Philippe Gaberan
Dans l’agir éducatif, une hypothèse n’est ni une croyance ni une opinion
http://mcinformactions.net/Dans-l-agir-educatif-une-hypothese-n-est-ni-une-croyance-ni-une-opinion
#travailsocial #Hypothese #education
Als tijd niet lineair is, zijn parallelle universa dan verschijningsvormen van reïncarnaties? 🤔
Als tijd niet lineair is, zijn parallelle universa dan verschijningsvormen van reïncarnaties? 🤔
"Wie überprüfe ich eine Beobachtung oder #Hypothese? Diesen Grundpfeiler wissenschaftlichen Denkens entwickeln #Kinder schon mit sechs Jahren - früher als bisher gedacht. Entscheidend ist jedoch, ob #Eltern das fördern."
Bezieht sich auf die #Studie:
DOI: 10.1111/cdev.13860
"The complex associations between scientific reasoning and advanced theory of mind"
https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/wissenschaftliches-denken-kinder-101.html
#science #Wissenschaft #Studie #eltern #kinder #Hypothese
Für den #Bau #intelligenter #Systeme sei das #Bilden von #Hypothesen #notwendig, über #Unterschiede zwischen #Agenten hinsichtlich der #Elemente, die zum #erwünschten #Verhalten #beitragen.
Die #Unterscheidung zwischen #kybernetischer #Organisation und #intelligentem #System liegt in der #Reflexion des #Speicherproblems: #Unterscheidung von #Wissen und #Erfahrung;
vgl. https://ifwo.eu/@sozialwelten/102466839720354006
Wolfgang #Menzel, #Vorlesung #Wissensbasierte #Systeme, 15.10.2013
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/15436
#bau #Intelligent #system #bilden #Hypothese #notwendig #unterschied #agent #elemente #erwünscht #verhalten #beitragen #unterscheidung #kybernetisch #organisation #reflexion #speicherproblem #wissen #erfahrung #Menzel #vorlesung #Wissensbasiert
#Unterscheidung von #Bedingung und #Bedingungen
#Bedingung der #Möglichkeit des #Suchen und #Finden einer #Hypothese: #Unerklärliche #Entdeckung;
#Bedingungen der #Möglichkeit #unerklärlicher #Entdeckungen: #Ein #Medium für #Kommunikation im #Unterschied zu #Kommunikation als einem #Medium für #Gesellschaft darf noch nicht #erfunden worden sein.
#Erfindung; #Forschung; #Wissenschaft; #Faszination
#Zeit, 30.09.21, #Wissen, S.41, #Interview Yannick #Ramsel mit Dieter #Oesterhelt; #Biochemie
#unterscheidung #bedingung #bedingungen #möglichkeit #suchen #finden #Hypothese #Unerklärlich #entdeckung #ein #medium #kommunikation #unterschied #gesellschaft #Erfunden #erfindung #forschung #wissenschaft #faszination #zeit #wissen #interview #Ramsel #Oesterhelt #Biochemie
#Filmabend per #Watch2Gether & #StudioLink mit #Immanuel
03.09.21; #Arrival
#Sapir-#Whorf-#Hypothese: #Annahme der #Linguistik nach der #Sprache das #Denken formt; #Wechselseitigkeit der #Beeinflussung; #Zirkularität;
#Linguistik als #Perspektive auf den #akademischen #Habitus als #Bedingung der #Möglichkeit der #Reflexion von #Kommunikation im #Unterschied zur #Fortsetzung eines #Irrtums durch #Vermachtung.
#filmabend #Watch2Gether #studiolink #Immanuel #arrival #Sapir #Whorf #Hypothese #annahme #linguistik #sprache #denken #Wechselseitigkeit #beeinflussung #Zirkularität #perspektive #akademisch #habitus #bedingung #möglichkeit #reflexion #kommunikation #unterschied #fortsetzung #irrtum #Vermachtung #wechselseitig #kybernetik #autopoiesis #Irrtümer
#Fermi #Paradoxon: Da sich #Außerirdische bei uns nicht #gemeldet haben, können sie #eigentlich nicht #existieren.
