Als Ediacara-Fauna werden die Makrofossilgesellschaften aus der Zeit des ausgehenden Proterozoikums vor etwa 580–540 Mio. Jahren bezeichnet.
Es handelt sich um Abdrücke in Flachmeersedimenten, die nach dem berühmtesten Fundort in den südaustralischen Ediacara-Hügeln benannt ist.
Gleich geht es weiter...
Als Ediacara-Fauna werden die Makrofossilgesellschaften aus der Zeit des ausgehenden Proterozoikums vor etwa 580–540 Mio. Jahren bezeichnet.
Es handelt sich um Abdrücke in Flachmeersedimenten, die nach dem berühmtesten Fundort in den südaustralischen Ediacara-Hügeln benannt ist.
Gleich geht es weiter...
Der #Chicxulub-#Einschlag erzeugte gigantische globale #Tsunamis
https://www.astropage.eu/2022/10/06/der-chicxulub-einschlag-erzeugte-gigantische-globale-tsunamis/
#Yucatan, #Krater, #Asteroid, #Dinosaurier, #Tsunami, #Sedimente, #Kreidezeit
#chicxulub #einschlag #tsunamis #yucatan #krater #asteroid #dinosaurier #tsunami #Sedimente #Kreidezeit
Belege für den ersten #Einschlagkrater in #Spanien
https://www.astropage.eu/2022/10/04/belege-fuer-den-ersten-einschlagkrater-in-spanien/
#Almeria, #Einschlag, #Krater, #Brekzie, #Sedimentgestein, #Sedimente
#Einschlagkrater #spanien #almeria #einschlag #krater #Brekzie #sedimentgestein #Sedimente