Jim Proctor · @jimproctor
75 followers · 49 posts · Server sciences.social

More on , two , and , which appears to build on classic linear theory along Rostowian lines. What if We Have Never Been Modern in the / ?: revisesociology.com/2017/09/19

#Latour #modernities #ecomodernism #modernization #globalnorth #globalsouth

Last updated 1 year ago

Jim Proctor · @jimproctor
71 followers · 48 posts · Server sciences.social

Building on my recent post: scholars of often propose two successive phases, where recent is "liquid" (Bauman) vs. earlier "solid," "reflexive" (Giddens/Beck et al.) vs. classic, etc. But, building on Latour, there never was a "solid," classic modernity; it's just how modernity has represented itself. So what, then, of , which unabashedly invokes classic modernity? Minimally, a key ecomodernist tenet, , is in need of better .

#Latour #modernity #ecomodernism #decoupling #theory

Last updated 1 year ago

Jim Proctor · @jimproctor
71 followers · 48 posts · Server sciences.social

Re-reading the classic We Have Never Been Modern in early stages of writing critique of à la @TheBTI (see 2015 link). Tentative argument: two modernities, two ecomodernisms, along lines of this Latour figure, and invoking earlier BTI Death of Environmentalism (2004), which celebrates mixing as much as ecomod celebrates purification. Thoughts?: ecomodernism.org

#Latour #ecomodernism

Last updated 1 year ago

Xav' · @XavCC
1288 followers · 7011 posts · Server todon.eu

Now reading

Speculative Realism: Problems and Prospects Placeholder book cover

Peter Gratton

ndpr.nd.edu/reviews/speculativ

(yeah, looks like a BroClub)
and &

#kant #derrida #Serres #foucault #Latour #Meillassoux #brassier #harman #badiou #Grosz #bennett

Last updated 1 year ago

Tina · @onlytina
844 followers · 5376 posts · Server todon.eu

Heute 2 neue bekommen, die ich bestellt hatte.
Das eine, weil ich es demnächst zu unserer Uni-Bib zurückbringen muss und ich es aber noch nicht durchgearbeitet hatte - "Die Hoffnung der Pandora" von Bruno Latour.
Das andere und für mich hier sehr spannende :
"Zur Entstehung einer ökologischen Klasse. Ein Memorandum." Von Bruno und Nikolaj .
Über den Tag immer mal wieder reingelesen und gefällt mir bisher sehr gut, vor allem, weil sich in dem Buch zwei spannende soziologische Bereiche ineinander vereinen: marxistisches und ökologische unserer Zeit.
Ich werd noch eine Weile keine Zeit haben, tiefer reinzulesen, aber wenn, dann freu ich mich sehr darauf. 😁

#soziologie #brunolatour #buch #bucher #Latour #Schultz #klassenverstandnis #kampfe

Last updated 1 year ago

Tina · @onlytina
810 followers · 5052 posts · Server todon.eu

Nachdem ich heute morgen schon vor 10 Uhr meine Einkäufe erledigt habe und den Garten gegossen habe, bevors zu heiss draussen wird, jetzt in die - ein Glück weil Altbau und dicke Mauern - kühle Bude zurückziehen und :
"Der Berliner Schlüssel. Erkundigungen eines Liebhabers der Wissenschaften" von Bruno

Der Vorteil, wenn man seinem Prof zuhört, wenn er redet und man auch manchmal was mitschreibt: man bekommt hilfreiche Literaturtipps 🤓

#lesen #Latour

Last updated 1 year ago

Tina · @onlytina
807 followers · 5032 posts · Server todon.eu

Da ich grade wieder Zukunftsängste wg der aktuellen Nachrichten bekomme, mich lieber mit was schönerem beschäftigen:

Den ersten Entwurf zur Einleitung meiner BA-Arbeit vor paar Tagen geschrieben und sitze gerade dran, weiter zu schreiben. Die Idee ist, Denkkonzepte von Norbert Elias und Bruno Latour zu vergleichen, um herauszufinden, ob und wo es Offenheit in Elias' Denken zu Technik gibt bzw zu technischen Artefakten. Angedachte Werke von Elias sind Figurations-/Prozesstheorie, Zivilisationstheorie und Symboltheorie.
Dies im Vergleich zu Bruno Latours Akteur-Netzwerk-Theorie.
In dem Buch "Wo bin ich. Lektionen aus dem Lockdown" beschreibt Latour, wie er mit Teilnehmenden des Seminars Où atterrir das Experiment der Lokalisation der Selbsabhängigkeit ausführte (im Buch "Das terrestrische Manifest" ist es genauer ausgeführt). Die Teilnehmenden sollten eine Liste machen mit allen Dingen, von denen sie abhängen. Raus kamen nicht nur so banale Dinge wie Wohnung usw, sondern auch Sauerstoff, CO2, Viren, Bakterien usw. Weder lokal noch global, sondern eine neue Bezeichnung.
Mich fasziniert diese Sichtweise seit einiger Zeit bei Latour und wenn wir ehrlich sind, hat er damit recht. Wir hängen von weit mehr ab als von nationalen, lokalen oder nur globalen Strukturen.

#soziologie #Latour #elias

Last updated 1 year ago

Tina · @onlytina
786 followers · 4698 posts · Server todon.eu

Nachdem ich mich ja die ganze Zeit drum gedrückt habe und jetzt allerhöchste Zeit dafür ist, lese ich gerade ein Kapitel in einem Band mit gesammelten Aufsätzen von Norbert Elias.
Die vage Idee für meine BA-Arbeit war ja mal vor ner Weile, einen Vergleich von Norbert und Bruno anzugehen. Nach hin und her überlegen dachte ich, es wäre interessant, das in Bezug auf das Verständnis und die Konzeptionen von , , , etc bei den beiden Theoretikern zu wagen.
Jetzt lese ich gerade "Auf dem Weg zu einer Theorie der Gemeinschaften" von Elias und finde da manche Abschnitte sehr interessant, weil es in meinem Kopf da Verbindungen zu Latour gibt (ob das natürlich auf den zweiten Blick Sinn macht, muss ich noch ergründen).
Na mal sehen, morgen noch ein Buch aus der Bib abholen, das ich schon angefangen hatte, aber noch nicht weit kam.
Was ich mache, wenn die vage Idee (die eigtl mal zwischen mir und meinem Prof aus einer Diskussion in einer Seminarsituation entstand, nicht sonderlich tiefgehend, nur als lose Idee...) nicht funktioniert für ne BA-Arbeit, weiss ich noch nicht... 🤔

#studium #soziologie #soziologischeTheorie #elias #Latour #gesellschaft #Gemeinschaft #kollektiven #figurationen

Last updated 2 years ago

Marc Moelders · @talkinto
104 followers · 277 posts · Server sciences.social

@FBaumgarten @soziology @sozialearbeit @academicchatter

Da bin ich konventionell: MIt und . Und sollte dazukommen, will ich nicht zwischen ihm um Luhmann sitzen.

#habermas #luhmann #Latour

Last updated 2 years ago

Marc Moelders · @talkinto
82 followers · 140 posts · Server sciences.social

@UltrasNiklasLuhmann vs auf einer Bühne (ist mindestens für ein Mikrophonkabel nicht gut ausgegangen):
jstor.org/stable/40878168

#Latour #luhmann

Last updated 2 years ago

Wolfgang Cramer · @wolfgangcramer
3849 followers · 2495 posts · Server fediscience.org
Marc Moelders · @talkinto
76 followers · 84 posts · Server sciences.social

@guipeti In a way, is doing the deconstruction part to the public but then (re-)obscuring it by imitating - one of the most unlikely Bob-Ross-Do-Alike-Candidates

