Die #Chemie ist eine Schlüsselindustrie für Deutschland. Die Zahl der schlechten Nachrichten nimmt täglich zu. Verlagerung, Abbau,Schließung. Wir müssen endlich runter mit den #Energiekosten u wir brauchen eine andere Dynamik bei Genehmigungen
https://www.chemietechnik.de/markt/lanxess-spart-und-schliesst-anlagen-in-krefeld-432.html
🐦🔗: https://n.respublicae.eu/RadtkeMdEP/status/1688880232822919168
Erste Ringe aus Sandwich-Molekülen erzeugt. Chemiker synthetisieren lange gesuchte Form von metallorganischen Schichtmolekülen. #Chemie #Nanoring #SandwichMolekuel #Cyclocen #Molekuel
https://www.scinexx.de/news/technik/erste-ringe-aus-sandwich-molekuelen-erzeugt/
#Chemie #nanoring #sandwichmolekuel #cyclocen #molekuel
#FunFact am #Freitag (aus der neuesten Folge @minkorrekt ):
Wenn man alle Wassermoleküle, die in 1L Wasser enthalten sind, als Kette hintereinander legt, wie lang wäre diese Kette?
#funfact #freitag #physik #Chemie #Wasser #minkorrekt
Wie Harnstoff das Leben in Gang brachte. Röntgenanalyse zeigt entscheidenden Reaktionsschritt eines wichtigen Ursuppen-Moleküls. #Harnstoff #Ursuppe #Chemie #Lebensbaustein
https://www.scinexx.de/news/technik/wie-harnstoff-das-leben-in-gang-brachte/
#Harnstoff #ursuppe #Chemie #lebensbaustein
Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden
„In diesem Jahr steht die Welt vor einer folgenschweren Entscheidung, die eine neue Stufe des Wettrüstens einleiten könnte. Mit vielen Kollegen aus dem In- und Ausland haben wir uns versammelt, um warnend unsere Stimme gegen Waffen zu erheben, die auf der Grundlage naturwissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt wurden, und über deren Gefahren Naturwissenschaftler daher am besten Auskunft geben können.“
Mainzer Appell, 1983
40 Jahre nach dem Mainzer Appell beteiligen sich #Naturwissenschaftlerinnen und #Naturwissenschaftler wieder an einem neuen globalen und nuklearen #Wettrüsten. Für die #Naturwissenschaften bedeuten diese Entwicklungen in erster Linie eines: exorbitant hoch dotierte Forschungs- und Arbeitsaufträge. Die Modernisierung und Weiterentwicklung der #Waffenarsenale sind ohne #Forschung unmöglich.
Mit dieser Veranstaltung wollen wir an ein historisches Ereignis erinnern. Damals wurde ein gemeinsames Grundsatzpapier verabschiedet. Mehr als 12000 Menschen, darunter überwiegend #Wissenschaftlerinnen und #Wissenschaftler sowie unzählige #Studierende, unterzeichneten 1983 den „Mainzer Appell – Verantwortung für den Frieden“. Aus diesem Appell ist die NaturwissenschaftlerInnen-Initiative entstanden.
Die Bedingungen wissenschaftlicher Arbeit haben sich seitdem rasant gewandelt. #Prekarisierung der #Arbeitsverhältnisse, #Entdemokratisierung der #Universitäten, #Disziplinierung auch professoraler #Dienstverhältnisse stehen privilegierte #Exzellenz-Cluster, millionenschwere #Forschungsförderung aus wirtschaftsnahen Drittmitteln und privat ausgehandelte Gehälter für Forschende gegenüber. Die Frage der Verantwortung stellt sich damals wie heute. Doch die Antworten können nicht die gleichen sein.
Die friedliche und zivile Bewältigung der Herausforderungen durch den #Klimawandel und der #Transformation unserer fossilen #Wirtschaftsweise muss im Zentrum dieser Antworten stehen. #Rüstungsforschung und -produktion bleiben unvereinbar mit einer zukunftsfähigen Wissenschaft und Gesellschaft.
Der diesjähriges #Jahreskongress der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative würdigt den zukunftsweisenden Charakter des Mainzer Appells und sucht nach neuen Antworten auf alte Fragen. Die Entwicklungen der letzten 40 Jahren zeigen, dass der Auftrag des Mainzer Appells, damals wie heute, drängender nicht sein könnte: „Wir verpflichten uns, über die politischen, militärischen und technischen Voraussetzungen der Erhaltung und Sicherung des #Friedens weiter nachzudenken und aufzuklären.“ Wir wollen mit diesem Kongress konkrete Ansätze für die existenziellen Herausforderungen in der Wissenschaft für eine sichere, friedliche und nachhaltige Welt diskutieren.
