katholisch.de · @news_katholisch
247 followers · 1304 posts · Server libori.social

"Wir leben im Nebel des |es, wir sehen den nicht mehr als ein mögliches Szenario für unsere Zukunft."

katholisch.de/artikel/46958-sa

#Krieg #Frieden #prayforukraine #Ukraine #UkraineWar

Last updated 1 year ago

Peter Liese MEP · @peterliese
28 followers · 1075 posts · Server respublicae.eu

RT CDU/CSU in Europa
Die Europäische Union 🇪🇺 ist der Garant dafür, dass Konflikte in am Verhandlungstisch gelöst werden.
Dank der europäischen Einigung leben wir seit über 70 Jahren mit unseren Nachbarn in , ein Rekord in der deutschen 🇩🇪 Geschichte❗️

🐦🔗: n.respublicae.eu/CDU_CSU_EP/st

#Europa #Frieden #WozuEU

Last updated 1 year ago

Markus Ferber · @MarkusFerber
5 followers · 544 posts · Server respublicae.eu

Ich freue mich auf unseren Festakt heute mit @MelanieHuml und vielen Gästen
<div class="rsshub-quote">
HSS: 40 Jahre Bildungszentrum auf Kloster Banz- seit 1983 bieten wir hier Seminare für jedes Alter. Mit diesem Angebot an politischer Bildung leisten wir einen entscheidenden Beitrag zu , und Entwicklung in Bayern, Deutschland und Europa.
@MarkusFerber
t.co/Sv4fI0B7nZ
</div>

🐦🔗: n.respublicae.eu/MarkusFerber/

#Demokratie #Frieden #bockaufbanz

Last updated 1 year ago

katholisch.de · @news_katholisch
228 followers · 694 posts · Server libori.social

Dort sollen Ideen und Meinungen über die "tragische aktuelle Lage" ausgetauscht werden.
katholisch.de/artikel/46086-fr

#Vatikan #Frieden #Ukraine

Last updated 1 year ago

Don Trueten :verified: · @thomas
790 followers · 6977 posts · Server mastodon.trueten.de

Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden

„In diesem Jahr steht die Welt vor einer folgenschweren Entscheidung, die eine neue Stufe des Wettrüstens einleiten könnte. Mit vielen Kollegen aus dem In- und Ausland haben wir uns versammelt, um warnend unsere Stimme gegen Waffen zu erheben, die auf der Grundlage naturwissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt wurden, und über deren Gefahren Naturwissenschaftler daher am besten Auskunft geben können.“
Mainzer Appell, 1983

40 Jahre nach dem Mainzer Appell beteiligen sich und wieder an einem neuen globalen und nuklearen . Für die bedeuten diese Entwicklungen in erster Linie eines: exorbitant hoch dotierte Forschungs- und Arbeitsaufträge. Die Modernisierung und Weiterentwicklung der sind ohne unmöglich.

Mit dieser Veranstaltung wollen wir an ein historisches Ereignis erinnern. Damals wurde ein gemeinsames Grundsatzpapier verabschiedet. Mehr als 12000 Menschen, darunter überwiegend und sowie unzählige , unterzeichneten 1983 den „Mainzer Appell – Verantwortung für den Frieden“. Aus diesem Appell ist die NaturwissenschaftlerInnen-Initiative entstanden.

Die Bedingungen wissenschaftlicher Arbeit haben sich seitdem rasant gewandelt. der , der , auch professoraler stehen privilegierte -Cluster, millionenschwere aus wirtschaftsnahen Drittmitteln und privat ausgehandelte Gehälter für Forschende gegenüber. Die Frage der Verantwortung stellt sich damals wie heute. Doch die Antworten können nicht die gleichen sein.

Die friedliche und zivile Bewältigung der Herausforderungen durch den und der unserer fossilen muss im Zentrum dieser Antworten stehen. und -produktion bleiben unvereinbar mit einer zukunftsfähigen Wissenschaft und Gesellschaft.

Der diesjähriges der NaturwissenschaftlerInnen-Initiative würdigt den zukunftsweisenden Charakter des Mainzer Appells und sucht nach neuen Antworten auf alte Fragen. Die Entwicklungen der letzten 40 Jahren zeigen, dass der Auftrag des Mainzer Appells, damals wie heute, drängender nicht sein könnte: „Wir verpflichten uns, über die politischen, militärischen und technischen Voraussetzungen der Erhaltung und Sicherung des ​s weiter nachzudenken und aufzuklären.“ Wir wollen mit diesem Kongress konkrete Ansätze für die existenziellen Herausforderungen in der Wissenschaft für eine sichere, friedliche und nachhaltige Welt diskutieren.

