Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟲𝟲% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen bei Dunkelheit hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom. 🔥 🌛
Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Strombedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟱% ab.
Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke tatsächlich leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:
Pumpspeicherwerke etwa beziehen dann keinen Strom mehr und speisen wieder ins Netz zurück und verschiebbare, energieintensive Prozesse in der Industrie werden verlegt. Bedingt durch höhere Preise am Spotmarkt wird auch weniger Strom aus dem Ausland angefragt und Abnehmer mit dynamischen Tarifen reduzieren ihren Verbrauch, um Energiekosten zu sparen. Auch entsprechend eingerichtete Wallboxen können während Dunkelflauten die Ladeleistung reduzieren oder den Ladevorgang verschieben. 🔋⏰
Und schließlich können wir auch im Privathaushalt zu einer Senkung des Strombedarfes in diesen Zeiten beitragen: Indem wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst. 🔌
Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten! 💪🏡
#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #ErneuerbareEnergien #Ökoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #Haushalt #NachhaltigkeitImHaushalt
📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗮𝗳 ( @quinten_and_more auf Instagram) in #Edertalsperre aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@quinten149
🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
#Dunkelflaute #windenergie #Haushalt #gassparen #energiekosten #Energiewende #co2 #emissionen #KlimaSchutz #infografik #erneuerbareenergien #okoenergie #SaubererStrom #GreenLiving #NachhaltigkeitImHaushalt #Edertalsperre #wepickgreenenergy
„Und was machen wir, wenn mal kein Wind scheint und keine Sonne weht!1!???“
Ein Kommentar, der bei keinem Beitrag über den Atom- oder Kohleausstieg fehlen darf…🙄
Wer sich bewusst grünen Strom aus dem Netz pickt, kennt die Antwort: 🦉 Strom sparen bzw. zu einem anderen Zeitpunkt verbrauchen! Denn während Dunkelflauten muss jede zusätzlich benötigte Kilowattstunde von konventionellen Kraftwerken erzeugt werden und verursacht entsprechend Emissionen - am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 um 𝟮𝟬 Uhr bis zu 𝟲𝟬𝟬 Gramm CO2 pro Kilowattstunde! ☁
Dunkelflauten sind aber eher selten und schon am nächsten Tag kann es wieder mehr Windenergie im Netz geben – unsere nächste Strommix-Prognose wird es zeigen! 📈
Durch das Verschieben von Stromverbräuchen können alle einen kleinen Beitrag leisten, um unabhängiger von fossilen Kraftwerken oder Stromimporten zu werden. Bei fast 40 Millionen Waschmaschinen und Geschirrspülern, die nicht unbedingt während einer Dunkelflaute laufen müssen, kommt dabei aber einiges zusammen! Je mehr mitmachen, desto mehr CO2 Emissionen können während solcher Zeiten vermieden werden.
#Dunkelflaute #Emissionen #PowerByThePeople #AktivFürsKlima #GemeinsamGehtMehr #Energiesparen #AlleFürsKlima #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #ErneuerbareEnergie #NachhaltigkeitImAlltag #GutZuWissen #LasstUnsHandeln #MachMit #GoGreen
📷 Das Foto wurde von 𝗕𝘂𝗲𝗿𝗴𝗲𝗿𝘄𝗲𝗿𝗸𝗲 in #Lützerath aufgenommen.
🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
we #pickgreenenergy 💚
#Dunkelflaute #emissionen #PowerByThePeople #aktivfursklima #GemeinsamGehtMehr #Energiesparen #allefursklima #Energiewende #co2 #KlimaSchutz #infografik #ErneuerbareEnergie #nachhaltigkeitimalltag #GutZuWissen #lasstunshandeln #machmit #gogreen #Lutzerath #pickgreenenergy
Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟳𝟲% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen bei Dunkelheit hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom. 🔥 🌛
Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Strombedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟵% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert. 🔴
Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während Dunkelflauten tatsächlich leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:
Pumpspeicherwerke etwa beziehen dann keinen Strom mehr und speisen wieder ins Netz zurück und verschiebbare, energieintensive Prozesse in der Industrie werden verlegt. Bedingt durch höhere Preise am Spotmarkt wird auch weniger Strom aus dem Ausland angefragt und Abnehmer mit dynamischen Tarifen reduzieren ihren Verbrauch, um Energiekosten zu sparen. Auch entsprechend eingerichtete Wallboxen können während Dunkelflauten die Ladeleistung reduzieren oder den Ladevorgang verschieben. 🔋⏰
Und schließlich können wir auch im Privathaushalt zu einer Senkung des Strombedarfes in diesen Zeiten beitragen: Indem wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst. 🔌
Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten! 💪🏡
#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis #Energiesparen
📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗮𝗳 ( @quinten_and_more auf Instagram) in #Edertalsperre aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@quinten149
🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
we #pickgreenenergy 💚
#Dunkelflaute #windenergie #Haushalt #gassparen #energiekosten #Energiewende #co2 #emissionen #KlimaSchutz #infografik #RegenerativeEnergien #strom #lastmanagement #Strompreis #Energiepreis #Energiesparen #Edertalsperre #pickgreenenergy
@WolfgangFeist Hallo Wolfgang! Wie bei allen Maßnahmen zum #Klimaschutz gibt es nicht DIE eine Lösung, da es sehr viele Stellen gibt, an denen etwas verbessert werden muss und kann. Darum macht beides Sinn!
