#Mapathon #Mühlhausen und #Münster Öffentlichkeitsbeteiligung bis zum 15.10.2023: Schickt uns eure Änderungsvorschläge. Weitere Infos: https://stuttgart.adfc.de/artikel/mapathon-fuer-muehlhausen-und-muenster-1
#Mapathon #muhlhausen #munster #Stuttgart #adfcstuttgart #Radnetz
Einundzwanzig (!) Demos seit dem 16. Juni, am 2. Juli kamen 13000 (!) Menschen zusammen. #NichtMitUns! Der Finanzierungsstopp an die Bezirke war wenige Tage später aufgehoben, von 19 gestoppten baureifen Radwegen dürfen 16 nun gebaut werden. Viel gewonnen ist nicht. Wie es mit dem #Radnetz-Ausbau weitergeht ist völlig offen. Die Senatorin verkündet, der Haushalt für Radwege bleibe gleich, obwohl er laut Radverkehrsplan erheblich vergrößert werden müsste. (2/x)
Hoffentlich nicht nur schöne Worte!
„Auf dem Fahrrad quer durch #Deutschland. Von Nord nach Süd, von West nach Ost. Nichts anderes verspricht das #Radnetz Deutschland – ein Netz aus Radfernwegen, das alle Regionen des Landes miteinander verbindet. Und ein weiterer Schritt in Richtung Fahrradreiseland Deutschland. Das Wichtigste im Überblick.“
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/radnetz-deutschland-2202036
Wow, in #Brandenburg soll ein #Radnetz entstehen. Ist Brandenburg bald weiter als #Niedersachsen? https://www.radioeins.de/programm/sendungen/die_sonntagsfahrer/_/ein-radnetz-fuer-brandenburg.html
#brandenburg #Radnetz #niedersachsen
Wir lassen nicht locker und setzen uns weiter für sichere Radwege ein. Bis Berlin ein #Radnetz hat. Seit Jahren fordert #hermannstr4alle einen sicheren Radweg auf der #Hermannstraße. Deswegen treffen wir uns Montag früh genau dort.
#MondayMotivation #NichtMitUns
https://changing-cities.org/montagmorgen-fuer-gute-radwege-2-hermannstrasse/
#Radnetz #hermannstr4alle #hermannstraße #mondaymotivation #nichtmituns
Noch bevor gerichtlich geklärt ist, ob das Volksbegehren zum #Radnetz in Bayern zugelassen wird, legt die Regierung plötzlich ein eigenes Gesetz vor. Ohne die Beteiligung der Verbände und in der Zielsetzung deutlich abgeschwächt.
Fair und fahrradfreundlich geht anders. 😠
https://radentscheid-bayern.de/ein-radgesetz-ohne-den-radentscheid
RT @CCitiesOrg
Unser #Radnetz-Monitoring hat gezeigt, dass bisher nur 4,2 % des Radnetzes realisiert wurden. Wir sind also in Berlin noch weit entfernt von der #Mobilitätswende. Und wir befürchten, dass es mit einer #GroKo noch langsamer voran gehen wird.
Kommt mit uns am Samstag zur Demo.
#Radnetz #mobilitatswende #groko
Unser #Radnetz-Monitoring hat gezeigt, dass bisher nur 4,2 % des Radnetzes realisiert wurden. Wir sind also in Berlin noch weit entfernt von der #Mobilitätswende. Und wir befürchten, dass es mit einer #GroKo noch langsamer voran gehen wird.
Kommt mit uns am Samstag zur Demo. #b1803
#Radnetz #mobilitatswende #groko #b1803
Als Volksentscheid Fahrrad haben wir 2018 das Mobilitätsgesetz erkämpft. Die einmalige Errungenschaft: Vorrang für den Umweltverbund 🚶♀️🚴🚍🚊. Hinter GroKos "Mobilität für alle" steckt "mehr Auto für Berlin".
Wenn die GroKo den auf dem Mobilitätsgesetz beruhenden Radverkehrsplan "bedarfsgerecht umgestalten" will, heißt das, dass der Ausbau des #Radnetz|es noch langsamer voran gehen wird, als bisher. (2/x)
RT @CCitiesOrg
Wir haben ein #Radnetz für Berlin erkämpft und wir werden nicht still zusehen, wie der Berliner Radverkehrsplan von der drohenden GroKo "bedarfsgerecht weiterentwickelt" wird.
Kommt am 18. März mit uns auf die Straße: 12 Uhr Herrmannplatz.
