Ladies.de Sex Anzeigen · @Ladies_DE
28 followers · 6262 posts · Server kollegin.eu
Ladies.de Sex Anzeigen · @Ladies_DE
27 followers · 5346 posts · Server kollegin.eu
Nakaner · @nakaner
207 followers · 456 posts · Server sueden.social

Der Zwei-Minuten-Umstieg mit Bahnsteigwechsel in geht doch gerade dann fast flöten, wenn die S9 nach exakt pünktlich ist? Aus Neu-Edingen/Friedrichsfeld kann die RB 67 dank langer Standzeit fast keine Verspätungen mitbringen.
Der Umstieg ist so oder so nichts für Untrainierte und ein garantiertes -Abenteuer.

#Schwetzingen #karlsruhe #bahn

Last updated 2 years ago

Ladies.de Sex Anzeigen · @Ladies_DE
23 followers · 179 posts · Server kollegin.eu
Don Trueten :verified: · @thomas
701 followers · 5382 posts · Server mastodon.trueten.de

Mannheim beendet Streikwoche mit insgesamt über 34.000 Streikenden - Montag

Zum Abschluss einer Warnstreikwoche mit insgesamt über 34.000 streikenden Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg haben heute in Mannheim 4.000 Streikende aus der Region Rhein-Neckar demonstriert.
Zur dritten und vorerst letzten Verhandlungsrunde, die ab Montag in Potsdam stattfindet, streiken am 27. März auch im Land Beschäftigte im kommunalen Nahverkehr, am Flughafen Stuttgart, bei Schleusen am Neckar und bei der Autobahn GmbH. Die EVG ruft parallel in ihren Tarifrunden bei der Bahn zum Streik auf.
(Korrektur: Im kommunalen Nahverkehr wird am Montag in acht Städten gestreikt: , , , -Baden, , , und , nicht jedoch in Konstanz)

Martin Gross, ver.di Landesbezirksleiter, sagte in Mannheim bei der Abschlusskundgebung: „Die höchste seit 70 Jahren ist eine historische Herausforderung an die . Die hatten mit ihrem viel zu niedrigen und sozial ungerechten Angebot gezeigt, dass sie den Ernst der Lage nicht im Ansatz verstanden haben. In dieser Woche waren wir deshalb mit unseren laut und deutlich unterwegs, um unseren Forderungen, insbesondere der nach einem hohen , Gehör zu verschaffen. Am Montag werden wir zum Abschluss den öffentlichen bundesweit bestreiken. Um zu zeigen, dass in diesem Land ohne den öffentlichen Dienst nichts läuft. Mit dieser haben wir den Arbeitgebern hoffentlich unmissverständlich klargemacht, was wir nächste Woche von ihnen erwarten, wie stark wir sind und wozu wir bereit sind, wenn es sein muss.“

Zum Vorwurf von Steffen , Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ( ), die Warnstreiks seien unverhältnismäßig und würden die Akzeptanz für das gefährden, sagte Gross auf der : "Wir erleben eine beispiellose mit den Streikenden. Weil die Menschen im Land wissen, dass diese Tarifrunden in der auch ihre sind. Wenn wir jetzt nicht verhindern, dass dauerhaft zerstört wird, hat das für die Menschen und die gleichermaßen schwerwiegende Folgen. Ein Akzeptanzproblem mit dem auf Streik haben offensichtlich vor allem die Spitzen der . Herr Kampeter sollte lieber Unternehmen zur Ordnung rufen, die ihre im Windschatten der Inflation rücksichtslos erhöht haben, nur um ihre zu steigern."

Heutiger im Bezirk Rhein-Neckar:
Großer Warnstreiktag im Bezirk am Freitag, 24.3., in Mannheim: Die komplette Stadt Mannheim, die Landkreisgemeinden , , , und , die Rhein-Neckar-Nord und , das Heidelberg, die und die , die , die Heidelberger , die# BA und die .
Treffen 8:00 Uhr am Gewerkschaftshaus, anschließend Demo durch die Stadt, gegen 10:30 Kundgebung am Alten Messplatz.

