#NeuerStadtbusverkehr #EinjährigesJubiläum
Neuer Stadtbusverkehr in Bretten blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück:
#BadenWurttemberg #bretten #neuerstadtbusverkehr #einjahrigesjubilaum
Wir sind heute auf der #EnergiWendeMesse in #Bretten mit unserem Stand vertreten😊
Morgen und übermorgen sind wir auf der #EnergieWendeMesse von #nabu und #OmasForFuture in #Bretten mit einem Stand vertreten. Wir freuen uns auf euch :)
#energiewendemesse #nabu #omasforfuture #bretten
Nach einem stressigen Dienstwochenende genieße ich heute einfach nur den Tag in #Bretten.
Heute 3.000 bei #Warnstreiks in Krankenhäusern und im Nahverkehr
Mit Warnstreiks in #Krankenhäusern und #Pflegeeinrichtungen sowie in #Karlsruhe und #Ulm auch im #Nahverkehr wurden die #Arbeitsniederlegungen im öffentlichen Dienst heute fortgesetzt. In Baden-Württemberg legten am Mittwoch 3.000 Beschäftigte die Arbeit nieder. Gestreikt wurde an den SLK Kliniken in #Heilbronn, am Universitätsklinikum #Mannheim, in Krankenhäusern in #Crailsheim, #Buchen, #Mosbach und #Tauberbischofsheim, in der #Ortenau, in #Emmendingen, in #Karlsruhe, #Bretten, #Bruchsaal und #Rastatt, #Ellwangen und #Mutlangen. Im Nahverkehr wurde in #Karlsruhe und #Ulm gestreikt, außerdem in #Emmendingen, Ellwangen und #Schwäbisch_Gmünd in weiteren Bereichen des öffentlichen Dienstes.
Irene Gölz, ver.di Landesfachbereichsleiterin im #Gesundheitswesen sagte in #Heilbronn vor über 500 Streikenden: „Ohne eine verlässliche #Daseinsvorsorge funktionieren #Wirtschaft und #Gesellschaft nicht. Auf die immer größeren #Personallücken im öffentlichen Dienst müssen die Arbeitgeber mit besseren #Arbeitsbedingungen reagieren. Dazu gehört auch eine gute #Bezahlung, damit nicht noch mehr Beschäftigte in Branchen mit besserer #Entlohnung abwandern oder den öffentlichen Dienst gar nicht erst in Erwägung ziehen. Wer hier und jetzt nicht Verbesserungen auf den Weg bringt, handelt fahrlässig."
Warnstreiks nach ver.di Bezirken in den nächsten Tagen:
Mittelbaden-Nordschwarzwald:
15.3. Warnstreik im Nahverkehr bei der VBK und AVG in Karlsruhe.
15.3. Warnstreiks Klinikum Mittelbaden, Städtisches Klinikum Karlsruhe, ViDia-Kliniken, AWO, Kliniken Landkreis Karlsruhe. Demos, dann Kundgebung auf dem Marktplatz Karlsruhe um 10 Uhr.
16.3.: Warnstreik Städtisches Klinikum Karlsruhe.
Heilbronn-Neckar-Franken
15.03.: Krankenhaus Crailsheim, SLK Kliniken Heilbronn (alle Standorte), Richard-Drautz-Stift, Krankenhaus und Heime Main-Tauber, Neckar-Odenwald-Kliniken. 09:00 Uhr Versammlung aller Streikenden am Parkplatz Freibad Gesundbrunnen, anschließend Demo um das Klinikum am Gesundbrunnen bis zum Kiliansplatz.
Rednerin: Irene Gölz, ver.di Landesfachbereichsleiterin Gesundheit.
16.3. Warnstreik Stadt W#einsberg: 8:00 Marktplatz Kundgebung.
16.3. Warnstreik Stadt #Öhringen: 10:00 Marktplatz Kundgebung.
Südbaden #Schwarzwald
14./15.3. Warnstreik Ortenau Kliniken #Lahr und #Wolfach.
