Der Bundesrechnungshof #BRH hat sich kritisch über die Haushaltspläne des #BMBF geäußert. Eine gute Zusammenfassung hat - wie so oft - @JMWiarda in seinem Blog: https://www.jmwiarda.de/https-www.jmwiarda.de-2023-09-06-bundesrechnungshof-lobt-bmbf-fuer-kuerzung-des-bafoeg-titels/
Insgesamt fehle an einigen Stellen eine nachvollziehbare Strategie und die Reform der #bafög habe scheinbar nicht funktioniert...
Kürzungspläne der #Ampel beim #Bafog stoppen!
Im geplanten Bundeshaushalt 2024 sollen die Mittel für das BAföG um über 700 Mio. € gekürzt werden. Auch die noch vorgesehenen 700 Mio. € für die Auszahlung der Einmalzahlung an #Studenten und #Fachschüler sollen nun ersatzlos entfallen.
Als Erklärung wird die Hochrechnung des Fraunhofer Instituts für Angewandte Informationstechnik angeführt, welches von nur 420.000 Geförderten im nächsten Jahr ausgeht. Diese Zahl wäre ein historischer Tiefpunkt.
#ampel #bafog #studenten #fachschuler
BAföG-Empfänger bekommen durchschnittlich etwas mehr Geld
Rein rechnerisch bekam jeder BAföG-Bezieher im vergangenen Jahr 30 Euro mehr als im Jahr zuvor. Ein Erfolg der Reform, meint Bildungsministerin Stark-Watzinger. Studierendenwerk und Gewerkschaften sehen das anders.
Gegen den Sparzwang: #BAföG muss zum Leben reichen
Lindners Haushaltsentwurf für 2024 sieht für den Bildungsetat 500 Millionen Euro weniger vor. Betroffen wird davon vor allem das Bafög sein. Bereits jetzt sind 30 Prozent aller #Studenten #armutsbetroffen. Gerade vor dem Hintergrund der allgemeinen Preissteigerungen führt ein Einfrieren der BAföG-Sätze dazu, dass sich die prekäre soziale Lage vieler Studierender weiter verschärft.
#bafog #studenten #armutsbetroffen
Trotz Haushalts-Einsparungen: Eure #BAföG-Leistungen gibt es auch weiterhin!
Denn das BAföG ist eine gesetzliche Leistung. Alle Berechtigten erhalten auch in Zukunft ihre Leistungen in vollem Umfang.
Mit den geplanten Kürzungen beim #Bafög und dem geplanten #WissZeitVg möchte das @bmbf_bund scheinbar sicherstellen, dass in den kommenden Jahrzehnten nur noch Menschen aus der oberen Mittelschicht und höher in den Genuss universitärer Bildung kommen und dann vielleicht in die Forschung gehen. Es ist abartig.
Verfassungsfall #BAföG:
Studierende und #Gewerkschaften fordern Existenzminimum.
Fördersystem wird höchstrichterlich geprüft
Der Bund hat die Länder im vergangenen Jahr mit 1,069 Mrd. Euro bei Ausgaben für das #BAföG entlastet. Die freigewordenen Mittel setzten die Länder laut der #Bundesregierung zum Beispiel für mehr #Personal an #Schulen und #Hochschulen ein. #Bundestag 👇 https://bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-952236
#bafog #bundesregierung #personal #Schulen #hochschulen #bundestag
Rund 283.000 mit #BAföG-geförderte Studierende hatten im Wintersemester 2022/23 Anspruch auf 230 Euro #Heizkostenzuschlag I. Das geht aus einer Antwort der #Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion hervor. #Bundestag https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/heizkostenzuschuss-ii-kommt-2130072
#bafog #heizkostenzuschlag #bundesregierung #bundestag
Ein Studium zu finanzieren ist nicht leicht, aber BAföG, Stipendien und Jobs machen es möglich. #Up2DateUniBremen gibt Tipps zur Studienfinanzierung:
https://up2date.uni-bremen.de/lehre-studium/tipps-zur-studienfinanzierung
#UniBremen #Finanzen #BAföG
#up2dateunibremen #unibremen #finanzen #bafog
@elchrucksack Wichtige Info, bei der es ggf. um mehr als um 25€ geht, denn wenn ihr das immer brav macht und auch nicht vergesst, eure #Freistellung zu beantragen und pünktlich fällig werdende (Teil-)Raten zahlt, können euch eure #BAföG(Rest-)Schulden erlassen werden! Das lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht 😉
ergänzender #servicetoot
Mehr Infos: https://www.bafoeg-rechner.de/bafoeg-rueckzahlung/erlass-der-schulden.php
#freistellung #bafog #servicetoot
PoV: #BaföG-Antrag in DE
BaföG ende August beantragt. Ende November (3 Monate später) kommt folgende Nachforderung:
Die Schulbescheinigung von meiner Schwester sei nicht aktuell. Sie haben eine vom SJ 2021/22, aber jetzt läuft ja gerade des SJ 2022/23.
Ja, klar, wenn man drei f*cking Monate braucht, um den Bumms zu bearbeiten, kann es durchaus sein, dass sich was ändert. wow