Die von Adamatzky an #Pilzen gemessenen #elektrischen Impulsfolgen
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8984380/
könnten als eine #Sprache verstanden werden.
Jedenfalls lassen die darin festgestellten Muster Analogien zu verschiedenen Sprachen zu, die unter #Menschen gesprochen werden. Allerdings erscheinen sie deutlich langsamer und die Übermittlung eines einzelnen Worts würde demnach mehrere Minuten dauern. Die #Forschung hat noch viel #Arbeit vor sich, bevor die Sprache der Pilze entschlüsselt sein wird.
#Pilzen #elektrischen #sprache #menschen #forschung #arbeit
Die #Kindergrundsicherung (Teil 1)
Wir wollen Euch in mehrere Schritten darlegen, was ist eigentlich die Kindergrundsicherung, welche staatlichen Zuwendungen werden durch die Einführung abgelöst, welche Gerichte sind zuständig, welche Tücken birgt dieses Gesetz.
Bisher existiert ein unvollständiger Referentenentwurf, das Kürzel dafür BKG-Ref.-Entw.
Die #Familienkasse der Bundesagentur für #Arbeit, die sich heute bereits um das Kindergeld kümmert, wird nach Angaben von Frau Paus zu einer "#Familienservicestelle".
Die Kindergrundsicherung besteht aus zwei Anteilen:
a: der Kindergarantiebetrag
b: der Kinderzusatzbetrag
Der #Kindergarantiebetrag ersetzt das bisherige #Kindergeld und wird über Steuern finanziert. Die Regelungen bleiben wie beim Kindergeld. Der Betrag von 250€ bleibt einkommensunabhängig. Nicht alle Familien erhalten Kindergeld, aber je höher das Einkommen, desto höher die Kinderfreibeträge.
Der #Kinderzusatzbetrag muss beantragt werden bei der neuen "#Familienservicestelle" und soll für 6 Monate bewilligt werden. Dieser löst den #Kinderzuschlag (KiZ) ab und ebenso #Bürgergeld und Leistungen nach dem SGB XII und ist eine Pauschale.
Wie hoch der Zusatzbetrag sein wird, hängt von den Regelsätzen nach Alter des Kindes im Bürgergeld für 2025 ab, ist also noch unklar.
Wie im Bürgergeld gibt es eine Einkommens- und Vermögensanrechnung und drangsalierende Mitwirkungspflichten.
Der pauschale Kindergarantiebetrag zusammen mit dem Kinderzusatzbetrag sollen den Regelsatz und die Miete abbilden.
Das Schulbedarfspaket (ausgezahlt jeden August und Februar) und die 15€ monatlich für BuT sollen extra gezahlt werden laut BKG-Ref.-Entw.
#Kindergrundsicherung #familienkasse #arbeit #familienservicestelle #kindergarantiebetrag #Kindergeld #kinderzusatzbetrag #kinderzuschlag #burgergeld
Inflationsprämien sorgen für Reallohnplus in Sachsen #Arbeit #Sachsen #Statistik #Kamenz https://www.diesachsen.de/beruf/inflationspraemien-sorgen-fuer-reallohnplus-in-sachsen-2897483?utm_source=mastodon
#arbeit #Sachsen #statistik #kamenz
Wozu noch arbeiten?Das Bürgergeld wird erhöht – mit katastrophalen Folgen https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/das-buergergeld-wird-erhoeht/ #Deutschland #Bürgergeld #Wirtschaft #Inflation #Migranten #Anreize #Steuern #Arbeit
#arbeit #steuern #anreize #migranten #inflation #wirtschaft #burgergeld #deutschland
„Wandel als #Chance“: #Arbeitsagentur #Dortmund beteiligt sich an den #NRW-Aktionswochen - „#Qualifizierung in der #Transformation“ ist das Oberthema. #Wirtschaft #Weiterbildung #Bildung #Arbeit
https://www.nordstadtblogger.de/wandel-als-chance-arbeitsagentur-dortmund-beteiligt-sich-an-den-nrw-aktionswochen/
#chance #arbeitsagentur #dortmund #nrw #qualifizierung #transformation #wirtschaft #weiterbildung #bildung #arbeit
Die #UniBremen baut in einem Verbundprojekt gemeinsam mit 15 Partnern aus Forschung, Entwicklung und Praxis aus dem Land Bremen und Niedersachen ein „regionales #Kompetenzzentrum der #Arbeit“ auf.