Ein altes, ineffizientes Gerät, welches über den Mittagspeak betrieben wird, wird weniger #Emissionen verursachen, als ein modernes Gerät, dass während einer #Dunkelflaute genutzt wird. Am besten ist ein neues Gerät also auch gleich intelligent, um sich bei einem hohen Anteil Erneuerbarer Energien im Netz einzuschalten - was natürlich nicht bei jeder Anwendung (z.B. LED Beleuchtung) funktioniert oder Sinn macht.
Der Zusammenhang ist vielen nicht bewusst, aber mit steigenden Anteil an volatiler, regenerativer Stromerzeuger wird das Thema immer wichtiger. Darum will PeakPick dazu sensibilisieren und mit der täglichen Strommix-Prognose gleich eine einfache Infoquelle dazu mitgeben.
#KlimaSchutz #emissionen #Dunkelflaute
Wenn nun sogar der #focus berichtet, liebe #CDU und #CSU, könnt ihr vielleicht endlich mal mit euren populistischen Lügengeschichten von #Dunkelflaute etc, aufhören (das gilt ganz besonders für #Merz, #Ploß, #Soeder und auch #Aiwanger)
https://www.focus.de/klima/analyse/die-verblueffende-deutsche-strombilanz-nach-dem-atomausstieg_id_198178661.html
#focus #cdu #csu #Dunkelflaute #merz #Ploß #soeder #aiwanger
@Jess_Kordouni @klimavoracht @Volksverpetzer
zu 3. "Wettbewerbsfähig" ist ein Kriterium, das Menschen sehr schnell völlig egal ist (so sind sie eben, diejenigen, die abends den Backofen/Herd/Wasserkocher einschalten wollen, ohne zu überlegen wie der Wind gerade weht), wenn in der - tatsächlich vorkommenden (siehe Ende Nov 2022) - #Dunkelflaute mal zu wenig erneuerbarer Strom da ist.
@Jess_Kordouni @Volksverpetzer @klimavoracht
> Es gibt also nach 20 Jahren noch keine Lösung gegen die #Dunkelflaute? Hier müsste selbst Professor Schwarz intervenieren, denn er selbst war es, der darauf hingewiesen hat, dass die Erneuerbaren Energien keinen Sinn machen, wenn der Strom nicht zwischengespeichert wird. ...
Wo sollen wir bei einem #Hellsturm wie heute eigentlich mit all dem Strom aus fossilen und nuklearen Kraftwerken hin? Diese unflexible #Grundlast kann man leider nicht einfach runter regeln, um dem realen Bedarf zu entsprechen.
