einleitung:
https://www.wildbienen.info/artenschutz/nahrungsangebot_11.php
Bienenmumien in Portugal entdeckt. Junge Wildbienen starben vor 2.975 Jahren noch in ihrem Nestkokon. #Bienen #Mumie #Mumifizierung #Fossil #Wildbiene
https://www.scinexx.de/news/biowissen/bienenmumien-in-portugal-entdeckt/
#Bienen #Mumie #Mumifizierung #fossil #wildbiene
🐝
2.975 Jahre alte #Bienen Mumien in #Portugal entdeckt. 🐝
https://www.scinexx.de/news/biowissen/bienenmumien-in-portugal-entdeckt/
Ist das euer ernst #geo?
Wir haben ein #Insekten #Artensterben unter anderem wegen passender #Nahrung und Ihr schreibt Artikel mit #Neophyten?
https://www.geo.de/natur/bodendecker--diese-6-pflanzen-helfen-gegen-unkraut-im-garten-33765006.html
#geo #insekten #artensterben #Nahrung #Neophyten #Neophyt #Bienen #biodiversitat #Bienensterben
@ElaWild @bagalutenGregor @Zoll
Sehr schön 😍
Es ist ja auch nicht schlecht Basilikum im Garten zu haben.
Habe ich auch, ist ja auch ein tolles Gewürz.
Nur hilft es halt nicht zum Überleben der #Bienen
Die Deutzie ist garantiert eine Züchtung.
Züchtungen fallen in der Regel aus damit Insekten überleben können.
Leider ist es etwas komplizierter
Daher gibt es hier eine recht gute Einführung. Auch wenn es für #Bienen ist, gelten diese Grundlagen für jedes Insekt.
@ElaWild @Zoll @bagalutenGregor
Der #Basilikum ist leider ein #Neophyt
Das bedeutet, die heimischen #Bienen konnten sich nicht darauf einstellen.
Auch wenn auf solchen Pflanzen, wie auch Sommerflieder, viele Insekten zu finden sind, sind diese leider nur so wertvoll wie ein Schälchen Zuckerwasser.
(Bitte nicht machen, dass ergibt andere Probleme)
Unsere #Insekten sind auf heimische #Pflanzen angewiesen.
Warum das so ist, ist hier für Bienen kurz erklärt.
https://www.wildbienen.info/artenschutz/nahrungsangebot_11.php
#basilikum #Neophyt #Bienen #insekten #pflanzen
Bienenfreundlich bedeutet schon, es kann eine Biene darauf landen.
Für den Begriff gibt es keine Norm.
Viele #Neophyten geben sogar Nektar ab auf denn viele Insekten zu finden sind.
Der Sommerflieder z.B.
Bienen und viele Insekten benötigen aber ganz anderes zum überleben.
Bei den #oligolektischen #Bienen ist es der #Pollen von bestimmten Pflanzen.
Kurze Einführung dazu:
https://www.wildbienen.info/artenschutz/nahrungsangebot_11.php
#Neophyten #oligolektischen #Bienen #Pollen
Altes #Bienenhaus und mein erster #Ameisenhaufen in diesem Jahr
#bienenhaus #Ameisenhaufen #imker #Bienen #ameisen #vorarlberg #Bodensee #bregenz #osterreich
Unser Sommerblütenhonig ist im Glas. In diesem Jahr hat die Linde in der #Westpfalz lange geblüht, so dass unser Honig einen Hauch an Lindenaroma entwickelt hat. Für ein Glas #Honig sind die #Bienen etwa 3mal um die #Erde geflogen.. 🐝👉🏽 https://erzhuettenimker.de/2023/08/02/fuer-ein-glas-honig-dreimal-um-die-erde/ #Erzhuetten #Imker
#westpfalz #honig #Bienen #Erde #erzhuetten #imker
Schade das kein #Honig bei #Penny dabei ist.
Denn die #Bestäubungsleistung die von den #Bienen geleistet werden ist auch nicht zu verachten.
#honig #penny #bestaubungsleistung #Bienen
Für die #Bienen gibt es hier Hinweise für Pflanzen.
Die meisten Blühmischungen sind so wertvoll wie Plastikblumen
https://www.wildbienen.info/artenschutz/nahrungsangebot_11.php
Die neue Imker-Kolumne handelt von meinem ersten Honig und einer ernsten Frage. Ist Imkerei schlecht?
#riffreporter #Bienen #imker #natur
Einer #Wildbiene in das Gesicht zu schauen ist immer wieder spannend. Ich hoffe, dass sie das auch so gesehen hat. 📷🐝
#insekten #natur #artenvielfalt #nature #insects #insect #hymenoptera #wildbienen #Bienen #bees #savethebees
#wildbiene #insekten #natur #Artenvielfalt #nature #insects #insect #Hymenoptera #wildbienen #Bienen #bees #savethebees
Eine Geschichte aus unserem neuen Heft von MIT Technology Review (jetzt im Handel oder im heise shop):
Was aussieht wie die neueste Variante von Massentierhaltung, soll der Biodiversität helfen.
TR-Redakteur Wolfgang Stieler berichtet, welche technischen Ansätze es gibt, mit denen Imker einen besseren Einblick in ihre Bienenvölker erhalten.
#Bienen #biodiversität #Imker
(Bild: 3Bee)
https://www.heise.de/hintergrund/Imkern-Remote-Wie-Sensoren-die-Bienen-erfassen-9202851.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege
Lesestoff am Morgen:
Was die erste "Impfung" für Honigbienen bringt
#imker #bienen /von: @UlrikeGebhardt
Diese Tipps sind aber nichts gegen das #Bienensterben
Mit #Neophyten können unsere #Bienen nichts anfangen.
#Bienensterben #Neophyten #Bienen