Demnächst in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. >>Von Listen und Lücken. Lektüren und Empfehlungen<< Eine Ausstellung anlässlich der Veröffentlichung der »Lückenliste« der Initiative #breiterkanon.
Wann?
Donnerstag, 14. September 2023, 18 Uhr.
Wo?
Schopenhauer-Studio.
Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich.
Mehr unter: https://www.ub.uni-frankfurt.de/ausstellung/kanon.html
oder
https://breiterkanon.hypotheses.org/
#frankfurter_dinge #schopenhauer_studio #sammlungen #ubffm #frankfurt #breiterkanon #thursday
#BreiterKanon #frankfurter_dinge #schopenhauer_studio #sammlungen #ubffm #frankfurt #thursday
Neues von #BreiterKanon Sept. & Oktober in Frankfurt!
Erste Termine im September: 14.9., 18 Uhr & 15.9. 10-13 Uhr
"Lückenliste", Ausstellungseröffnung „Von Lücken und Listen“ & Podiumsdiskussion.
Ich freue mich, bei der Diskussion zur Lehre dabei zu sein!
Heute wurde bei #breiterKanon 1 Vademecum vorgestellt: Ziel ist Reflexion, Transparenz, Kritik & Erweiterung der Textauswahl in Seminaren. #Kanon
https://breiterkanon.hypotheses.org/vademecum
@Else großartiger Text zu Genregeschichte & Wertung, aber auch die allgemeinen Ausführungen handelt mir sehr gefallen: „Der Kanon fungiert wertend und Hierarchie-Maßstäbe setzend, der Mainstream verteilt Markt- und Deutungsmacht, gemessen am Erfolg der Warenform der Kultur mit Bestsellerlisten u.ä., wobei auch der Glaube an die Güte des Erfolgreichen ein Produkt des Kanons ist:“
Danke fürs Verlinken hier!
#BreiterKanon #Krimi
Kanonbeschränkungen und -reflexion sind konstante Herausforderungen für #fddeutsch.
#breiterkanon hat ein Vademecum mit hilfreichen Fragen für Lehrende veröffentlicht: #xp
https://breiterkanon.hypotheses.org/vademecum
Heute geht an der Goethe-Universität Frankfurt die #BreiterKanon-Tagung "Wiederentdecken, Lesen, Edieren und mehr. Kanon-Forschung heute" so richtig los.
📌 Das Tagungsprogramm hat @martina_wernli auch bei uns auf avldigital.de eingereicht: https://www.avldigital.de/vernetzen/details/event/wiederentdecken-lesen-edieren-und-mehr-kanon-forschung-heute-goethe-universitat-frankfurt-9-12/
#BreiterKanon hat jetzt übrigens auch ein Vademecum für die literaturwissenschaftliche Lehre entwickelt: https://breiterkanon.hypotheses.org/vademecum
RT @martina_wernli
Vielleicht steht gerade die Lehrplanung fürs nächste Semester an? Welche Themen sind im Institut von wem warum vertreten? Was fehlt? Was könnte ergänzt werden? Dieses #Vademecum stellt ein paar Fragen. Auch für #twlz (Deutschunterricht). https://breiterkanon.hypotheses.org/files/2022/10/Vademecum.pdf #breiterkanon https://twitter.com/katharinaklanke/status/1584422743722033152
#BreiterKanon #twlz #vademecum