#Dunkelflaute
#hellsturm #Grundlast #Dunkelflaute
Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟲𝟲% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen bei Dunkelheit hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom. 🔥 🌛
Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Strombedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟴% ab. Diese Zeiträume sind in unserer Prognose rot markiert. 🔴
Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während Dunkelflauten tatsächlich leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:
Pumpspeicherwerke etwa beziehen dann keinen Strom mehr und speisen wieder ins Netz zurück und verschiebbare, energieintensive Prozesse in der Industrie werden verlegt. Bedingt durch höhere Preise am Spotmarkt wird auch weniger Strom aus dem Ausland angefragt und Abnehmer mit dynamischen Tarifen reduzieren ihren Verbrauch, um Energiekosten zu sparen. Auch entsprechend eingerichtete Wallboxen können während Dunkelflauten die Ladeleistung reduzieren oder den Ladevorgang verschieben. 🔋⏰
Und schließlich können wir auch im Privathaushalt zu einer Senkung des Strombedarfes in diesen Zeiten beitragen: Indem wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst. 🔌
Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten! 💪🏡
#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople
📷 Das Foto wurde von 𝗗𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗟𝘂𝗲𝗰𝗸𝗺𝗮𝗻𝗻 in #Garzweiler aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com
🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
we #pickgreenenergy 💚
#Dunkelflaute #windenergie #Haushalt #gassparen #energiekosten #Energiewende #co2 #emissionen #KlimaSchutz #infografik #erneuerbare #greenenergy #lasstunshandeln #allefursklima #PowerByThePeople #garzweiler #pickgreenenergy
„Und was machen wir, wenn mal kein Wind scheint und keine Sonne weht!1!???“
Ein Kommentar, der bei keinem Beitrag über den Atom- oder Kohleausstieg fehlen darf…🙄
Wer sich bewusst grünen Strom aus dem Netz pickt, kennt die Antwort: 🦉 Strom sparen bzw. zu einem anderen Zeitpunkt verbrauchen! Denn während Dunkelflauten muss jede zusätzlich benötigte Kilowattstunde von konventionellen Kraftwerken erzeugt werden und verursacht entsprechend Emissionen - am 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴 um 𝟮𝟭 Uhr bis zu 𝟲𝟬𝟬 Gramm CO2 pro Kilowattstunde! ☁
Dunkelflauten sind aber eher selten und schon am nächsten Tag kann es wieder mehr Windenergie im Netz geben – unsere nächste Strommix-Prognose wird es zeigen! 📈
Durch das Verschieben von Stromverbräuchen können alle einen kleinen Beitrag leisten, um unabhängiger von fossilen Kraftwerken oder Stromimporten zu werden. Bei fast 40 Millionen Waschmaschinen und Geschirrspülern, die nicht unbedingt während einer Dunkelflaute laufen müssen, kommt dabei aber einiges zusammen! Je mehr mitmachen, desto mehr CO2 Emissionen können während solcher Zeiten vermieden werden.
#Dunkelflaute #Emissionen #PowerByThePeople #AktivFürsKlima #GemeinsamGehtMehr #Energiesparen #AlleFürsKlima #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #Erneuerbare #GreenEnergy #LasstUnsHandeln #AlleFürsKlima #PowerByThePeople
📷 Das Foto wurde von 𝗖𝗵𝗿𝗶𝘀 𝗠𝘂𝗲𝗻𝗰𝗵 ( @chrismuench auf Instagram) in #Hambach aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@q_bee
🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
we #pickgreenenergy 💚
#Dunkelflaute #emissionen #PowerByThePeople #aktivfursklima #GemeinsamGehtMehr #Energiesparen #allefursklima #Energiewende #co2 #KlimaSchutz #infografik #erneuerbare #greenenergy #lasstunshandeln #hambach #pickgreenenergy
🌞 Sonnige Aussichten: Am 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵 decken Photovoltaikanlagen in Deutschland etwa 𝟮𝟯% des gesamten Strombedarfes.
Im Jahresdurchschnitt waren es letztes Jahr 𝟭𝟭.𝟴% (🔍 energy-charts.info), heute ist also sehr viel Solarenergie im Netz - Und die kannst du auch nutzen, wenn du (noch) keine eigene Solaranlage auf dem Dach hast!
Denn wenn du deine Haushaltsgeräte über die Mittagszeit in Betrieb nehmen kannst, dann kannst du sie zum Teil mit der Kraft der Sonne versorgen. Bist du Mittags nicht zuhause, kannst du vielleicht am nächsten Tag viel Wind am Abend nutzen oder z.B. das Wäschewaschen auf einen Tag verschieben, an dem du zuhause bist.
Am Mittwoch nach #Sonnenuntergang steht dieser klimafreundlich erzeugte Strom leider nicht mehr zur Verfügung und auch der Wind trägt fast nichts zur Stromerzeugung bei. Während solcher Dunkelflauten kann man durch #Stromsparen besonders Emissionen reduzieren.
