Gibt es hier eigentlich noch andere Leute, die einen Blog haben? Also, ich meine, mit Sicherheit gibt's die. Aber wo sind siiiie? Und worüber bloggt ihr so?
Ich blogge hauptsächlich über alles, was mit Introversion, Hochsensibilität und Schüchternheit zu tun hat, aber auch, wie das Schreiben hilft, das eigene Selbstwertgefühl zu stärken und einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen.
Übrigens habe ich mich heute früh dazu entschlossen, den geplanten Beitrag auf #LinkedIn nicht zu bringen. Er ist aber in meinem Kommunikations-Blog zu finden: https://opunktkpunkt.de/wenn-newsletter-nerven-weil-schlecht-kommuniziert-wird/
#kommunikation #blog #bloggen
#bloggen #blog #kommunikation #linkedin
#DIS #Katzen #Trauma #Fantasy #kPTBS #catsofmastodon #Geschichten #bloggen
Miau, heute erfahrt ihr nicht nur etwas darüber, warum Himmelblau nicht so einfach ist, sondern auch mehr über das Zusammenleben v Anna m ihren Anteilen u über Liegestühle u Katzen.
Viel Spaß!
Es grüßt euch herzlich euer Merlin.
https://www.merlin-der-zauberkater.de/2023/08/29/ein-fast-perfekter-sommertag/
#bloggen #geschichten #catsofmastodon #kptbs #fantasy #trauma #katzen #dis
"Feedreader sind so erklärungsbedürftig geworden wie Wählscheibentelefone." @kathrinpassig über's #Bloggen:
cool? hip? out? Alles - irgendwie...
https://www.fr.de/kultur/update-internetschreiberin-92481298.html
Falls noch jemand #Reiselust übrig hat oder gern Reiseberichte liest, tolle Fotos anguckt, Blicke in andere Familien wirft:
Familie "Myyrätohtori" reiste mit 3 größeren Kindern in Zügen und Etappen von #Turku nach #Istanbul und zurück.
#Bloggen vom feinsten! In Folge 11 geht es von Sofia nach Athen.
https://myyratohtori.wordpress.com/2023/08/23/turku-istanbul-mit-dem-zug-11-sofia-athen/
#reiselust #turku #istanbul #bloggen #bahn #zug #abenteuer
WordPress einfach durch das ActivityPub Plugin mit dem Fediverse verbinden.
#WordPress #ActivityPub #Automattic #bloggen #Fediverse #MatthiasPfefferle #WordPressPlugin
#wordpress #activitypub #Automattic #bloggen #fediverse #matthiaspfefferle #wordpressplugin
WordPress einfach durch das ActivityPub Plugin mit dem Fediverse verbinden.
#WordPress #ActivityPub #Automattic #bloggen #Fediverse #MatthiasPfefferle #wordpress #WordPressPlu
#wordpress #activitypub #Automattic #bloggen #fediverse #matthiaspfefferle #wordpressplu
#DIS #Katzen #Fantasy #Bloggen #Geschichten #kPTBS #Trauma #catsofmastodon #pDIS
Miau u hallo, ihr Zauberhaften! Ihr wollt wissen, wer diese junge Dame ist?
Nun, das könnt ihr hier lesen ⬇️.
Viel Spaß wünscht euch euer Merlin 🌟🐈⬛🐾
https://www.merlin-der-zauberkater.de/2023/08/15/ein-chaotischer-sommertag/
#pdis #catsofmastodon #trauma #kptbs #geschichten #bloggen #fantasy #katzen #dis
Nur mal Gedanken zum Thema Blog oder Microblog.
https://notes.blogsequenz.de/gedanken-blog-greater-microblog/
#wordpress #bloggen #microblog
Wohin mit den Gedankenschnipseln, manchmal Fetzen, abgerissene sogar, nicht fertig gedachte Gedanken? Auf meine beiden Blogs passen sie nicht gut, das war für mich klar. Auf Social Media auch nicht - zu schade dafür. Also habe ich mich für die naheliegende Lösung entschieden: Ein dritter Blog. Für alles, was nirgendwo hinpasst, aber trotzdem zu mir gehört. Ein guter Gedanke
#blog #schreiben #bloggen #storytelling #content #lautgedacht
#blog #schreiben #bloggen #storytelling #content #lautgedacht
Wie wichtig ist eigentlich der erste Satz beim Bloggen? Das ist doch der, der knallen muss, sonst sind die Leser sofort wieder weg - oder?
