Vielleicht kennt ihr's: Der Zug hält in einem anderen Bereich als erwartet, Fahrgäste stürmen von den Bahnsteigenden zur ersten bzw. letzten Tür. An der U #Barmbek und U #BerlinerTor testen wir, ob Markierungen euch bei der Orientierung helfen können.
Also: Versteht ihr, was wir sagen wollen? 😊
Am S-/U-Bahnhof #Barmbek steht eine provisorische aber nicht weniger professionell klingende "Fahrradbügelanlage". Aber nicht mehr lange, denn sie wird bald abmontiert und dann darf wieder überall dort geparkt werden, wo es noch nicht einmal Fahrradständer gibt.
Ein weiterer Kreisverkehr trägt eine historische Lok, das "kleine blaue Wunder", eine Dampfspeicherlok von 1950. Sie zog schwere Lasten für die "Hamburgischen Electricitäts-Werke", heute Vattenfall, durchs Hafengebiet. Im Winter 2012 wurde sie vom #MuseumDerArbeit aus dem Süden nach #Barmbek auf den damals neu gebauten Kreisverkehr gestellt. Immer wieder zeigen sich Junggesellenabschiede begeistert von diesem Fotomotiv und lichten sich kompakt gepackt davor stehend ab.
Wenn man in #Barmbek aus der Bahn tritt und den Zugzielanzeiger sucht, muss man sehr böse gucken. So will es das Gesetz.
#Hamburg - Die Hufnerstraße in #Barmbek. Ein wunderschönes Foto. Der alte Marktplatz mit der Kirche ist noch sehr gut zu erkennen. Die alten Bauernhäuser prägen das Straßenbild, während im Hintergrund schon die im Gründerzeitstil erbauten Wohngebäude stehen.
Wenn Ihr über unseren Amazon-Shop (*) unter https://www.amazon.de/shop/hamburgdamals bei Amazon einsteigt, verdienen wir ein Provision von Euren gekauften Produkten, egal welches Produkt aus dem gesamten Amazon-Sortiment es ist.
Worte,Gefühle,Gedanken - sie stehen nebeneinander in meinem Kopf,unvereinbar. Sprachlos darüber wie bei den Familientreffen der Hamburger Überlebenden über Jahrzehnte. Eine Athmosphäre mit einem Mix aus Schuld und Opfersein, Wut und Leid, Reue und Demut.
#Hamburger #Feuersturm 25.07.1945
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Vor-80-Jahren-Ein-Feuersturm-vernichtet-Hamburg,feuersturm100.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/hamburger-feuersturm-an-das-inferno-erinnern-19049773.html / https://archive.ph/mfxRu
https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/
http://www.geschichtswerkstatt-barmbek.de/barmbekgeschichte.html
https://eimsbuettel-geschichte.de/f/e/Strassen/Hoheluft_Hinrichsen_komprimiert.pdf
https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/kriegsende/Architektur-Wie-sah-Hamburg-bei-Kriegsende-aus,kriegsende622.html
#barmbek #eimsmüttel #geschichte #krieg
#hamburger #Feuersturm #barmbek #eimsmuttel #geschichte #krieg
@zippo89 @StephanieHount1 Bei uns hat der starke Regen und Wind vorgestern das ganze welke Laub (Linden) runtergeschwemmt. Die Stadtreinigung war gestern schon bei uns mit Besen und Saugwagen unterwegs, um wenigstens ein bisschen Laub von der Straße zu bekommen. Sieht heute auf der Straße trotzdem nach Herbst aus. #Hamburg #barmbek
#U3: Morgen (8.7.), ca. 7 bis 20 Uhr, fahren für euch zwischen U #Barmbek und U #WandsbekGartenstadt Busse statt U-Bahnen. Für die Brückenarbeiten in Wandsbek-Gartenstadt muss auf der Strecke vorübergehend der Strom abgeschaltet werden. #hvv
#u3 #barmbek #WandsbekGartenstadt #hvv
Keep a smile on your face. :-)
(Buchhandlung, Gebäude um 1890)
#FensterFreitag #WindowFriday #Buchhandlung #bookstore #Hamburg #Barmbek #Architektur #architecture
#Fensterfreitag #windowfriday #Buchhandlung #bookstore #hamburg #barmbek #architektur #architecture
Der Schwalbenhof, 1929/30.
