AWWK-Kurs Nr. 1059: „Gefangen in der Matrix“ – Die Macht der Tech-Industrie
Dr. Stefan Fuchs
Sa 10.6. 9–19 Uhr
So 11.6. 9–19 Uhr
https://www.awwk-karlsruhe.de/80.php/event/49312
Der kritische Blick auf Entwicklungen im 21. Jh. bietet Indizien für die Entwicklung hin zur Matrix-Welt. Das Internet als virtueller Lebensraum, der von global agierenden Tech-Konzernen be-herrscht wird.
#awwk #karlsruhe #erwachsenenbildung #weiterbildung #bildung #bildungfüralle #techindustrie #siliconvalley #matrix #matrixmovie
#awwk #karlsruhe #erwachsenenbildung #weiterbildung #bildung #bildungfuralle #techindustrie #siliconvalley #matrix #matrixmovie
#AWWK-Kurs 1076: Ein Garten als Zeuge religiöser Weltdeutungen - Erkundungen im #Garten der #Religionen
Erkundungen im Garten der Religionen, in dem sich konzentriert und verdichtet Antworten auf die Frage nach den Quellen, aus denen die Gläubigen schöpfen.
Referentin:
Dr. #ReginaSpeck
Do 25.05. 16:00-17:30
#awwk #garten #religionen #reginaspeck #erwachsenenbildung #BildungFuerAlle
#AWWK-Kurs Nr. 1075
Besichtigung des Karlsruher Landgrabens
10. Mai 2023, 15:00-16:30
Der Karlsruher Landgraben ist das älteste und längste Bauwerk der Stadt Karlsruhe.
Über 10km verläuft er unter der Stadt und ist zum größten Teil begehbar.
https://www.awwk-karlsruhe.de/80.php/event/49327
#karlsruhe #erwachsenenbildung #weiterbildung #bildung #bildungfüralle #landgraben #führung #kanalisation
#awwk #karlsruhe #erwachsenenbildung #weiterbildung #bildung #bildungfuralle #Landgraben #fuhrung #kanalisation
#AWWK-Kurs Nr. 1075
Besichtigung des Karlsruher Landgrabens
10. Mai 2023, 15:00-16:30
Der Karlsruher Landgraben ist das älteste und längste Bauwerk der Stadt Karlsruhe.
Über 10km verläuft er unter der Stadt und ist zum größten Teil begehbar.
https://www.awwk-karlsruhe.de/80.php/event/49327
#karlsruhe #erwachsenenbildung #weiterbildung #bildung #bildungfüralle #landgraben #führung #kanalisation
#awwk #karlsruhe #erwachsenenbildung #weiterbildung #bildung #bildungfuralle #Landgraben #fuhrung #kanalisation
Landschaft–Natur–Wildnis
#AWWK-Kurs 1048
NEUER KURSBEGINN:
4.5. 17.30–19 Uhr
Dr. Harald Stahl
Sehnsucht nach Natur im Spannungsfeld zwischen Ästhetik und Schutz. Die Herausbildung des modernen Naturgefühls hatte ihre Bedingung in der Entfernung von der Natur.
Fit von Kopf bis Fuß - Auch im digitalen #Arbeitsalltag
#AWWK-Kurs 1074
3.5., 17.15–19.15 Uhr
Dipl.-Päd. Manuela Beck
Mit #Achtsamkeitstechniken kommen Sie in #Balance. Trainieren Sie Ihre #Augenfitness, Ihren Geist und Ihre Füße.
https://www.awwk-karlsruhe.de/80.php/event/49326
#karlsruhe #erwachsenenbildung #weiterbildung #bildung #bildungfüralle #achtsamkeit #balance #augenfitness #stress
#arbeitsalltag #awwk #achtsamkeitstechniken #balance #augenfitness #karlsruhe #erwachsenenbildung #weiterbildung #bildung #bildungfuralle #achtsamkeit #stress
#AWWK-Kurs 1053
Die Geschichte des #Judentum s auf heute deutschem Boden
Von der #Reformationszeit bis zur #Emanzipation im 19. Jahrhundert.
#Humanismus, #Renaissance, #Sündenbockökonomie, #Emanzipationsgesetze uvm.
Dr. Petra Mayer-Reppert M.A.
#awwk #judentum #reformationszeit #emanzipation #humanismus #renaissance #sundenbockokonomie #emanzipationsgesetze #juden
Landschaft–Natur–Wildnis
#AWWK-Kurs 1048
27.04. 17.30–19 Uhr
Dr. Harald Stahl
Sehnsucht nach Natur im Spannungsfeld zwischen Ästhetik und Schutz. Die Herausbildung des modernen Naturgefühls hatte ihre Bedingung in der Entfernung von der Natur.