Der Verkehrsstreik am Montag in Baden-Württemberg:
In Baden-Württemberg ruft allein ver.di in insgesamt acht Tarifrunden zu auf. Der Schwerpunkt liegt im öffentlichen Dienst: bestreikt wird der kommunale Nahverkehr in Stuttgart, Karlsruhe, Baden-Baden, Freiburg, Ulm, Mannheim, Esslingen und Heilbronn. Am Stuttgart streiken sowohl Beschäftigte des öffentlichen Dienstes als auch der (drei eigene Tarifrunden) und des |s. Weiter sind der GmbH sowie der (TV ÖD) aufgerufen. Die Streikenden an den Schleusen versammeln sich zentral an der Schleuse in Heidelberg. Schließlich wird bei der in Karlsruhe zum Solidaritätsstreik aufgerufen. Die wird in ihrer Tarifrunde mit der Deutschen sowie vielen weiteren Bahnen zu Warnstreiks aufrufen.
Die Gewerkschaften rechnen damit, dass ein Großteil des Nah- und |s in Baden-Württemberg am Montag auf der , auf der , in der und auf dem zum Erliegen kommt.

ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von und eine der um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer von zwölf Monaten. Die und sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Das Ergebnis soll später zeit- und wirkungsgleich auf Beamt:innen, Richter:innen, Soldat:innen und Soldaten sowie Versorgungsempfänger:innen übertragen werden. ver.di führt die Tarifverhandlungen gemeinsam mit der , der , der IG und dem und# tarifunion. Die erste von drei verabredeten V#erhandlungsrunden war am 24. Januar in , die zweite Runde am 22. und 23. Februar 2023. Die dritte und letzte verabredete ist vom 27. bis voraussichtlich 29. März 2023.

In Baden-Württemberg arbeiten nach Zahlen des Statistischen Landesamtes von 2022 rund 236.000 Tarifbeschäftigte bei den Kommunen. Etwa 67 Prozent der Beschäftigten sind , die T#eilzeitquote beträgt rund 44 Prozent (insgesamt inklusive Beamt:innen). Außerdem haben die bundesweiten Verhandlungen unter anderem Auswirkungen auf den Verlauf der Tarifrunde von rund 10.000 Beschäftigten bei der Agentur für Arbeit und über 3.000 Beschäftigten bei der Deutschen Rentenversicherung im Land.

Quelle: PM 24. März 2023
bawue.verdi.de/presse/pressemi

#verkehrsstreik #stuttgart #karlsruhe #freiburg #baden #ulm #heilbronn #esslingen #Mannheim #inflation #tarifpolitik #arbeitgeber #warnstreiks #mindestbetrag #verkehr #warnstreikwelle #kampeter #BDA #Streikrecht #Kundgebung #solidaritat #inflationskrise #Kaufkraft #wirtschaft #grundrecht #Preise #gewinne #Warnstreik #ilvesheim #Schwetzingen #neckargemund #eppelheim #Hemsbach #Sparkassen #heidelberg #Theater #rnv #umm #aph #werkstatten #drv #arbeitsniederlegungen #Flughafen #bodenverkehrsdienste #sicherheitspersonal #beschaftigte #Autobahn #wasserstraßen #avg #EVG #bahn #fernverkehr #schiene #Straße #Luft #Wasser #bund #Kommunen #Anhebung #Einkommen #laufzeit #ausbildungsvergutungen #praktikantenentgelte #GdP #gew #bau #dbb #beamtenbund #potsdam #frauen #Verdi

Last updated 2 years ago

Don Trueten :verified: · @thomas
699 followers · 5343 posts · Server mastodon.trueten.de