Kleine #Laubengang-Wohnungen (18-36 m²) im Arbeiterstadtteil #Barmbek für alleinstehende #Frauen, die vor hundert Jahren unverheiratet keine Wohnung erhalten hätten.
Die Wohnungen waren vergleichsweise gut ausgestattet, alle mit Warmwasser, Zentralheizung, Haustelefon, Radio und Schwimmbad auf der Dachterrasse.
#FensterFreitag #WindowFriday #Backstein #brick #Hamburg #Architektur #architecture #Fotografie #photography #women #1920er #1920s
#laubengang #barmbek #frauen #Fensterfreitag #windowfriday #backstein #brick #hamburg #architektur #architecture #fotografie #photography #women #1920er #1920s
RT by https://nitter.fdn.fr/wohnraum_hh
RT by https://nitter.fdn.fr/@HHenteignet
Sommer der #Enteignung: Mietenpolitische Radtour der Stadtteilgruppe #Barmbek mit Abkühlung im Hummelsee. Treffpunkt SO, 25.6., 12.30 Uhr an der Freiwilligen-Agentur, Fuhlsbütteler Str. 134
Und wieder:
Nein, dies ist keine #Warnung für rasende Autofahrerīn vor #Radarkontrollen (hier ist ja nicht Radio).
Dies ist eine Warnung vor #Fahrkarte|nkontrollen am #Bahnhof #Barmbek #S1 #SBahn (20:55 Uhr).
Wir wollen ja schließlich alle nicht, dass sich #Bus- oder #Bahn|fahrerīn strafbar machen. ☝️😎
#warnung #radarkontrollen #Fahrkarte #bahnhof #barmbek #S1 #SBahn #bus #bahn #opnv #Kontrollen
Nein, dies ist keine #Warnung für rasende Autofahrerīn vor #Radarkontrollen (hier ist ja nicht Radio).
Dies ist eine Warnung vor #Fahrkarte|nkontrollen am #Bahnhof #Barmbek (10:10 Uhr).
Wir wollen ja schließlich alle nicht, dass sich #Bus- oder #Bahn|fahrerīn strafbar machen. ☝️😎
#warnung #radarkontrollen #Fahrkarte #bahnhof #barmbek #bus #bahn #opnv #Kontrollen
Begegnungen mit 2 Personen, 1 Fahrrad, 3 Autos. 25 Minuten Fussweg zwischen Saarlandstrasse und zu Hause. #Hamburg #Barmbek #Grossstadt
Blick über die Habichtstraße und den Habichtplatz in #Barmbek-Nord. Das Foto und die Perspektive ist etwas irritierend, hat sich der Straßenverlauf und die Bebauung seit dem Foto doch sehr stark verändert, wenn gleich die Gebäude auf dem Foto heute noch stehen, direkt an der Bushaltestelle Habichtplatz am Ring 2.
Besucht unseren Amazon-Shop (*) unter https://www.amazon.de/shop/hamburgdamals
#Hamburg #foto #geschichte #history
Quelle: Staatsarchiv Hamburg, Public Domain, Ref.-Code: 720-1/344-31_04383
#barmbek #hamburg #foto #geschichte #history
@Djheiko War zum ersten Mal in Norderstedt bei der #criticalmass, war echt super. Sehr familiär und klein, jeder kannte jeden. Bin beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder dabei. Ist echt ein Geheimtipp für alle, denen die #cmhh manchmal schon etwas zu groß ist. Liebe Grüße aus #barmbek nach #norderstedt.
#criticalmass #cmhh #barmbek #norderstedt
Das #Pergolenviertel in #Winterhude. Modern, aber angelehnt an den für #Barmbek so typischen Stil der #20er Jahre, nur eben hundert Jahre später.
#FensterFreitag #WindowFriday #Hamburg #Neubaugebiet #Fotografie #photography #Architektur #architecture
#pergolenviertel #winterhude #barmbek #20er #Fensterfreitag #windowfriday #hamburg #neubaugebiet #fotografie #photography #architektur #architecture