Programm

10 Uhr | Begrüßung

* Malte Albrecht (NatWiss)
* Prof. Dr. Georg Krausch (Uni Mainz) (angefragt)

10:30 Uhr | Block 1: Eröffnung und Einführung

NatWiss und Mainzer Appell
* Prof. Dr. Matthias Kreck (ehem. Uni Mainz)

Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden
* Prof. Dr. Ulrike Beisiegel (ehem. Uni Göttingen)

und in den
* Ekkehard Sieker (NatWiss)

12:30 Uhr | Pause

13:00 Uhr | Block 2: Friedenswissenschaft in Kriegszeiten/Quo vadis

Einführung
* Prof. Dr. Jürgen Scheffran (Uni Hamburg, NatWiss)

Gesprächsrunde mit verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen: Was sind aktuelle Ansätze zum Frieden?


* NN

* Dr. Wolfgang Neef (ehem. TU Berlin)
# Physik
* Prof. Dr. Jürgen Scheffran
/
* Prof. Dr. Kathryn Nixdorff (ehem. TU Darmstadt)
/
* NN

* Prof. Dr. Werner Ruf (ehem. Uni Kassel)

* Ekkehard Sieker

Moderation: Dr. Sibylle Brosius (NatWiss)

14:30 Uhr| Pause

15:30 Uhr | Block 3: Friedenspolitische Alternativen

* statt
Prof. Dr. Hanne-Magret Birkenbach (ehem. Uni Gießen)


* NN

Handlungsoptionen Gemeinsame Sicherheit
* Reiner Braun (NatWiss)

17:00 Uhr | Schlussbeitrag

in der Wissenschaft
* Prof. Dr. Ernst-Ulrich von ­(ehem. Uni Kassel, Club of Rome)

17:30 Uhr | Schluss
Anmeldung:

Die Veranstaltung findet am 8.7.23 ab 10 Uhr statt. Für die Teilnahme müssen Sie sich unter natwiss.de/anmeldung-kongress/ anmelden. Die Teilnahme ist aufgrund der begrenzten Plätze nur mit einer Bestätigung der Anmeldung möglich.

#naturwissenschaftlerinnen #naturwissenschaftler #wettrusten #Naturwissenschaften #waffenarsenale #forschung #wissenschaftlerinnen #Wissenschaftler #Studierende #prekarisierung #arbeitsverhaltnisse #entdemokratisierung #universitaten #disziplinierung #dienstverhaltnisse #exzellenz #forschungsforderung #Klimawandel #transformation #wirtschaftsweise #rustungsforschung #jahreskongress #Frieden #Krieg #Medien #friedenswissenschaft #informatik #Ingenieurwissenschaften #Chemie #Biologie #Wirtschaftswissenschaften #okonomie #Sozialwissenschaften #medienwissenschaften #Friedenslogik #Kriegslogik #Zivilklausel #Sanktionen #weizsacker

Last updated 1 year ago

MirkoSchultze · @MirkoSchultze
64 followers · 115 posts · Server don.linxx.net

@ZDFheute über die Friedesoffensive der Afrikanischen Staaten hätte ich gern mehr gehört als einen Nebensatz. Es hätte mich gefreut, die Information, mögliche Inhalte & eine Einordnung hätte die meiste Zeit der heutigen Ukraine Berichterstattung eingenommen. .

#hoffnung #Frieden

Last updated 1 year ago

Jens (er/ihn) • :antifa:‎​ · @yaenntz
433 followers · 3564 posts · Server don.linxx.net

Nein, die BUNDES-Wehr hat auf einem LANDES-Fest Nichts verloren. hat übrigens noch nicht mal Grenzen zu Auslands-Staaten, die dies ein wenig rechtfertigen könnten.

Was z.B. für und sorgt:

• menschengerechte Sozialpolitik
• ein nicht-diskriminierendes Gesundheitswesen
• klimagerechte aktive Steuerung

Wenn man das nicht anpackt - dann bleibt einem - MP nur die - an Grenzen, im Ahrtal, in der Pandemie.

Zukunft gestalten geht anders.