Es ist #müßig, sich über die #Psychologie #außerirdischer #Wesen #Gedanken zu machen
#Zoo #Hypothese nach John A. #Ball: #Außerirdische geben sich nicht zu #erkennen, um uns #ungestört #beobachten zu können
Das #Ungewisse als #Projektionsfläche für #Angst
Vgl. #Saucers
#FAS, 1.03.20, S.10, #Leben, #Vielleicht #verbergen sie sich. Jörg #Thomann #Interview mit Andreas #Anton
#Fermi #paradoxon #Außerirdisch #gemeldet #eigentlich #existieren #müßig #psychologie #wesen #gedanke #zoo #Hypothese #ball #erkennen #ungestört #beobachten #Ungewiss #Projektionsfläche #angst #Saucers #fas #leben #vielleicht #verbergen #thomann #interview #anton
#Vertrauen ist die #Hypothese, mit #ausreichend hoher #Wahrscheinlichkeit #sagen zu #können, wie #jemand sich in #Zukunft verhält.
#Vertrauen #funktioniert durch #Erfahrungswissen das nicht #kommuniziert wird und durch #Ansammlung von #Wissen und #Erfahrung #kontrolliert wird.
#Verhalten #Definition #Sozialtechnologie #Funktion #Falsifikation
#FAS, 08.03.20, #Leben, Julia #Schaaf im #Gespräch mit Jutta #Allmendinger und Jan #Wetzel anlässlich ihrer #Publikation "Die #Vertrauensfrage", S. 12
#vertrauen #Hypothese #ausreichend #wahrscheinlichkeit #sagen #können #jemand #zukunft #funktioniert #Erfahrungswissen #kommuniziert #Ansammlung #wissen #erfahrung #kontrolliert #verhalten #definition #sozialtechnologie #funktion #Falsifikation #fas #leben #Schaaf #gespräch #Allmendinger #Wetzel #publikation #vertrauensfrage
#Ursächlich ist jede #Bedingung eines #Erfolges, die nicht #hinweggedacht werden kann, ohne dass der #konkrete #Erfolg #entfällt.
#Conditio #sine #qua #non #Formel; #Bedingungstheorie; #Äquivalenztheorie
#Wegdenken #Ursache #Bedingungen #Hypothese #Ursächlichkeit
#Kritik im #Bereich der #Unerheblichkeit #hypothetischer #Erwägung, wenn das #Hinwegdenken der #Kausalität trotzdem zur #Verwirklichung #führt. #Engisch
#Rostalski - #Strafrecht I
#Vorlesung 04
#Kausalität #Ursächlich #bedingung #erfolg #hinweggedacht #konkret #entfällt #Conditio #sine #qua #non #Formel #Bedingungstheorie #Äquivalenztheorie #Wegdenken #ursache #bedingungen #Hypothese #Ursächlichkeit #kritik #bereich #Unerheblichkeit #Hypothetisch #Erwägung #Hinwegdenken #Verwirklichung #Führt #Engisch #Rostalski #strafrecht #vorlesung
#Forschung als #Anwendung von #Wissenschaft: Aus #Hypothesen wird auf #besondere #Fälle geschlossen, besondere #Prognosen abgeleitet.
Die #Definition von #Universalien mit #Individualien sei #logisch undurchführbar.
#Abstraktion ist #ursprüngliche #Erkenntnis.
#Analogie von #Individualisierung und #Differenzierung.
#Individualbegriff; #Universalbegriff
Karl #Popper: #Logik der #Forschung, S. 41, 43
#forschung #anwendung #wissenschaft #Hypothese #besondere #Fälle #prognose #definition #Universalie #Individualie #logisch #Abstraktion #ursprünglich #erkenntnis #analogie #Individualisierung #differenzierung #Individualbegriff #Universalbegriff #popper #logik
#Feststellbar(e) #Fakten: #Empirisch(e) #Referenz, die sich von #Ideenwelt und #Normativität abgrenzt, ohne auf #Ebene #formuliert(er) #Aussagen auf #empirisch #testbar(e) #Hypothese(n) #beschränkt zu sein;
#Abgrenzung von allem anderen, also #Gegenstand, statt #Bestimmung im #Unterschied zu etwas #bestimmt(en), also #Begriff;
Die #Empirizität ist das darüber #sprechen können und die #Frage nach den #Möglichkeiten, die sich daran #anschließen.