@bmbf_bund fördert das Projekt mit 9,7 Millionen Euro. https://www.uni-bremen.de/universitaet/hochschulkommunikation-und-marketing/aktuelle-meldungen/detailansicht/uni-bremen-am-aufbau-eines-regionalen-kompetenzzentrums-der-arbeitsforschung-beteiligt
#unibremen #kompetenzzentrum #arbeit
Antrag auf Anhebung des Rentenniveaus #Arbeit #Soziales #Antrag #Bundestag Die Fraktion Die Linke fordert, das Rentenniveau um 10 Prozent auf 53 Prozent anzuheben https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-965246
#arbeit #soziales #antrag #bundestag
Haushalt: "Beim Bürgergeld ist etwas gelungen, beim Mindestlohn nicht"
Der Etat des Arbeitsministeriums wird nicht gekürzt - die Ausgaben steigen sogar noch. Grund dafür sind auch die angehobenen Regelsätze beim Bürgergeld. Doch der Mindestlohn steigt nicht ausreichend. Von Corinna Emundts.
#haushalt #arbeit #sozialpolitik
Apropos #leistungsloseEinkommen: Warum sollte sich meine #Arbeit für #Aktionäre und #Derivatespekulanten lohnen?
>Wo CDU-Chef Merz recht hat und wo nicht
#leistungsloseEinkommen #arbeit #aktionare #derivatespekulanten
Kaum wird ein höheres #Bürgergeld angekündigt, wird dies von bestimmten Kreisen mit Verweis auf das #Lohnabstandsgebot diskreditiert. Aber Fakt ist: #Arbeit macht einen Unterschied. Und wer das #Existenzminimum angreift, will nur nicht über höhere Löhne reden. Punkt!
Konkrete Vorschläge dazu gefällig? 👇🏻
#DGB #Gewerkschaft #Tarifvertrag #Tarifbindung #Mindestlohn #Steuersystem #Grundfreibetrag #schlaglicht
https://niedersachsen.dgb.de/schlaglicht/++co++6f421fd8-4cb0-11ee-9215-001a4a160123
#burgergeld #Lohnabstandsgebot #arbeit #existenzminimum #dgb #gewerkschaft #tarifvertrag #tarifbindung #mindestlohn #Steuersystem #Grundfreibetrag #schlaglicht
Wir erzählen hier, wie du dich erfolgreich um eine Arbeit bewerben kannst und worauf du bei deinen Unterlagen achten musst:
https://www.studis-online.de/Karriere/bewerbung/bewerbungsunterlagen.php
@bmbf_bund @studiwerk @stwgi @stuwerkmuc @SonjaStaack
#uni #studium #bachelor #master #arbeit #job #karriere #bewerbung
#uni #studium #bachelor #master #arbeit #job #karriere #bewerbung
Förderung von jungen Arbeitssuchenden #Arbeit #Soziales #Anfrage #Bundestag Um die "Förderung von jungen Arbeitssuchenden" geht es in einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-964862
#arbeit #soziales #anfrage #bundestag
Gestärkt aus Krisen hervorgehen und gesund digital arbeiten: dafür braucht es
#Resilienz [https://sciences.social/tags/Resilienz]!
In unserem Online-Workshop am 13.9. für das Mittelstand-Digital Zentrum
Kaiserslautern zeigen wir, wie Sie Ihr Unternehmen resilient aufstellen:
https://digitalzentrum-kaiserslautern.de/krisenfestes-unternehmen-und-gesunde-mitarbeitende
[https://digitalzentrum-kaiserslautern.de/krisenfestes-unternehmen-und-gesunde-mitarbeitende]
#digitalisierung [https://sciences.social/tags/digitalisierung] #resilienz
[https://sciences.social/tags/resilienz] #arbeit
[https://sciences.social/tags/arbeit]
#resilienz #digitalisierung #arbeit
Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende #Arbeit #Soziales #Anfrage #Bundestag Die Linke erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach der Zahl der Menschen, die in den Jahren 2018 bis 2022 Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende bezogen haben. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-964812
#arbeit #soziales #anfrage #bundestag
Erwerbstätigenquote von Aussiedlern und Spätaussiedlern #Arbeit #Soziales #Anfrage #Bundestag Die AfD-Fraktion erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage nach der Erwerbstätigen- und der Erwerbslosenquote von Aussiedlern und Spätaussiedlern im Vergleich zur Gesamtbevölkerung. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-964810
#arbeit #soziales #anfrage #bundestag
Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter #Arbeit #Soziales #Antwort #Bundestag Mitte 2022 hat es in Deutschland laut der Antwort der Bundesregierung auf eine AfD-Anfrage rund 34,45 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gegeben. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-964804
#arbeit #soziales #antwort #bundestag
Eine Studie der Datenanalysefirma Hase&Igel ergab, dass wir uns in DE tiefer mit #KI-#Technologie beschäftigen sollten. Als #Zukunftsthema werde sie nicht konkret & nutzbar besprochen. CEO Schoenmakers plädiert für eine #KI-Entwicklung ohne #Angst vor der eigenen #Arbeit.
#ki #technologie #zukunftsthema #angst #arbeit