Ich finde, so einfach können wir es uns nicht machen, denn ein Text ist mehr als eine Ansammlung von Morphemen, Buchstaben, Wörtern und Satzzeichen. Daher macht es keinen Sinn, einem einzelnen Satz eine solche Prominenz einzuräumen.
#blog #bloggen #schreiben #text #missionbessertexten
# 1 Monat 500 Zeichen am Morgen
Jetzt verblogge ich seit einem Monat bummelig täglich meine ersten Gedanken zu einem kleinen Post, der mit knapp 500 Zeichen auch in #Mastodon passt.
https://wf.blogfrei.de/500-zeichen/
Mein erstes Fazit: Es bringt 🐏. Und nach eurem tollen Feedback, mache ich sicher weiter.
Mal sehen, ob ich 500 Tage voll kriege ;)
#mastodon #500Zeichen #bloggen #prosa #Autofiktion
Juhu, ich habe wieder gebloggt. Diesmal geht's um die verschiedenen Schreibtypen: Wie ticken sie, was fällt ihnen leicht/schwer - und wie kannst du das für dein Schreiben nutzen. https://christinekaemmer.com/schreibtyp/
Heute mache ich auch wieder mit bei der Blogaktion #12von12.
Alle 12 Fotos von meinem heutigen (vermutlich eher wenig ereignisreichen) Tag seht ihr dann am Abend auf meinem Blog: https://christinekaemmer.com/blog/
Ist noch jemand dabei?
Blick zurück ins Jahr 2006.😃 Mein erster #Blog war ein Blogg. Alles wunderbar knapp und übersichtlich und fix hingetippt. Wünsche ich mir manchmal zurück, wenn ich bei #Wordpress formatieren etc. soll.
❓ Gibt es heute eigentlich vergleichbare Blog-Programme?
#bloggen #Autorinnenleben #Ruhrgebiet #LiteraturgebietRuhr #BantryHouse #Rückblick
👋 @mischa :mastodance:
#ruckblick #bantryhouse #literaturgebietruhr #ruhrgebiet #autorinnenleben #bloggen #wordpress #blog
Bloggen wie früher
Irgendwann wurde aus meinem Weblog immer mehr eine technische Spielwiese. Statt zu schreiben habe ich hier vor allem Plugins und Themes getestet. Kann man schon machen, aber irgendwie ging dabei der eigentliche Zweck so eines Weblogs ziemlich verloren: Texte ins Internet zu schreiben und das schnell und ohne Stress.
Also habe ich den größten Teil des Spielkrams hier runtergeworfen, ein mög…
Blogartikel: Bloggen ohne Wordpress
Für mich war Wordpress viele Jahre lang die Plattform für meine Blogs im Internet. Im Laufe der Jahre hat sich Wordpress jedoch stark verändert und es wurde immer weniger zu meiner Plattform.
Im Laufe der Jahre hat sich Wordpress jedoch stark verändert.
#wordpress #bloggen #staticcms
Blogartikel: Ach ja, irgendwie vermisse ich die blühende Bloglandschaft von damals. Es gab so unglaublich viele Blogs, die keine Magazine waren. Geschrieben von Menschen, die aus ihrem Leben erzählten, tolle Geschichten schrieben und auch wertvolle Tipps und Tricks weitergaben.
https://blogsequenz.de/die-immer-kleiner-werdende-blog-landschaft/
Vor vielen Jahren habe ich befreundeten Autor:innen mit "blogfrei.de" eine Möglichkeit gegeben, zu bloggen; besser: das #Bloggen mal auszuprobieren.
Ich habe mich ja bekanntermaßen in die Idee des #Fediverse verliebt - und so ist es nur folgerichtig, dass ich mir eine #Plume Instanz aufgesetzt habe: https://p.blogfrei.de
(PLS boost! ;)
Registrierungen sind offen.
Autor:innen können mehrere #Blogs haben; ich z.B. habe für dir #500Zeichen einen https://p.blogfrei.de/~/500Zeichen
#bloggen #fediverse #plume #blogs #500Zeichen