Programm
10 Uhr | Begrüßung
* Malte Albrecht (NatWiss)
* Prof. Dr. Georg Krausch (Uni Mainz) (angefragt)
10:30 Uhr | Block 1: Eröffnung und Einführung
NatWiss und Mainzer Appell
* Prof. Dr. Matthias Kreck (ehem. Uni Mainz)
Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden
* Prof. Dr. Ulrike Beisiegel (ehem. Uni Göttingen)
#Krieg und #Frieden in den #Medien
* Ekkehard Sieker (NatWiss)
12:30 Uhr | Pause
13:00 Uhr | Block 2: Friedenswissenschaft in Kriegszeiten/Quo vadis #Friedenswissenschaft
Einführung
* Prof. Dr. Jürgen Scheffran (Uni Hamburg, NatWiss)
Gesprächsrunde mit verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen: Was sind aktuelle Ansätze zum Frieden?
#Informatik
* NN
#Ingenieurwissenschaften
* Dr. Wolfgang Neef (ehem. TU Berlin)
# Physik
* Prof. Dr. Jürgen Scheffran
#Chemie/ #Biologie
* Prof. Dr. Kathryn Nixdorff (ehem. TU Darmstadt)
#Wirtschaftswissenschaften/ #Ökonomie
* NN
#Sozialwissenschaften
* Prof. Dr. Werner Ruf (ehem. Uni Kassel)
#Medienwissenschaften
* Ekkehard Sieker
Moderation: Dr. Sibylle Brosius (NatWiss)
14:30 Uhr| Pause
15:30 Uhr | Block 3: Friedenspolitische Alternativen
* #Friedenslogik statt #Kriegslogik
Prof. Dr. Hanne-Magret Birkenbach (ehem. Uni Gießen)
#Zivilklausel
* NN
Handlungsoptionen Gemeinsame Sicherheit
* Reiner Braun (NatWiss)
17:00 Uhr | Schlussbeitrag
#Sanktionen in der Wissenschaft
* Prof. Dr. Ernst-Ulrich von #Weizsäcker (ehem. Uni Kassel, Club of Rome)
17:30 Uhr | Schluss
Anmeldung:
Die Veranstaltung findet am 8.7.23 ab 10 Uhr statt. Für die Teilnahme müssen Sie sich unter http://natwiss.de/anmeldung-kongress/ anmelden. Die Teilnahme ist aufgrund der begrenzten Plätze nur mit einer Bestätigung der Anmeldung möglich.
#naturwissenschaftlerinnen #naturwissenschaftler #wettrusten #Naturwissenschaften #waffenarsenale #forschung #wissenschaftlerinnen #Wissenschaftler #Studierende #prekarisierung #arbeitsverhaltnisse #entdemokratisierung #universitaten #disziplinierung #dienstverhaltnisse #exzellenz #forschungsforderung #Klimawandel #transformation #wirtschaftsweise #rustungsforschung #jahreskongress #Frieden #Krieg #Medien #friedenswissenschaft #informatik #Ingenieurwissenschaften #Chemie #Biologie #Wirtschaftswissenschaften #okonomie #Sozialwissenschaften #medienwissenschaften #Friedenslogik #Kriegslogik #Zivilklausel #Sanktionen #weizsacker
Neue Molekülklasse nachgewiesen. Chemiker synthetisieren erstmals stabile Vertreter der neutralen Homoaromaten. #Chemie #Homoaromaten #Molekuel #Kohlenwasserstoffe #Organik
https://www.scinexx.de/news/technik/neue-molekuelklasse-nachgewiesen/
#Chemie #homoaromaten #molekuel #kohlenwasserstoffe #Organik
Ein Filter für Glyphosat. Neue metallorganische Gerüstverbindung kann das Herbizid aus Wasser entfernen. #Glyphosat #Pestizid #MOF #Chemie #Umwelt #Trinkwasser
https://www.scinexx.de/news/technik/ein-filter-fuer-glyphosat/
#glyphosat #pestizid #MOF #Chemie #umwelt #Trinkwasser
RT @peterseeberger: Der #chemie politische Dialog mit Gastgeber @schulzeeuropa @MWL_LSA und @MiKellner und dem @Nordostchemie zeigt die großartige Chance für das @CTC_Concept durch #Innovation die nachhaltige Entwicklung eines gesamten Industriezweigs in #SachsenAnhalt und #Sachsen voranzubringen
🐦🔗: https://n.respublicae.eu/schulzeeuropa/status/1642152263182434304
#Chemie #innovation #SachsenAnhalt #Sachsen
RT @Nordostchemie: Dialog zur Zukunft der #Chemie in @sachsenanhalt: Gemeinsam mit @schulzeeuropa, @MiKellner sowie Vertretern aus Wissenschaft und #Industrie haben wir konstruktiv u.a. über Energiepreise, #Transformation und die langfristigen Perspektiven unserer Schlüsselbranche diskutiert.