#Solarstrom #Sonnenenergie #Solaranlage #Photovoltaik #KraftDerSonne #Dunkelflaute #Sonnenstrom #Peak #Stromsparen #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #AktivFürsKlima #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr
📷 Das Foto wurde von 𝗔𝗻𝗱𝗿𝗲𝗮𝘀 𝗚𝘂𝗰𝗸𝗹𝗵𝗼𝗿𝗻 in #Bayern aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com
🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
we #pickgreenenergy 💚
#sonnenuntergang #Stromsparen #Solarstrom #sonnenenergie #solaranlage #Photovoltaik #kraftdersonne #Dunkelflaute #sonnenstrom #peak #Energiewende #co2 #emissionen #KlimaSchutz #infografik #aktivfursklima #gutfursklima #ActNow #GemeinsamGehtMehr #bayern #pickgreenenergy
@peakpick_de @DeutscherWetterdienst
Zum Thema #Dunkelflaute und der Reduzierung von wetterbedingten Risiken durch die Kombination von Wind und Sonne zusammen im europäischen Verbund gibt es sehr gute Informationen zum Nachlesen beim DWD. Sehr hilfreich für Diskussionen im Alltag
https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/aktuelle_meldungen/180306/ertragsausfaelle_ee_pk_2018.html
„Und was machen wir, wenn mal kein Wind scheint und keine Sonne weht!1!???“
Ein Kommentar, der bei keinem Beitrag über den Atom- oder Kohleausstieg fehlen darf…🙄
Wer sich bewusst grünen Strom aus dem Netz pickt, kennt die Antwort: 🦉 Strom sparen bzw. zu einem anderen Zeitpunkt verbrauchen! Denn während Dunkelflauten muss jede zusätzlich benötigte Kilowattstunde von konventionellen Kraftwerken erzeugt werden und verursacht entsprechend Emissionen - am 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴 um 𝟮𝟭 Uhr bis zu 𝟱𝟲𝟬 Gramm CO2 pro Kilowattstunde! ☁
Über die Mittagsstunden sind es diesen Samstag dagegen nur etwa 150 g/kWh. 😮 Wer dann seine Waschmaschine einschalten oder das Elektroauto laden kann, nutzt Strom, wenn er besonders klimafreundlich, günstig und reichlich vorhanden ist. ⚡
Dunkelflauten sind aber eher selten und schon am nächsten Tag kann es wieder mehr Windenergie im Netz geben – unsere nächste Strommix-Prognose wird es zeigen! 📈
#Dunkelflaute #Emissionen #PowerByThePeople #AktivFürsKlima #GemeinsamGehtMehr #Energiesparen #AlleFürsKlima #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #AktivFürsKlima #GutfürsKlima #ActNow #GemeinsamGehtMehr
📷 Das Foto wurde von 𝗞𝘂𝗿𝘁 𝗖𝗼𝘁𝗼𝗮𝗴𝗮 ( @kydroon auf Instagram) in #Welzow aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@kydroon
🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
we #pickgreenenergy 💚
#Dunkelflaute #emissionen #PowerByThePeople #aktivfursklima #GemeinsamGehtMehr #Energiesparen #allefursklima #Energiewende #co2 #KlimaSchutz #infografik #gutfursklima #ActNow #Welzow #pickgreenenergy
Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 ist nur über die Mittagszeit viel grüner Strom von Photovoltaikanlagen im Netz. Während Tagsüber mit der Kraft der Sonne Erneuerbare Energien bis zu 𝟲𝟴% der Stromversorgung ausmachen, erzeugen bei Dunkelheit hauptsächlich fossile Kraftwerke unseren Strom. 🔥 🌛
Denn ohne Wind- und Solarenergie bleiben für eine klimafreundliche Erzeugung nur Biomasse, Wasserkraft und Geothermie übrig. Und die können nur einen kleinen Teil des Strombedarfes decken. So fällt der Anteil Erneuerbarer auf bis zu 𝟮𝟴% ab.