Heute erneut 11.000 im

Am heutigen Donnerstag demonstrierten insgesamt 11.000 streikende Beschäftigte in , , und . In den jeweiligen Regionen wurden alle Bereiche des öffentlichen Dienstes bestreikt, in Freiburg, Heilbronn und Esslingen auch der kommunale .
Der Abschluss der Streikwoche ist morgen in . Von Montag bis heute haben insgesamt bereits rund 30.000 die Arbeit niedergelegt

Hanna Binder, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin, sagte in Heilbronn vor 3.000 Streikenden: „Diese wächst mit jedem Tag weiter. Besonders wütend sind die Beschäftigten der über ihre Arbeitgeber. Sie sollen zum wiederholten Mal ein bringen. In der letzten waren die niedrigen Zinsen der Grund für geforderte , jetzt sind es die steigenden . Es gibt keinen Grund für eine der und .“

Warnstreiks nach ver.di Bezirken in dieser Woche:

Rhein-Neckar:
Großer Warnstreiktag im Bezirk am Freitag, 24.3., in Mannheim: Die komplette Stadt Mannheim, die Landkreisgemeinden I#lvesheim, , , und , die Sparkassen Rhein-Neckar-Nord und , das Theater Heidelberg, die RNV und die UMM, die APH, die Heidelberger Werkstätten, die BA und die DRV.
Treffen 8:00 Uhr am , anschließend Demo durch die Stadt, gegen 10:30 am Alten Messplatz.

Fils-Neckar-Alb:
23.3. streiken alle Beschäftigten aus den Landkreisen Esslingen (mit Nahverkehr) und Göppingen. Es sind alle aufgerufen und sollen nach Esslingen kommen:
08:45 Streikgelderfassung (Marktplatz.), 9:30 Demo vom Bahnhofsvorplatz zum Marktplatz Bürgerpark. 11:00 Kundgebung Marktplatz: Redner Christian Miska, Bundes-Sparkassen Sekretär von ver.di.
Kontakt: Benjamin Stein 0151 15175847.

Heilbronn-Neckar-Franken
23.3.: Großer bezirklicher Warnstreiktag in Heilbronn mit Streikenden aus allen Bereichen (inklusive Nahverkehr in Heilbronn) und dem gesamten Bezirk. Große Kundgebung am Kiliansplatz um 11:15 Uhr, davor anwachsender Demonstrationszug durch die Stadt, Beginn am Parkplatz Freibad Gesundbrunnen um 9:20 Uhr.
Rednerin Hanna Binder, stellvertretende ver.di Landesbezirksleiterin.

Südbaden Schwarzwald
23.03.2023: Großer Streiktag in Freiburg, alle Bereiche inklusive Nahverkehr: Redner Martin Gross ver.di Landesbezirksleiter. Aufgerufen sind alle Bereiche in der Stadt Freiburg und den Landkreisen , , , ,
Kundgebung am Platz der Alten Synagoge, ab 11:00 Uhr.

Ulm-Oberschwaben
Donnerstag 23.3. Regionaler Warnstreik Ulm (u.a. Stadt Ulm mit allen Einrichtungen und Betrieben, SWU Energie, Stadt Laupheim, Stadt , LRA Alb-Donau mit Straßenmeisterei und Forst).

ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von und eine Anhebung der um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die und sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Das Ergebnis soll später zeit- und wirkungsgleich auf Beamt:innen, Richter:innen, Soldat:innen und Soldaten sowie Versorgungsempfänger:innen übertragen werden. ver.di führt die gemeinsam mit der , der , der IG und dem und . Die erste von drei verabredeten Verhandlungsrunden war am 24. Januar in , die zweite Runde am 22. und 23. Februar 2023. Die dritte und letzte verabredete ist vom 27. bis voraussichtlich 29. März 2023.