#hessen #Frieden #sicherheit #cdu #Bundeswehr #hessenwahl2023

Last updated 1 year ago

Jens (er/ihn) • :antifa:‎​ · @yaenntz
433 followers · 3564 posts · Server don.linxx.net

Nein, die BUNDES-Wehr hat auf einem LANDES-Fest Nichts verloren. hat übrigens noch nicht mal Grenzen zu Auslands-Staaten, die dies ein wenig rechtfertigen könnten.

Was z.B. für und sorgt:

• menschengerechte Sozialpolitik
• ein nicht-diskriminierendes Gesundheitswesen
• klimagerechte aktive Steuerung

Wenn man das nicht anpackt - dann bleibt einem - MP nur die - an Grenzen, im Ahrtal, in der Pandemie.

Zukunft gestalten geht anders.

#hessen #Frieden #sicherheit #cdu #Bundeswehr #hessenwahl2023

Last updated 1 year ago

Arne Lietz · @ArneLietz
2 followers · 971 posts · Server respublicae.eu
Cem Özdemir · @cem_oezdemir
1499 followers · 1701 posts · Server respublicae.eu

Herzlichen Glückwunsch zu 74 Jahren ! Wir können stolz sein auf unsere großartige Verfassung, die für , und steht. Unser Grundgesetz gilt ausnahmslos für jede*n in 🇩🇪 - auch kein fremder Herrscher oder heiliges Buch stehen über ihm.

🐦🔗: n.respublicae.eu/cem_oezdemir/

#grundgesetz #Frieden #Freiheit #Demokratie

Last updated 2 years ago

Hannah Neumann 💙 · @Hannah_LBerg
77 followers · 1648 posts · Server respublicae.eu
Marta Latour · @MartaLatour
62 followers · 391 posts · Server muenster.im

RT @torstengrieger: Sonntag Nachmittag in : Die ukrainische Musikgruppe und das laden um 15 Uhr zum „Ich will auf Erden“ in die . Die Leitung des rund zweistündigen Konzerts hat Kateryna , der Eintritt ist frei. 💙💛 t.co/OAG0whbEqu

🐦🔗: n.respublicae.eu/ViolavonCramo

#Altenburg #Kindertheater #StageLab #benefizkonzert #Frieden #Bruederkirche #Cherniah

Last updated 2 years ago

Jens P​:antifa:‎​likeit (er) · @yaenntz
390 followers · 2556 posts · Server don.linxx.net

"«dis:arm» ist ein Podcast über die Möglichkeiten friedlicher Außenpolitik. Einmal im Monat diskutieren hier @LindaPeikert und Jan van Aken mit Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aus aller Welt jeweils ein konkretes Thema ... Dabei beziehen wir klar Stellung und stehen an der Seite der Betroffenen, Angegriffenen und Unterdrückten. Und versuchen uns an Ideen und Vorschlägen jenseits der herrschenden Politik, an Alternativen zum Militärischen."

soundcloud.com/rosaluxstiftung

#krieg #Frieden

Last updated 2 years ago

Sahra Wagenknecht · @SWagenknecht
91 followers · 264 posts · Server respublicae.eu

Der Schlüssel für liegt nicht nur in Moskau, sondern auch in Washington. Mit der Weltwoche spreche ich u.a. über den -Krieg, meine Kritik an der Politik der & warum sich immer mehr Menschen durch keine Partei mehr vertreten fühlen: weltwoche.ch/daily/sahra-wagen

🐦🔗: n.respublicae.eu/SWagenknecht/

#Frieden #Ukraine #Ampel

Last updated 2 years ago

Sahra Wagenknecht · @SWagenknecht
91 followers · 262 posts · Server respublicae.eu

Die ist kein sozial homogenes Land, so wenig wie ein anderes. Spannender Beitrag über Wahrheit & Meinungsvielfalt, den Wunsch vieler Ukrainer nach und warum Dinge, die nicht in unser Freund-Feind-Bild passen, kaum veröffentlicht werden: deutschlandfunkkultur.de/krieg

🐦🔗: n.respublicae.eu/SWagenknecht/

#Ukraine #Frieden

Last updated 2 years ago

Wir als Naturfreund*innenJugend Frankfurt, Leipzig und Berlin sprechen uns entschieden dagegen aus, dass die und Teile ihrer Gliederungen die Demo „Aufstand für Frieden“ von Alice Schwarzer und Sarah Wagenknecht unterstützt haben oder weiterhin unterstützen.