Wie viel Kohle- und Gaskraftwerke während Dunkelflauten tatsächlich leisten müssen, kann aber durch den Stromverbrauch mit beeinflusst werden:
Pumpspeicherwerke etwa beziehen dann keinen Strom mehr und speisen wieder ins Netz zurück und verschiebbare, energieintensive Prozesse in der Industrie werden verlegt. Bedingt durch höhere Preise am Spotmarkt wird auch weniger Strom aus dem Ausland angefragt und Abnehmer mit dynamischen Tarifen reduzieren ihren Verbrauch, um Energiekosten zu sparen. Auch entsprechend eingerichtete Wallboxen können während Dunkelflauten die Ladeleistung reduzieren oder den Ladevorgang verschieben. 🔋⏰
Und schließlich können wir auch im Privathaushalt zu einer Senkung des Strombedarfes in diesen Zeiten beitragen: Indem wir Wäschewaschen und Geschirrspülen verschieben und während Dunkelflauten noch mehr aufs Stromsparen achten als sonst. 🔌
Im Vergleich zur Industrie mögen das kleine Fische im Wattmeer sein – in Summe kann der Schwarm aus über 40 Millionen Haushalte in Deutschland aber ebenfalls einen beachtlichen Beitrag leisten! 💪🏡
#Dunkelflaute #Windenergie #Haushalt #GasSparen #Energiekosten #Energiewende #CO2 #Emissionen #Klimaschutz #Infografik #RegenerativeEnergien #Strom #Lastmanagement #Strompreis #Energiepreis #Energiesparen
📷 Das Foto wurde von 𝗤𝘂𝗶𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲 𝗚𝗿𝗮𝗮𝗳 ( @quinten_and_more auf Instagram) in #Edertalsperre aufgenommen. Bildquelle: unsplash.com/@quinten149
🔍 𝗗𝗮𝘁𝗲𝗻𝗾𝘂𝗲𝗹𝗹𝗲: Berechnungen auf Basis von Daten der Transparenzplattform des Verbandes Europäischer Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E (www.entsoe.eu)
we #pickgreenenergy 💚
#Dunkelflaute #windenergie #Haushalt #gassparen #energiekosten #Energiewende #co2 #emissionen #KlimaSchutz #infografik #RegenerativeEnergien #strom #lastmanagement #Strompreis #Energiepreis #Energiesparen #Edertalsperre #pickgreenenergy
Krass: A-Cappella-Gruppe singt trotz Stromausfall sechs Minuten lang weiter und der Saal tobt! LaLeLu mit spontaner Body-Percussion und Wellermann Sea-Shanty!
(Spaß: wir führen den Stromausfall natürlich absichtlich herbei. Aber die Nummer ist geil!)
Fotos: Christian Bücker
8.6. Schenefeld, LaLeLu a capellla comedy "Alles richtig gemahct!" Karten: www.lalelu.de/tour
#lalelu #acappella #comedy #allesrichtiggemacht #bargteheide #schenefeld #stromausfall #blackout #energiewende #Dunkelflaute
#Lalelu #acappella #comedy #Allesrichtiggemacht #bargteheide #schenefeld #stromausfall #blackout #energiewende #Dunkelflaute
@NDR 🔋 🔌 ⚡ Eine noch mal deutlich längere Version des Interviews mit mir gibt es beim #NDR übrigens auch noch mal als separate Sendung. Da geht es um den Stand der Dinge und künftige Pläne bei #Energiespeichern, verschiedene Technologien und Einsatzbereiche, #Wasserstoff und die #Dunkelflaute, Kurz- und Langzeitspeicher, kW und kWh 🤓, um die Netzstabilisierung und vieles mehr.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Wirtschaft-Wie-schaffen-wir-die-Energiewende,audio1385946.html
#Dunkelflaute #wasserstoff #energiespeichern #ndr
@joerg_spengler
Aber, ... aber, ... #Dunkelflaute !!!11elf!!
#Dunkelflaute #atomausstieg #atomkraft #Energiewende #atomkraftneindanke
1/2
Währen man in #Deutschland noch dan #CDU und #FDP über #Dunkelflaute diskutiert wird man in anderen Ländern schon aktiv.
Tesla erklärt, dass ein Megapack eine leistungsstarke Batterie für die Energiespeicherung und -unterstützung zur Stabilisierung des Netzes und zur Vermeidung von Stromausfällen ist. Jede Einheit kann über drei MWh Energie speichern - genug Energie, um durchschnittlich 3.600 Haushalte eine Stunde lang mit Strom versorgen zu können.
#Deutschland #cdu #FDP #Dunkelflaute
@centurio @timmy
Auch die #Dunkelflaute ist so ein nettes Phänomen: denn je größer und dichter das Netzwerk wird, desto unwahrscheinlicher ist es, dass es überall, gleichzeitig UND längere Zeit dunkel UND windstill ist. Außerdem werden wir lernen müssen, welche Verbäuche zeitlich verschiebbar sind, und das auch tun.
Heute werden die letzten #Atomkraftwerke abgeschaltet. #Erneuerbare sollen sie ersetzen. Dafür werden aber auch Back-up-Kraftwerke nötig, die Strom liefern, wenn eine #Dunkelflaute herrscht. 3 Experten haben deren zukünftige Rolle skizziert: https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/science-response/details/news/energieversorgung-der-zukunft-die-rolle-der-back-up-kraftwerke/?mtm_campaign=mastodon&mtm_kwd=energieversorgung-der-zukunft
#atomkraftwerke #Erneuerbare #Dunkelflaute