In Baden-Württemberg arbeiten nach Zahlen des Statistischen Landesamtes von 2022 rund 236.000 Tarifbeschäftigte bei den Kommunen. Etwa 67 Prozent der Beschäftigten sind , die Teilzeitquote beträgt rund 44 Prozent (insgesamt inklusive Beamt:innen). Außerdem haben die bundesweiten Verhandlungen unter anderem Auswirkungen auf den Verlauf der Tarifrunde von rund 10.000 Beschäftigten bei der für und über 3.000 Beschäftigten bei der Deutschen im Land.

Quelle: PM, 23, März 2023 bawue.verdi.de

#Warnstreik #freiburg #heilbronn #ulm #esslingen #Nahverkehr #Mannheim #Streikbewegung #Sparkassen #sonderopfer #tarifrunde #gehaltskurzungen #Zinsen #schlechterstellung #kolleginnen #kollegen #Schwetzingen #neckargemund #eppelheim #Hemsbach #heidelberg #gewerkschaftshaus #Kundgebung #lorrach #waldshut #ortenau #breisgau #hochschwarzwald #geislingen #bund #Kommunen #Einkommen #ausbildungsvergutungen #praktikantenentgelte #Tarifverhandlungen #GdP #gew #bau #dbb #beamtenbund #tarifunion #potsdam #frauen #agentur #Arbeit #Rentenversicherung #Verdi

Last updated 2 years ago

Don Trueten :verified: · @thomas
693 followers · 5146 posts · Server mastodon.trueten.de

Heute 3.000 bei in Krankenhäusern und im Nahverkehr

Mit Warnstreiks in und sowie in und auch im wurden die im öffentlichen Dienst heute fortgesetzt. In Baden-Württemberg legten am Mittwoch 3.000 Beschäftigte die Arbeit nieder. Gestreikt wurde an den SLK Kliniken in , am Universitätsklinikum , in Krankenhäusern in , , und , in der , in , in , , und , und . Im Nahverkehr wurde in und gestreikt, außerdem in , Ellwangen und in weiteren Bereichen des öffentlichen Dienstes.

Irene Gölz, ver.di Landesfachbereichsleiterin im sagte in vor über 500 Streikenden: „Ohne eine verlässliche funktionieren und nicht. Auf die immer größeren im öffentlichen Dienst müssen die Arbeitgeber mit besseren reagieren. Dazu gehört auch eine gute , damit nicht noch mehr Beschäftigte in Branchen mit besserer abwandern oder den öffentlichen Dienst gar nicht erst in Erwägung ziehen. Wer hier und jetzt nicht Verbesserungen auf den Weg bringt, handelt fahrlässig."

Warnstreiks nach ver.di Bezirken in den nächsten Tagen:

Mittelbaden-Nordschwarzwald:
15.3. Warnstreik im Nahverkehr bei der VBK und AVG in Karlsruhe.

15.3. Warnstreiks Klinikum Mittelbaden, Städtisches Klinikum Karlsruhe, ViDia-Kliniken, AWO, Kliniken Landkreis Karlsruhe. Demos, dann Kundgebung auf dem Marktplatz Karlsruhe um 10 Uhr.

16.3.: Warnstreik Städtisches Klinikum Karlsruhe.

Heilbronn-Neckar-Franken
15.03.: Krankenhaus Crailsheim, SLK Kliniken Heilbronn (alle Standorte), Richard-Drautz-Stift, Krankenhaus und Heime Main-Tauber, Neckar-Odenwald-Kliniken. 09:00 Uhr Versammlung aller Streikenden am Parkplatz Freibad Gesundbrunnen, anschließend Demo um das Klinikum am Gesundbrunnen bis zum Kiliansplatz.
Rednerin: Irene Gölz, ver.di Landesfachbereichsleiterin Gesundheit.
16.3. Warnstreik Stadt W#einsberg: 8:00 Marktplatz Kundgebung.
16.3. Warnstreik Stadt : 10:00 Marktplatz Kundgebung.