🐦🔗: https://n.respublicae.eu/schulzeeuropa/status/1640816817319952385
#Chemie #industrie #transformation
RT @MWL_LSA: #Chemie in #SachsenAnhalt: @schulzeeuropa hat beim Zukunftsdialog „Chemie in @sachsenanhalt“ in der Landesvertretung in #Berlin ein Impulsstatement abgegeben. @Nordostchemie und @MWL_LSA sind Veranstalter des #chemiepolitisch|en Dialogs. (1/2)
🐦🔗: https://n.respublicae.eu/schulzeeuropa/status/1640816598779871233
#Chemie #SachsenAnhalt #Berlin #chemiepolitisch
Die Macht hinter unseren Vorlieben: Gene, Mikroben und Umwelt https://klaus-sedlacek.de/?p=7110&utm_content=buffer9c6dc&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer (https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEijsARSz7h0QcT2DECfXVi8jEK7YnYEx4UkZTN?utm_content=buffer246ba&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer ... #biologie #chemie #gesundheit #umbruchszeit #umwelt #wissenschaft Klaus-Sedlacek.de
#Biologie #Chemie #Gesundheit #umbruchszeit #umwelt #wissenschaft
Chemiker entwickeln biologisch abbaubares Glas. Glas aus Aminosäuren und Peptiden ist transparent und stabil, aber biologisch abbaubar. #Glas #Peptid #Verglasung #Chemie #Umwelt https://www.scinexx.de/news/technik/chemiker-entwickeln-biologisch-abbaubares-glas/
#Glas #peptid #Verglasung #Chemie #umwelt
Zeller+Gmelin - die Experten für #Schmierstoffe, #Druckfarben und #Chemie
https://youtu.be/4hfPiDlcp_U @Zeller_Gmelin
#schmierstoffe #druckfarben #Chemie
Die Chemieindustrie in Deutschland kämpft ums Überleben. https://klaus-sedlacek.de/?p=7026&utm_content=buffer74972&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer (https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEho4d7t1QCmtWGo2XF5oh0NkpFE4_2QrK9cgTh?utm_content=bufferfea51&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer ... #chemie #energie #umbruchszeit #wohlstand Klaus-Sedlacek.de
#Chemie #Energie #umbruchszeit #Wohlstand
Erster „Benzolring“ aus Stickstoff. Chemiker erzeugen erstmals aromatischen Ring aus sechs Stickstoffatomen. #Benzolring #Chemie #Hexazin #Aromaten #Stickstoffring
https://www.scinexx.de/news/technik/erster-benzolring-aus-stickstoff/
#benzolring #Chemie #hexazin #aromaten #stickstoffring
Chemiker erzeugen Supersäuren. Neue Gruppe hochreaktiver Lewis-Supersäuren bricht selbst starke Bindungen auf. #Chemie #Saeure #Lewissaeure #Katalysator https://www.scinexx.de/news/technik/chemiker-erzeugen-supersaeuren/
#Chemie #saeure #lewissaeure #katalysator
Durchblick Chemie https://xn--toppbcher-u9a.de/?p=192&utm_content=buffer6e332&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer #biochemie #bodbuchshop #chemie #empfehlung #gehör #grundprinzipien #leseprobe #methoden #natur #naturwissenschaft #praxis #titel #wissenschaft #zeit #zusammenhänge TOPPBOOK.de https://xn--toppbcher-u9a.de/?utm_content=bufferce1b7&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer
#biochemie #bodbuchshop #Chemie #Empfehlung #gehor #grundprinzipien #Leseprobe #methoden #natur #Naturwissenschaft #praxis #titel #wissenschaft #zeit #zusammenhange
Salzrätsel von Europa, Ceres und Co gelöst? Neuentdeckte Kochsalz-Hydrate könnten salziges Eis auf Himmelskörpern erklären. #Salz #Natriumchlorid #Hydrat #Chemie #Eismond #Sonnensystem https://www.scinexx.de/news/kosmos/salzraetsel-von-europa-ceres-und-co-geloest/
#salz #Natriumchlorid #hydrat #Chemie #Eismond #Sonnensystem
Giftfreie Umwelt nur mit nachhaltiger #Chemie! Die .@EU_Commission darf #REACH nicht weiter verzögern, Verbraucher brauchen Schutz, Branche braucht Planungssicherheit!
https://www.euractiv.com/section/chemicals/news/game-over-for-eus-reach-chemical-safety-review-campaigners-say/
🐦🔗: https://n.respublicae.eu/JuttaPaulusRLP/status/1627318570446200832
Die Macht hinter unseren Vorlieben: Gene, Mikroben und Umwelt https://klaus-sedlacek.de/?p=7110&utm_content=buffer4592e&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer (https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEijsARSz7h0QcT2DECfXVi8jEK7YnYEx4UkZTN?utm_content=bufferff0db&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer ... #biologie #chemie #gesundheit #umbruchszeit #umwelt #wissenschaft Klaus-Sedlacek.de
#Biologie #Chemie #Gesundheit #umbruchszeit #umwelt #wissenschaft