#Rueckschrittskoalition #noGroKo https://twitter.com/berlinzusammen/status/1634131467373629441
#Radnetz #rueckschrittskoalition #nogroko
RT @CCitiesOrg
Wir haben ein #Radnetz für Berlin erkämpft und wir werden nicht still zusehen, wie der Berliner Radverkehrsplan von der drohenden GroKo "bedarfsgerecht weiterentwickelt" wird.
Kommt am 18. März mit uns auf die Straße: 12 Uhr Herrmannplatz.
#Rueckschrittskoalition #noGroKo https://twitter.com/berlinzusammen/status/1634131467373629441
#Radnetz #rueckschrittskoalition #nogroko
RT @CCitiesOrg
Wir wollen keine weiteren #Autobahnen in Berlin. Was wir brauchen, ist ein #Radnetz.
Kommt am Sonntag mit uns zur Fahrrademo.
#A100stoppen #MobilitätswendeJetzt
https://twitter.com/SiGBerlin/status/1631054257385242624?s=20
#autobahnen #Radnetz #a100stoppen #mobilitatswendejetzt
Wir brauchen keine weiteren Autobahnen in Berlin. Was wir brauchen, ist ein #Radnetz
Wenn Ihr in Berlin seid, kommt am Sonntag mit uns zur Demo!
#A100Stoppen #AusbaustoppJetzt #Mobilitäswende #b0503
#Radnetz #a100stoppen #ausbaustoppjetzt #mobilitaswende #b0503
RT @CCitiesOrg
Es ist Zeit für ein vollständiges #Radnetz, einen gut ausgebauten #ÖPNV und ein #Tempolimit.
Deswegen sind wir am Freitag in Berlin dabei!
#TomorrowIsTooLate #VerkehrswendeJetzt https://twitter.com/FridayForFuture/status/1630194765042950146
#Radnetz #opnv #tempolimit #tomorrowistoolate #verkehrswendejetzt
"Viel zu viele Städte machen winzige Baby-Schritte; sie legen zum Beispiel einen einzelnen #Radstreifen in nur einer Straße an und sehen sich an, was passiert.
Das ist komplett irrelevant!
Andere Städte wie #Berlin und Barcelona, behaupten, sie hätten ein #Radnetz, doch in Wirklichkeit sind es nur bizarre Fragmente von #Infrastruktur, abgebildet als vage Linien auf einer Karte."
Mikael Colville Andersen, Stadtplaner
#radstreifen #berlin #Radnetz #infrastruktur #verkehrswende #autostadt
RT @CCitiesOrg
Bisher wurden nur 4,2% des Radnetzes fertiggestellt. #DasIstDochKeinRadnetz.
Aber schon jetzt werden die Autofahrer von den Parteien der #RettetDasAuto-Fraktion als benachteiligte Gruppe imaginiert.🤔
Schluss damit. Das #Radnetz muss laut #Mobilitätsgesetz umgesetzt werden. https://twitter.com/CCitiesOrg/status/1620352644958261248
#dasistdochkeinradnetz #rettetdasauto #Radnetz #mobilitatsgesetz
Die Infrastruktur für Radfahrende in Berlin lässt - gelinde gesagt - zu wünschen übrig.
#DasIstDochKeinRadnetz
Guter Artikel zu unsrem #Radnetz-Monitoring von @ChristianLatz_@twitter.com.
RT @Tagesspiegel@twitter.com
Noch immer ist nur ein Bruchteil des #Berliner Radnetzes errichtet. Dennoch wachse der Widerstand dagegen unverhältnismäßig an, kritisieren Aktivisten. Dem #Autoverkehr sei bisher kaum Fläche genommen worden. https://www.tagesspiegel.de/berlin/wir-haben-erst-einen-minimalanteil-erledigt-erst-42-prozent-von-2700-kilometern-radwegenetz-in-berlin-fertiggestellt-9270081.html
🐦🔗: https://twitter.com/Tagesspiegel/status/1620399405911228424
#dasistdochkeinradnetz #Radnetz #berliner #autoverkehr
Mit dem fertig gebauten #Radnetz könnten die Berliner*innen schnell und bequem mit dem Rad von A nach B kommen. Im Gegensatz zu einzelnen Radwegen ermöglicht das Radnetz es, ununterbrochen sicher unterwegs zu sein.
#VisionZero #MobilitätFürAlle
(3/4)
#Radnetz #visionzero #mobilitatfuralle
Und auch online werdet Ihr unser #Radnetz-Monitoring einsehen können.
https://changing-cities.org/kampagnen/das-ist-kein/