#sts #Latour

Last updated 2 years ago

Tina · @onlytina
703 followers · 3946 posts · Server todon.eu

Moin.
Ich habe ne Frage an alle, die öfter lesen:
Ich bräuchte das Foto der Seite 76 aus seinem Buch "Das terrestrische Manifest", um da eine Zitation nachzusehen, die in einem anderen Buch gemacht wurde.
Ich habe davon leider nur die EBook Ausgabe und nicht sicher, ob die Angaben dort identisch mit der Druckausgabe sind. Wir haben das zwar auch in unserer Bib, möchte aber jetzt ungern wegen einem Halbsatz eines Zitats zur Uni fahren müssen.
Wäre total toll, wenn mir das jemand per PN rüberschicken könnte. 🙏😊

@sociology

#Latour #sts #DasTerrestrischeManifest #soziologie

Last updated 2 years ago

Devika Prakash · @dvkprksh
114 followers · 17 posts · Server sciences.social

and Hermant's interactive version of Paris: Invisible City is no longer available online because flash player is discontinued. Anybody have an alternative to see the pictures?
bruno-latour.fr/virtual/index.

#Latour

Last updated 2 years ago

Katie Freund · @katiedigc
214 followers · 102 posts · Server aus.social
sandy · @HumanFemale
113 followers · 460 posts · Server mastodon.world

; , , @philosophy

A haiku, in my notes from ARAMIS, OR, THE LOVE OF TECHNOLOGY, By Bruno Latour.

Each object
Of science and technology
Must be loved into existence.

#foundpoem #Latour #philosophy #sts

Last updated 2 years ago

Tina · @onlytina
647 followers · 3789 posts · Server todon.eu

Wenn du nach dem Studieren von Bruno Latours "Wo bin ich? Lektionen aus dem Lockdown" denkst, du hättest es verstanden, dann aber die Aufzeichnung des Ausstellungsstreams zu "Critical Zones" nochmal ansiehst und dich fragst, ob du wirklich verstanden hast, was er in dem Buch schrieb.... 🙃🤓📖

#CriticalZones #brunolatour #Latour

Last updated 2 years ago

Tina · @onlytina
548 followers · 3684 posts · Server todon.eu

Gerade von Bruno Latour, "Wo bin ich? Lektionen aus dem Lockdown" gelesen.
Ich finde, es liest sich ein wenig wie ein kurzer Ritt durch seine Arbeiten: Critical Zones werden angesprochen, Existenzweisen liest man raus, das terrestrische Manifest auch irgendwie, zu Akteur-Netzwerken und mehr. Finde, es ist wie eine kurze Zusammenfassung dessen, alles im wiederkehrenden Kontext des Lockdown.
Seine Krebserkrankung behandelt er auch in einem Kapitel zum (biologischen) Körper.

Weil ich das heute auch in einem Seminar zu Existenz hochgeladen habe und weil es so gut passt, dacht ich, für hier wäre das bestimmt auch interessant, falls noch nicht bekannt:

Streamaufzeichnung zur Ausstellungseröffnung zu "Critical Zones" im ZKM Karlsruhe in 2020, mit Bruno Latour und anderen.
Länge: 5 Std 55 min, mit Timestamps zum Springen

Youtube:
youtube.com/watch?v=2dqNYHP4Ga

AlternativLink:
invidious.snopyta.org/watch?v=

@sociology

#Latour #CriticalZones

Last updated 2 years ago

Steve Jankowski · @textaural
74 followers · 37 posts · Server hcommons.social

The oldest tweet of mine that I can find is one I archived using ifttt. Let it be my first on Mastadon.

Give the seats of parliament
a place to sit
in the parliament
of things.
A protest slogan for

Link to tweet: ift.tt/1wXnuI8
by @textaural
September 21, 2014 at 06:21PM

#Latour

Last updated 2 years ago