Nach dem alten Maya Kalender (TZOLKIN) haben wir heute
12 AJMAQ.
Ein guter Tag, um sich mit den Ahnen zu verbinden, Frieden zu schließen, zu danken, gute Wünsche zu machen.
Ich werde heute Abend eine Feuer-Zeremonie halten. Blumen, Kerzen, Kräuter, Süßes, Räucherwerk und mehr ist gepackt.
Musikalisch begleitet mich heute Jon Henrik Fjällgren's bewegendes Lied an seinen verstorbenen Freund.
https://www.youtube.com/watch?v=6vF5OvCUVKI
Einen schönen Abend euch!
#ahnen #feuerzeremonie #Tzolkin
Ahnen-Köpfe der MaoriAuch an Neuseeland gibt Deutschland Museumsexponate ab https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/exponate-an-maori/ #Kolonialismus #BeninBronzen #Deutschland #Ahnen-Köpfe #Neuseeland #Maori
#maori #neuseeland #ahnen #deutschland #beninbronzen #kolonialismus
Ahnendaten in der OrientDB
Ahnendaten haben ihre ganz speziellen Eigenschaften und Beschränkungen. Daher ist die Wahl der richtigen Persistenz nicht trivial. Eine interessante Wahl um Ahnendaten zu speichern ist die NoSQL Datenbank OrientDB.
https://schegge.de/2023/04/ahnendaten-in-der-orientdb/
#AusdemLeben #Bibliotheken #Java #Ahnen #Document #Dokument #GEDCOM #Graph #Java #NoSQL
#ausdemleben #Bibliotheken #java #ahnen #document #dokument #gedcom #graph #NoSQL
Erfahre an unserem kostenlosen Online Info Anlass vom Donnerstag 16. Februar 2023 um 20:00 Uhr zum Thema #GenerationCode, wie #Talente, #Ressourcen, #Traumata und schmerzhafte #Erfahrungen Deiner #Ahnen #transgenerativ übergeben werden und wie Du diese #epigenetisch vererbten Themen und #Prägungen auflösen und die Ressourcen integrieren kannst.
Damit #Du endlich sein kannst, wer Du wirklich bist!
Jetzt kostenlos anmelden:
https://generationcode.ch/anmeldung-online-info-anlass-16-02-2023/
#generationcode #talente #ressourcen #traumata #erfahrungen #ahnen #transgenerativ #epigenetisch #pragungen #du
@daxwerner Es bleiben die #Geschichte|n die erzählt werden. "Hört zu, ich erzähle euch die Geschichte unsere #Ahnen. Seit aufmerksam, damit ihr hört, was sie uns zu sagen haben." Die #Kogi machen das so.
Hatten die #Ahnen ein eigenes Unternehmen, haben sich beim Bau des Kirchendaches engagiert oder waren Mitglied im #Gemeinderat? Mit etwas Glück finden Sie in einer Orts-#Chronik noch Spuren Ihrer Vorfahren. Fragen zur jüngeren #Zeitgeschichte können manchmal auch noch #Zeitzeugen beantworten. Vielleicht war der Großvater im Ort bekannt und ältere Menschen aus dem Nachbarschaft können noch einige Anekdoten aus dessen Leben berichten.
#ahnen #gemeinderat #chronik #zeitgeschichte #Zeitzeugen
Wer sich auf die Spuren seiner #Ahnen begeben möchte, sollte nicht auf gut Glück vorgehen. Ein strukturiertes Vorgehen ist essenziell. Denn: #Familienforschung beginnt in der Gegenwart. Bei sich selbst, seinen #Eltern, dann arbeitet man sich weiter vor: zu seinen vier #Großeltern, acht #Urgroßeltern usw.
#ahnen #familienforschung #eltern #großeltern #urgroßeltern
Wer sich #ansprechbar macht, ohne zu #ahnen, worauf er sich ansprechbar macht, macht sich darauf ansprechbar, auf seine #Ansprechbarkeit angesprochen zu werden.
#ansprechbar #ahnen #ansprechbarkeit