Erinnert ihr euch an den Kometen McNaught C/2009 R1? Den konnten unsere damaligen Vereinsmitglieder im Sommer 2010 beobachten.
https://astronomie-kassel.de/index.php?w=blog&blog=aak&blogmode=details&blogid=365
#throwbackthursday #Komet #astronomie #aak
Heute vor drei Jahren konnten wir den Kometen C2020F1 beobachten. Er war fast die ganze Nacht sichtbar und einer der hellsten Kometen der letzten Jahre. Dank Covid-Pandemie hatte man auch genug Zeit zum Beobachten. #throwbackthursday #komet #c2020f1 #astronomie #sternwarte #AAK
#throwbackthursday #Komet #c2020f1 #astronomie #sternwarte #aak
Kometenfurcht https://toppebooks.de?utm_content=buffer8c598&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer?utm_content=buffer8c598&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer?p=7161&utm_content=bufferca90e&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer ... #aberglaube #bodbuchshop #empfinden #fee #gefahr #große #impakt #katastrophe #klimawandel #komet #kometeneinschlag #kometenstaub #mädchen #reiche #schaurig #schweif #titel #urzeit #wissenschaft #zeit ToppEbooks.de https://toppebooks.de?utm_content=buffer8c598&utm_medium=social&utm_source=bufferapp.com&utm_campaign=buffer
#aberglaube #bodbuchshop #empfinden #fee #gefahr #große #impakt #katastrophe #klimawandel #Komet #kometeneinschlag #kometenstaub #madchen #reiche #schaurig #schweif #titel #urzeit #wissenschaft #zeit
Endlich hat’s mit dem #Komet geklappt, 40 Bilder iso20000, 1s f/5,6 300mm Canon R6 zumindest kann man ihn sehen
Von der Starkenburg-Sternwarte aus konnten meine Tochter und ich heute Abend nochmal erfolgreich den #Komet C/2022 E3 ZTF beobachten. Ab einem 2,1-fach Fernglas ist er zu sehen. Mit einem Großfeldstecher ein schönes Objekt und sogar mit einer Handyaufnahme nachweisbar.
#Komet #Unheilverkünder
#Neandertaler
Es klingt irgendwie bedrohlich "Als der grüne Komet das letzte Mal vorbeikam, lebten die Neandertaler noch." Die sind ausgestorben. Und Kometen galten von alters her als Unheilverkünder. Ist jetzt der Homo sapiens dran?
🧐
#Komet #unheilverkunder #Neandertaler
Zuletzt konnten ihn die #Neandertaler bestaunen (FAZ):
Der #Komet C/2022 E3 (ZTF) ist seit Sonntag mit bloßem Auge am Himmel zu sehen. Eine einmalige Chance. Denn wenn überhaupt, kehrt er erst in Jahrmillionen zurück.
@Albert
https://fedi.science
Aktueller Ticker von: #dasneueuniversum
(BAND 120 übrigens jetzt im Buchhandel und unter https://dasneueuniversum.com )
https://www.faz.net/aktuell/wissen/weltraum/komet-c-2022-e3-man-braucht-adleraugen-oder-ein-gutes-fernglas-18641209.html
#Neandertaler #Komet #dasneueuniversum
Im Norden alles weitgehend wolkenlos. Das kann jetzt gern noch ein paar Stunden so bleiben.
#Komet
Heute Abend konnten wir nach der Schlechtwetterphase auf der Starkenburg Sternwarte in Heppenheim gerade noch rechtzeitig einen Blick auf den #Komet C/2022 E3 ZTF werfen, bevor Bewölkung und Mond in den nächsten Tagen den Blick wieder trüben werden.
Eine der Aufnahmen, die mit unserer EOS Ra durch eine FlatField Kamera (200/760 mm) entstand, wurde durch einen Satelliten gefotobombt.
Udo in Apache. Seit Freitag wird nichts anders gehört. Man ist das gut. #Komet
Man merke sich den 01. Februar, dann wird C/2022 E3 (ZTF) uns am nächsten sein. Wer also in 50.000 Jahren nicht da sein kann, sollte es lieber in 8 Tagen probieren ;) ☄️
#Komet #Astronomie
https://www.spektrum.de/news/komet-c-2022-e3-ztf-ein-gruenes-schauspiel-am-nachthimmel/2099061
Gar nicht so einfach den doch so hellen #komet #C/2022E3 mit einer normalen Kamera zwischen all den Wolken zu #fotografieren.
Der "grüne Komet" C/2022 E3 (ZTF) wird dieser Tage der Erde so nahe kommen, dass man ihn an dunklen Orten abseits der Städte mit bloßem Auge sehen könnte. Das passiert nur alle 50.000 Jahre. Beim aktuellen Stand der #Klimakrise könnten wir also die letzten Menschen seon, die ihn sehen. #CO2 #Komet #ztf