Aus dem #PrincipiaArchiv: Stoppeln
Diese Stoppeln an der Oberfläche sind die Enden eines dicken Bündels von dünnen "Würstchen" ...
Die Bilder zeigen einen Stumpf in einem Park in Valetta (#Malta). Es ist aber kein Baumstumpf (da würde man ja Jahresringe sehen und nicht solche Stoppeln), sondern der Stumpf einer #Palme.
Einen ähnlichen Palmstumpf hatten wir schon vor genau zwei Jahren im Muster des Monats 11/2014 betrachtet, im Botanischen Garten von Edinburgh ...
https://www.principia-magazin.de/muster/279-stoppeln-das-muster-des-monats-11-2016/
#Palme #malta #PrincipiaArchiv
Pierre Bonnard, La palme, 1926.
Gerade schreibe ich Osterpost.
Diese Karte heute am Palmsonntag ist für Euch...
#sudfrankreich #meer #bonnard #Palme #postkarte
Aus dem #PrincipiaArchiv: Raue Oberfläche
Das Objekt ähnelt einem Stück Baumstamm, aber die Struktur der Scheibe ist anders, als man es von Bäumen kennt: keine Ringe, stattdessen seltsame dunkle Noppen. Und auch die Wurzeln sehen nicht wie Baumwurzeln aus, sondern wie ein Schopf von Würmern.
Tatsächlich handelt es sich um den Stamm einer #Palme im Royal Botanic Garden in Edinburgh. Hier ein lebendes Exemplar ...
https://www.principia-magazin.de/muster/255-das-muster-des-monats-11-2014/
Warmhaltepack für meine #Palme auf dem Balkon. Die Palme war ein Geschenk des Gastgebers einer #Südtiroler Pension und damals eine kleine Topfpflanze.
"Wahl aus:" (z.B. Pommes, Reis, Nudeln) ist so eine #deutsche #Formulierung, die mich innerlich auf die #Palme 🌴 bringt. Da fehlt doch was! 😡
"Wähle aus:",
"Auswahl aus:"
aber doch nicht "Wahl aus:" 😡 :mastodevil:
#deutsche #Formulierung #Palme
"Wer wohnt nicht gerne unter Palmen...!?"
#lebeninportugal #portugal #palmdach #Palme