Südbaden
14./15.3. Warnstreik Ortenau Kliniken und .

15.3. Warnstreik Kreiskrankenhaus Emmendingen und bei der Landkreisverwaltung, der und der , 12.00 Uhr Kundgebung Marktplatz .

Rhein-Neckar:
Die ganze Woche jeweils mittags kurze Warnstreiks im GRN Gesundheitszentrum in , , und .

Mittwoch 15.03. Warnstreik Universitätsklinikum Mannheim. 12:30 Uhr Streikversammlung vor Klinikum.

-Oberschwaben
Mittwoch 15. 3. Warnstreik im öffentlichen Dienst in Schwäbisch Gmünd und beim Bauhof Ellwangen sowie im Nahverkehr in Ulm.
Mittwoch, 15.03.: St. Anna Virngrundklinik Ellwangen, Kundgebung um 8.30 Uhr auf Marktplatz Ellwangen.
Donnerstag, 16.03.: St. Anna Virngrundklinik Ellwangen, Kundgebung um 8.30 Uhr vor Haupteingang Klinikum.
Mittwoch, 15.03.: Stauferklinikum Mutlangen. Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Schwäbisch Gmünd, dann Demo.
16.03. Stauferklinikum Mutlangen. Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Schwäbisch Gmünd, dann Demo.

ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von und eine Anhebung der Einkommen um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die und sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Das Ergebnis soll später zeit- und wirkungsgleich auf Beamt:innen, Richter:innen, Soldat:innen und Soldaten sowie Versorgungsempfänger:innen übertragen werden. ver.di führt die Tarifverhandlungen gemeinsam mit der , der , der IG BAU und dem beamtenbund und . Die erste von drei verabredeten Verhandlungsrunden war am 24. Januar in , die zweite Runde am 22. und 23. Februar 2023. Die dritte und letzte verabredete ist vom 27. bis voraussichtlich 29. März 2023.

In Baden-Württemberg arbeiten nach Zahlen des Statistischen Landesamtes von 2022 rund 236.000 bei den Kommunen. Etwa 67 Prozent der Beschäftigten sind , die beträgt rund 44 Prozent (insgesamt inklusive Beamt:innen). Außerdem haben die bundesweiten Verhandlungen unter anderem Auswirkungen auf den Verlauf der Tarifrunde von rund 10.000 Beschäftigten bei der Agentur für Arbeit und über 3.000 Beschäftigten bei der Deutschen im Land.

Quelle: PM ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - Landesbezirk Baden-Württemberg, Stuttgart, 15. März 2023

#warnstreiks #krankenhausern #pflegeeinrichtungen #karlsruhe #ulm #Nahverkehr #arbeitsniederlegungen #heilbronn #Mannheim #crailsheim #Buchen #mosbach #tauberbischofsheim #ortenau #emmendingen #bretten #bruchsaal #rastatt #ellwangen #Mutlangen #schwabisch_gmund #gesundheitswesen #daseinsvorsorge #wirtschaft #Gesellschaft #personallucken #arbeitsbedingungen #Bezahlung #Entlohnung #ohringen #Schwarzwald #lahr #wolfach #arbeitsagentur #stadtverwaltung #Schwetzingen #sinsheim #eberbach #Weinheim #bund #Kommunen #ausbildungsvergutungen #praktikantenentgelte #GdP #gew #dbb #tarifunion #potsdam #tarifbeschaftigte #frauen #teilzeitquote #Rentenversicherung #Verdi

Last updated 2 years ago

Ladies.de Sex Anzeigen · @Ladies_DE
18 followers · 580 posts · Server kollegin.eu
Ladies.de Sex Anzeigen · @Ladies_DE
18 followers · 5962 posts · Server kollegin.eu
Mastix · @mstx
12 followers · 83 posts · Server sueden.social

Grüße aus dem Schlosspark in .

#Schwetzingen

Last updated 2 years ago