"Les limites légales et éthiques de l'intelligence artificielle dans notre société actuelle" compte rendu d'un atelier animé par @fcharlet pour l'IIBA Genève https://www.linkedin.com/pulse/compte-rendu-de-latelier-les-limites-l%C3%A9gales-et-%C3%A9thiques #archivCH
eigentlich ja ein konservator/restaurator :)
https://www.nzz.ch/schweiz/marokkanisches-ziegenleder-fuer-den-schweizer-liberalismus-ld.1754703
das #StASG "bei den leuten"
#archivzugang #archivvermittlung #vermittlung #archivCH #ZugangUndVermittlung
#stasg #archivzugang #archivvermittlung #vermittlung #archivch #zugangundvermittlung
Le Forum des archivistes genevois #archGE vous invite à sa séance de rentrée le lundi 25 septembre à la Bibliothèque de Genève pour une présentation intitulée:
La carte postale dans tous ses états: histoire et valorisation des archives de l’entreprise Jaeger
Infos et inscriptions ici: http://www.forumdesarchivistes.ch/2023/08/23/25-septembre-2023-la-carte-postale-dans-tous-ses-etats/
#archivCH
Nous recrutons un·e·x chef·fe·x de projet ou informaticien·ne·x archivage numérique. Venez rejoindre notre super équipe en Romandie ! #archivCH #job
https://www.docuteam.ch/fr/cheffex-projet-ou-informaticiennex-archivage-numerique/
Switzerland to keep Colombian Truth Commission archives
https://www.swissinfo.ch/eng/business/switzerland-to-keep-colombian-truth-commission-archives/48728822
Wieso dieser Poet Steine aufhob - Die mineralischen Sammlerstücke von Eugen Gomringer
https://www.derbund.ch/wieso-dieser-poet-steine-aufhob-180403523425
#privatarchive #literaturarchive #slarchiv #archivch
The Cinémathèque Suisse turns 75, and film lovers can rejoice
soeben erschienen: Burgerjahr 2022 https://www.bgbern.ch/service/publikationen/jahres-und-verwaltungsberichte mit einem porträt der #Burgerbibliothek ab s. 24 (s. 28 des pdf)
und ja, mit blick auf meinen post von vorgestern ist mir die ironie des titels bewusst...
#Burgerbibliothek #bern #archivch #kommunalarchive #privatarchive
#neuerschlossen: firmenarchiv Papierfabrik #Utzenstorf AG https://www.facebook.com/burgerbibliothek/posts/pfbid0MSzDhyCbcvbziamcJWZvDdHBGDXiW7cd8PBK35EQ4bHJ78dKosBKtQLYBW9wJsXRl
im archivkatalog: https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=198868
#Burgerbibliothek #Bern #privatarchive #wirtschaftsarchive #archeco #archivCH #histBE #histeco
#neuerschlossen #utzenstorf #Burgerbibliothek #bern #privatarchive #wirtschaftsarchive #archeco #archivch #histBE #histeco
sehr lesenswert:
Der widerspenstigen Akten Zähmung. Unsichtbare Eingriffe in die Materialität des Archivs
Staatsarchiv Uri: Inventarisierungsprojekt trägt Früchte https://www.ur.ch/mmdirektionen/103880
#archivCH #StAUR
Hans Morgenthalers "zeittypisches koloniales Begehren"
https://www.derbund.ch/ein-schweizer-der-sich-aus-allen-paradiesen-vertrieben-fuehlte-373344408423
#privatarchive #literaturarchive #SLArchiv #archivCH #kolonialismus #histCH #histBE
#privatarchive #literaturarchive #slarchiv #archivch #kolonialismus #histCH #histBE
Drogen, Kreativität, Konsum https://www.nb.admin.ch/snl/de/home/ueber-uns/sla/einsichten-aussichten/einsichten---aussichten-2023/thevozlsd.html#74_1629981127405__content_snl_de_home_ueber-uns_sla_einsichten-aussichten_einsichten---aussichten-2023_thevozlsd_jcr_content_par_tabs
#privatarchive #SLArchiv #archivCH
#privatarchive #slarchiv #archivch
#GosteliArchiv goes Insta (zusammenfrauen) :)
https://www.baerntoday.ch/bern/region-bern/schweizer-frauenbewegungs-archiv-bekommt-insta-kanal-151883609 #wmnhist #privatarchive #archivCH
#GosteliArchiv #wmnhist #privatarchive #archivch
Der neuste Beitrag auf ETHeritage erzählt, wie der spätere Direktor des Eidgenössischen Polytechnikums - der heutigen #ETH Zürich - im Verborgenen bereits massgeblich an der Gründung der Hochschule beteiligt war. #archivCH
https://etheritage.ethz.ch/2023/05/26/vom-ghostwriter-zum-direktor-joseph-wolfgang-von-deschwanden-und-die-gruendung-der-eth-zuerich/
Im AfA Online Portal (https://histoirerurale.ch/pers) sind neu mehr als 2‘400 Einträge zu Personen und Institutionen aus dem Kanton Bern zugänglich. Ergänzungs- und Korrekturvorschläge sind willkommen. Via Online-Formular oder info@agrararchiv.ch
#histCH #archivCH