10 Gründe warum man zeichnen sollte #Freihandzeichnen
#AWWK-Kurs Nr. 1067
ONLINE
26.04.2023, 15.45 – 17.15 Uhr
Grundlagen im Umgang mit Stift, Kohle, Kreide und weiteren Zeichengeräten, Perspektive und Proportionen uvm
Marie-Hélène H-Desrue
#zeichenkurs
#freihandzeichnen #awwk #zeichenkurs
Wirtschaft und Globalisierung
#AWWK-Kurs Nr. 1041
Überblick der Basiskonzepte und theoretischen Ansätze der #Wirtschaftsgeographie. #Globalisierung s- und Regionalisierungsprozesse der #Ökonomie.
Dr. Christoph Mager
26.04. 11.30–13.00 Uhr
#awwk #wirtschaftsgeographie #globalisierung #okonomie
Deutschsprachige #Lyrik vom #Barock bis zur Gegenwart II
#AWWK-Kurs Nr. 1058
Beginn: 21.4. 14:00-15:30
Lyriker*innen des 19. Jahrhunderts bis zur Frühen Moderne wie Heine, Mörike, Droste-Hülshoff, Storm, C.F. Meyer, Keller, Fontane, Liliencron, Hofmannsthal, George und Arno Holz.
#lyrik #barock #awwk #Literaturwissenschaft #germanistik
#Legenden und #Visionen in der dt. Lit. d. #Mittelalter s
#AWWK-Kurs Nr. 1056
Beginn: 20.4. 14-15:30
Von Heiligen produzierte Geschichten.
Visionensammlungen berichten von Himmel-/Höllenfahrten, Begegnungen mit Gott, Christus u. Heiligen
https://www.awwk-karlsruhe.de/80.php/event/49309
#mediaevistik #heilige
#Legenden #Visionen #mittelalter #awwk #mediaevistik #heilige
#Architektur- und #Stadtbaugeschichte 1
#AWWK-Kurs Nr. 1064
Beginn: 20.4. 09:45-11:15
@KIT_Karlsruhe
Analyse der treibenden Kräfte und bedingenden Faktoren, die den kulturellen Wandel sowohl in der Produktion als auch in der Deutung des Zusammenhangs von Architektur und Stadt bestimmen.
https://www.awwk-karlsruhe.de/80.php/event/49317
#karlsruhe #erwachsenenbildung #weiterbildung #bildung #bildungfüralle #architektur #architekturgeschichte #stadt #stadtbau #städtebau #baugeschichte #stadtbaugeschichte #stadtbild
#architektur #stadtbaugeschichte #awwk #karlsruhe #erwachsenenbildung #weiterbildung #bildung #bildungfuralle #Architekturgeschichte #stadt #Stadtbau #stadtebau #baugeschichte #stadtbild
Die #Energiewende im Stromtransportnetz
#AWWK-Kurs Nr. 1051
Beginn: 19.4. 13:15-16:45
Elektr. Energieübertragung, Verbundbetrieb in großen Netzen; Übertragungstechnik, Energiewirtschaft i.d. Energiewende, Wirkung des Green Deals in Europa
Grundlagen #Anatomie/ #Sportmedizin II
#AWWK-Kurs Nr. 1072
Beginn: 19.4. 11:30-13:00
@KIT_Karlsruhe
Grundlegendes Wissen über Anatomie u. Histologie, Bewegungsapparates und Traumatologie.
#Verfassungsgeschichte der E(W)G/EU seit 1957: Ein Überblick
#AWWK-Kurs Nr. 1052
Beginn: 19.4. 11:30-13:00
Die Entwicklung der polit. Verfassung des vereinigten Europas: Montan-, Wirtschafts-, Währungs- und partiellen politischen Union
#Gehirn und Zentrales Nervensystem: Struktur, Informationstransfer, Reizverarbeitung, Neurophysiologie und Therapie
#AWWK-Kurs Nr. 1047
Beginn: 19.4. 11:30-13:00
@KIT_Karlsruhe
Nutzung der #Solarenergie durch #Photovoltaik – Von der Theorie zur Praxis
#AWWK-Kurs Nr. 1046
Beginn: 19.4. 9:45-11:15
@KITKarlsruhe
Aspekte der Photovoltaik: Typen, Energiepotenziale, Funktionsweise, Fördermöglichkeiten, Einsatzgebiete u.a.
https://www.awwk-karlsruhe.de/80.php/event/49274
#solarenergie #photovoltaik #awwk
#Sport und #Gesundheit
#AWWK-Kurs Nr. 1071
Beginn: 18.4. 14-15:30 Uhr
Theorien, Methoden, Wirkungen, Akzeptanz und Institutionalisierung von #Gesundheitssport
#sport #gesundheit #awwk #gesundheitssport