Interview-Zitat:
"Liebe Fr. Losmann, was ihre Frage angeht, für steigende Gewinne & steigendes #Wirtschaftswachstum ist eine ständige Ausweitung der #Verschuldung nötig.
Das ist der berühmt/berüchtigte 'Elephant in the room', über den niemand spricht.
Der zentrale Akteur im #Kapitalismus ist der #Schuldner.
Er ermöglicht die #Profite und den Vermögenszuwachs der anderen."
#profite #Schuldner #Kapitalismus #verschuldung #Wirtschaftswachstum
Interview-Zitat:
"Liebe Fr. Losmann, was ihre Frage angeht, für steigende Gewinne & steigendes #Wirtschaftswachstum ist eine ständige Ausweitung der #Verschuldung nötig.
Das ist der berühmt/berüchtigte 'Elephant in the room', über den niemand spricht.
Der zentrale Akteur im #Kapitalismus ist der #Schuldner.
Er ermöglicht die #Profite und den Vermögenszuwachs der anderen."
#profite #Schuldner #Kapitalismus #verschuldung #Wirtschaftswachstum
#Rechtsfolgen der #Unmöglichkeit
#Bezeichnung von #Schuldner und #Gläubiger jeweils #entsprechend der #Anspruchsgrundlage;
iSv §433 II #BGB: #Käufer #schuldner der #Zahlung des #Kaufpreises und #Abnahme der #gekauften Sache;
#Unterscheidung von #Gattungsschuld nach § 243 #BGB und #Stückschuld; #Konkretisierung § 243 II #BGB;
#Annahmeverzug durch §294; #Ausschluss der #Leistungspflicht bei #Unmöglichkeit §275 #BGB
#Haferkamp #Vorlesung #Schuldrecht #AT #Kaufvertrag 05.07.21
#Rechtsfolge #Unmöglichkeit #bezeichnung #Schuldner #gläubiger #entsprechend #Anspruchsgrundlage #BGB #Käufer #zahlung #Kaufpreis #Abnahme #gekauft #unterscheidung #Gattungsschuld #Stückschuld #Konkretisierung #Annahmeverzug #ausschluss #Leistungspflicht #Haferkamp #vorlesung #Schuldrecht #at #Kaufvertrag
#Schuldverhältnis
#Zwang zur #Organisation
#Weiter #Sinn
#Rechtsverhältnis zwischen mind. zwei #Personen
#Organismus aus dem sich #Forderungen / #Einzelanspruch und #Pflichten ergeben können
#Enger #Sinn
#Recht auf #Leistung, den #einzelnen #schuldrechtlichen #Anspruch, = #Forderung des #Gläubigers gegen den #Schuldner
#Unterscheidung zu #Gefälligkeitsverhältnis: keine #Verpflichtung die #versprochene #Gefälligkeit zu #erbringen
#Schuldverhältnis #zwang #organisation #Weit #sinn #Rechtsverhältnis #person #Organismus #Forderung #Einzelanspruch #pflicht #eng #recht #leistung #Einzeln #schuldrechtlich #anspruch #gläubiger #Schuldner #unterscheidung #Gefälligkeitsverhältnis #Verpflichtung #versprochen #Gefälligkeit #erbringen #organisationszwang #Brox #walker #Schuldrecht #at
#Entgelt ohne #Arbeitsleistung
§ 611a #BGB #Arbeitsvertrag: #Vertrag zwischen Arbeitnehmer der #leisten muss und einem #anderen der zu #Gegenleistung nach § 326 Abs. 1 S. 1 #BGB #verpflichtet ist
#Wechselseitige #Verpflichtung;
#Wegrisiko als #Risiko des #Schuldners #Arbeitnehmerangelegenheit;
#Betriebsrisiko #Angelegenheit des #Arbeitgeber
#Sonderfall: § 616 #BGB #Vorübergehende #Verhinderung; #Vergütung nicht #verlustig; teils laut #Tarifvertrag
#Körner #Arbeitsvertragsrecht 27.05.21
#Entgelt #Arbeitsleistung #BGB #arbeitsvertrag #vertrag #leisten #andere #Gegenleistung #verpflichtet #wechselseitig #Verpflichtung #Wegrisiko #risiko #Schuldner #Arbeitnehmerangelegenheit #Betriebsrisiko #Angelegenheit #arbeitgeber #Sonderfall #vorübergehend #verhinderung #Vergütung #verlustig #Tarifvertrag #Körner #Arbeitsvertragsrecht