Wir wollen bei diesem Fachtag vielfältige Perspektiven einbeziehen und verschiedene thematische Zugänge eröffnen: vom Gespräch mit Persönlichkeiten aus der Region bis zu hin zu Workshops, die Handlungsoptionen für Menschen aus der Region eröffnen sollen.
3/4
#SRAachen
Gelingende Integration stärkt den Zusammenhalt in der ganzen Gesellschaft. Sie soll Chancengleichheit & Teilhabe in allen Bereichen ermöglichen: von Bildung & Beruf bis zu Kultur & Wirtschaft.
Wo stehen wir? Und was sind aktuelle Themen in Forschung & Praxis?
2/4
#SRAachen
Einladung zum Forum Migrationsgesellschaft 2023! 🗓️12. September, 9:30-16 Uhr
Ort: Katholische Hochschule NRW, Abt. Aachen, Robert-Schuman-Str. 25, 52066 Aachen
Infos & Anmeldung (bis 31. August) hier: https://sohub.io/a0k8
Weitere Infos im 🧵
1/4
#SRAachen
Manche kommen direkt nach der Schule zu uns, andere haben schon eine Ausbildung oder ein Studium. Für alle gilt: Wer die Ausbildung hier erfolgreich abschließt, kann mit einer langfristigen & sicheren Jobperspektive rechnen.
Alle Infos: https://sohub.io/gpj7
#SRAachen
Aus der Region für die Region: Ein herzliches Willkommen gab es heute für 57 junge Menschen, die ihre Ausbildung bei uns beginnen! Wir freuen uns, denn wir profitieren davon, wenn ganz unterschiedliche Menschen ihre persönlichen Erfahrungen und Perspektiven einbringen.
#SRAachen
Neues Förderprogramm: Vermieter_innen und Wohnungsbaugesellschaften können Mittel aus dem NRW-Stärkungspakt beantragen, um Balkon-Steckersolaranlagen für Sozialwohnungen anzuschaffen.
Alle Informationen: http://www.staedteregion-aachen.de/staerkungspakt
#SRAachen
Wir suchen eine_n engagierte_n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger_in oder eine Hebamme (m/w/d) für das Team "Frühe Hilfen" in unserem Gesundheitsamt. Bis zum 30. Juli könnt ihr euch bewerben! 🙂
Alle Infos: https://sohub.io/zr6o
#SRAachen
Schulranzen für die Ukraine: Blau-Gelbes Kreuz und StädteRegion Aachen rufen gemeinsam zu Spenden auf! Schulranzen können bis zum 10. August bei der StädteRegion abgegeben werden. Alle Infos: https://sohub.io/4h21
@MichaelZiemons
#SRAachen
„Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung!“ Unser Kommunales Integrationszentrum bietet Bildungserstberatung für neu in Deutschland angekommene Familien an. Im Schuljahr 22/23 hat das „Team Bildung“ 676 Beratungen für Kinder aus 55 Ländern durchgeführt.
ℹ️https://sohub.io/2vha
#SRAachen
15. Juli eröffnet die @Alemannia_AC die Saison und wir sind dabei! Beim Familienfest auf dem Vorplatz des Tivoli informieren wir von 10 bis 18 Uhr über touristische und kulturelle Highlights der Region. Unser Stand-Team hat kleine Überraschungen für Kinder und Erwachsene dabei.
#SRAachen
Ob Musikverein, Jungenspiel, Karneval, Schützenfest, Chor, Bergbautradition, Geschichtsverein und viel mehr - Brauchtum prägt unsere Identität! 2023 steht es beim Stifterpreis für das Ehrenamt im Fokus.
👉Jetzt Vorschläge für Preisträger machen!
ℹ️ https://sohub.io/1u9e
1/2
#SRAachen
🥰Glitzertattoo auf dem Arm, Autogrammkarte in der Hand, Kinderschminke im Gesicht und „Augen am Leuchten“ (wie die Aachenerin sagt) - daran waren die kleinen Gäste des @CHIO_Aachen-Kindertages leicht zu erkennen. Dazu laden wir jedes Jahr mit dem ALRV Kitas, Schulen & OTs ein.
#SRAachen
🇮🇪 Zum 3. Mal in Folge gewinnt ein Ire den Preis der StädteRegion Aachen beim @CHIO_Aachen: Daniel Coyle konnte das Springen mit Legacy für sich entscheiden. Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier überreichte den Ehrenpreis.
ℹ️https://sohub.io/zia9
📷CHIO Aachen/M. Strauch
#SRAachen
Die Station mit dem Rettungshubschrauber „Christoph Europa 1“ existiert seit fast 50 Jahren. Seit 1998 nimmt der @ADAC die lebensrettende Aufgabe wahr, derzeit in Kooperation mit dem Rhein-Maas-Klinikum und dem Deutschen Roten Kreuz.
#SRAachen
Für Kinder von 10 bis 14: Es gibt noch freie Plätze in unseren kostenlosen Workshops "The Jump - Bewegungen einfangen mit der Spiegelreflexkamera"
🕓5./6. Juli oder 18./19. Juli, jeweils 10-15 Uhr im Fotografie-Forum: Austr. 9, Monschau Spiegelreflexkameras vorhanden!
Infos⬇️
#SRAachen
In den Workshops geht es sowohl darum, selbst zu fotografieren als auch darum, sich von Bildern bekannter Fotograf_innen inspirieren zu lassen. Alle Infos zur Anmeldung: https://sohub.io/4uw9
#SRAachen
Morgen (28. Juni) ist Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier von 15 bis 16 Uhr an unserem Stand auf dem @CHIO_Aachen.
Er freut sich schon darauf, eure Fragen zu beantworten oder auch einfach nur mit euch ins Gespräch zu kommen.
ℹ️Unser Zelt hat die Standnummer 309
#SRAachen
👏Ausbildung abgeschlossen – Arbeitsvertrag in der Hand! So läuft es in der Regel bei uns - auch für die 7 frisch ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten, die jetzt ihren Arbeitsvertrag erhalten haben. Wir freuen uns, dass sie bleiben! 🙂
1/2
#SRAachen
Auch die Abschlussprämie von 400 Euro war mit im Paket. Außerdem konnten die Nachwuchskräfte auswählen, in welche Organisationseinheit sie gehen wollen.
Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2024 sind übrigens bis zum 31.12.2023 möglich.
Alle Infos➡️http://www.staedteregion-aachen.de/stellen
2/2
#SRAachen
Sturmtief Lambert: Die Situation in der Region hat sich entspannt. Mit dem weiteren Abflauen ist zwischen 22 und 23 Uhr zu rechnen.
Die Feuerwehren & das THW waren in der StädteRegion im Einsatz. Alle Einsatzstellen konnten in örtlicher Zuständigkeit abgearbeitet werden.
#SRAachen