Alice Schwarzer steht nicht mehr für , sondern für die Exklusion von Trans-Menschen. Als mit nicht-binären Mitglieder*innen ist es uns wichtig, für einen intersektionalen Feminismus (d.h. gegen Transfeindlichkeit, Rassismus) zu kämpfen, der alle Menschen mit einschließt – unabhängig von ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität. Zudem hat sich Schwarzer wiederholt rassistisch geäußert, so auch bei einer Veranstaltung in Frankfurt, wo sie handgreiflich wurde und einer jungen Muslima das Kopftuch wegreißen wollte. Von dieser Form des rassistischen und auf cis-Frauen beschränkten und exkludierenden Pseudo-Feminismus distanzieren wir uns.

In unserer antifaschistischen Grundhaltung der *innenJugend Frankfurt, Leipzig und Berlin ist eine Demonstration, die am rechten Rand fischt und sich mit Aggressoren solidarisiert mit unseren Werten nicht zu vereinbaren. Schwarzers und Wagenknechts Demonstration bot unter anderem etlichen Querdenker*innen eine Plattform, was wir als Jugendverband als höchst alarmierend sehen. Das Zunehmen von Verschwörungserzählungen mit rechtsradikalen Überzeugungen, das Allianz bilden und somit Hand in Hand mit auf die Straße zu gehen, untergräbt die Demokratie und bereitet Faschisten wie Trump, Putin oder Erdoğan den Weg.

Die Geschichte hat nicht nur einmal gezeigt, dass , und eine bessere Gesellschaft erkämpft werden müssen. Wenn Menschen durch (Proto-)Faschisten überfallen, vertrieben und ermordet werden, müssen wir uns mit ihnen solidarisch zeigen und das heißt sie in ihrem Recht auf Selbstverteidigung aktiv zu unterstützen. Wer in dieser Situation nur fordert, fordert eine Kapitulation, wer in dieser Situation nur Frieden fordert, unterwirft sich und andere dem Aggressor eines . Die Verteidigung der Menschen in der kann aktuell keine friedliche sein, und diese Verteidigung für die es Waffen braucht ist Voraussetzung für Verhandlungen und Frieden.

Der russische Überfall hat gezeigt das die Weltgemeinschaft sich aktiv und geeint gegen Autokraten stellen muss um ihren imperialistischen und völkische Fantasien Einhalt zu gebieten, deswegen:

Keine an und internationale Zusammenarbeit mit autokratischen Staaten!

Wir sind für den Frieden, Humanität und aktive Solidarität mit der Ukraine!

Wir sind dafür, die Türkei sofort aus der Nato zu werfen!

Wir sind für die Abschaffung der ständigen Sitze im UN-Sicherheitsrat – Russland muss sein Veto-Recht verlieren!

Wir sind gegen Waffenlieferungen an Saudi Arabien und gegen Geschäfte mit dem Iran!

Wir stehen damit an der Seite aller Naturfreund*innen die sich intern gegen eine solche Querfront positioniert oder öffentlich getan haben:

Naturfreunde Thüringen

m.facebook.com/story.php?story

Naturfreundejugend Hessen

nfj-hessen.de/beitraege/-/-/sh

Naturfreundejugend Berlin

naturfreundejugend-berlin.de/b

#Naturfreunde #Feminismus #jugendverband #naturfreund #Querdenkern #Frieden #solidaritat #Verhandlungen #Angriffskrieges #ukraine #waffenlieferungen

Last updated 2 years ago

Immer in Zeiten des religiösen Friedens, kommen die sogenannten Hüter der Religionen wieder zum Vorschein. Im Namen "von" wird gemordet und gedroht

Opfer, die Menschen, die nur eines wollen

Land der Religionen steht wieder unter Beschuss sei mit euch

🐦🔗: n.respublicae.eu/k_langensiepe

#Frieden #Israel #Friede

Last updated 2 years ago

Cornelia Ernst · @ErnstCornelia
16 followers · 880 posts · Server respublicae.eu
Özlem Alev Demirel · @oezlemademirel
15 followers · 574 posts · Server respublicae.eu

Zu den anstehenden Ostermärschen war ich im Gespräch mit WDR5:
Für ein Ende des Krieges braucht es statt immer mehr Waffenlieferungen. Kommt vorbei beim ! Lasst uns laut werden für den & das Leben.
Interview 👇 wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/

🐦🔗: n.respublicae.eu/OezlemADemire

#Ukraine #Verhandlungen #ostermarsch #Frieden

Last updated 2 years ago