Niklas #Luhmann - #Recht der #Gesellschaft, S.31
#Feststellbar #fakten #empirisch #referenz #Ideenwelt #Normativität #ebene #formuliert #Aussagen #testbar #Hypothese #beschränkt #abgrenzung #gegenstand #bestimmung #unterschied #bestimmt #begriff #empirizität #sprechen #frage #möglichkeiten #anschließen #luhmann #recht #gesellschaft
#Kardinal #Bellarmino habe #Galileo #Galilei den #Rat gegeben, von seinen #Theorie(n) in #Bezug auf das #kopernikanisch(e) #Weltbild als #Hypothese(n) anstatt als #objektiv(es) #Bild von #Gott(es) #Wirklichkeit zu #sprechen.
Die #Begründung #modern(er) #Wissenschaft sei nicht das #Experiment sondern die #Erfindung #fiktiv(er) #Gesetz(e) als #Grundlage für das #Entwickeln von #Experiment(en). #Letztlich der #Einbezug von #Praxis.
Ernst von #Glasersfeld - Über #Grenzen des #Begreifen(s), S.14f.
#Kardinal #Bellarmino #galileo #Galilei #rat #theorie #bezug #kopernikanisch #weltbild #Hypothese #objektiv #bild #gott #wirklichkeit #sprechen #begründung #modern #wissenschaft #experiment #erfindung #fiktiv #gesetz #grundlage #entwickeln #Letztlich #Einbezug #praxis #Glasersfeld #grenzen #Begreifen
#Gespräch mit #Rolf
#Wahl eines #Text(es) zum #lesen und #bearbeiten: #Galileo #Galilei #Unterredung und #mathematisch(e) #Demonstration(en): #Wissenszweig(e) #Mechanik und #Fallgesetz(e) betreffend.
#Experiment(e) als #vorwissenschaftlich zu #Hypothese(n): #Abstraktion fließt ein.
Seit #1200: #Siechenhaus: #Beginn #totale(r) #Institution; #Soziale #Arbeit als #Erweiterung des #Soziale(n).
#Dialog VS. #Diskussion: #Perfide bei #Sokrates
#gespräch #Rolf #wahl #text #lesen #bearbeiten #galileo #Galilei #Unterredung #mathematisch #demonstration #Wissenszweig #Mechanik #Fallgesetz #experiment #vorwissenschaftlich #Hypothese #Abstraktion #Siechenhaus #Beginn #Totale #institution #soziale #arbeit #erweiterung #dialog #diskussion #Perfide #Sokrates #assimilation #Akkommodation #zugehörigkeit
#Gaia #Hypothese:
#Erde und #Biosphäre können wie #Lebewesen betrachtet werden. Die #Erdoberfläche bildet demnach ein #dynamisch(es) #System, das die gesamte #Biosphäre #stabil(isiert).
#Selbstorganisation #Autopoiesis #Systemtheorie
Lynn #Margulis, James E. #Lovelock - #Atmospheric #homeostasis by and for the #biosphere: the #Gaia #hypothesis
http://www.jameslovelock.org/atmospheric-homeostasis-by-and-for-the-biosphere-the-gaia-hypothesis/
Mirror (PDF): https://radiotheorie.media/zettelkasten/gaia_hypothese.pdf
#Hypothese #erde #lebewesen #Erdoberfläche #autopoiesis #systemtheorie #Margulis #Lovelock #atmospheric #homeostasis #biosphere #hypothesis #gaia #biosphäre #dynamisch #system #stabil #selbstorganisation