15.3. Warnstreik Kreiskrankenhaus Emmendingen und bei der Landkreisverwaltung, der #Arbeitsagentur und der #Stadtverwaltung, 12.00 Uhr Kundgebung Marktplatz #Emmendingen.
Rhein-Neckar:
Die ganze Woche jeweils mittags kurze Warnstreiks im GRN Gesundheitszentrum in #Schwetzingen, #Sinsheim, #Eberbach und #Weinheim.
Mittwoch 15.03. Warnstreik Universitätsklinikum Mannheim. 12:30 Uhr Streikversammlung vor Klinikum.
#Ulm-Oberschwaben
Mittwoch 15. 3. Warnstreik im öffentlichen Dienst in Schwäbisch Gmünd und beim Bauhof Ellwangen sowie im Nahverkehr in Ulm.
Mittwoch, 15.03.: St. Anna Virngrundklinik Ellwangen, Kundgebung um 8.30 Uhr auf Marktplatz Ellwangen.
Donnerstag, 16.03.: St. Anna Virngrundklinik Ellwangen, Kundgebung um 8.30 Uhr vor Haupteingang Klinikum.
Mittwoch, 15.03.: Stauferklinikum Mutlangen. Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Schwäbisch Gmünd, dann Demo.
16.03. Stauferklinikum Mutlangen. Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Schwäbisch Gmünd, dann Demo.
ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von #Bund und #Kommunen eine Anhebung der Einkommen um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die #Ausbildungsvergütungen und #Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Das Ergebnis soll später zeit- und wirkungsgleich auf Beamt:innen, Richter:innen, Soldat:innen und Soldaten sowie Versorgungsempfänger:innen übertragen werden. ver.di führt die Tarifverhandlungen gemeinsam mit der #GdP, der #GEW, der IG BAU und dem #dbb beamtenbund und #tarifunion. Die erste von drei verabredeten Verhandlungsrunden war am 24. Januar in #Potsdam, die zweite Runde am 22. und 23. Februar 2023. Die dritte und letzte verabredete ist vom 27. bis voraussichtlich 29. März 2023.
In Baden-Württemberg arbeiten nach Zahlen des Statistischen Landesamtes von 2022 rund 236.000 #Tarifbeschäftigte bei den Kommunen. Etwa 67 Prozent der Beschäftigten sind #Frauen, die #Teilzeitquote beträgt rund 44 Prozent (insgesamt inklusive Beamt:innen). Außerdem haben die bundesweiten Verhandlungen unter anderem Auswirkungen auf den Verlauf der Tarifrunde von rund 10.000 Beschäftigten bei der Agentur für Arbeit und über 3.000 Beschäftigten bei der Deutschen #Rentenversicherung im Land.
Quelle: PM ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - Landesbezirk Baden-Württemberg, Stuttgart, 15. März 2023
#verdi
#warnstreiks #krankenhausern #pflegeeinrichtungen #karlsruhe #ulm #Nahverkehr #arbeitsniederlegungen #heilbronn #Mannheim #crailsheim #Buchen #mosbach #tauberbischofsheim #ortenau #emmendingen #bretten #bruchsaal #rastatt #ellwangen #Mutlangen #schwabisch_gmund #gesundheitswesen #daseinsvorsorge #wirtschaft #Gesellschaft #personallucken #arbeitsbedingungen #Bezahlung #Entlohnung #ohringen #Schwarzwald #lahr #wolfach #arbeitsagentur #stadtverwaltung #Schwetzingen #sinsheim #eberbach #Weinheim #bund #Kommunen #ausbildungsvergutungen #praktikantenentgelte #GdP #gew #dbb #tarifunion #potsdam #tarifbeschaftigte #frauen #teilzeitquote #Rentenversicherung #Verdi
Habt einen schönen #Fensterfreitag! 🪟😊
Hier ein Foto vom April 2018 aus der #Melanchthonstadt #Bretten im wunderschönen #Kraichgau. Der #Marktplatz in der #Altstadt lädt öfters zum Verweilen bei einer Tasse #Kaffee ein. ☀️☕️😎
#kaffee #altstadt #marktplatz #Kraichgau #bretten #melanchthonstadt #Fensterfreitag
Für eine Ausstellung „Bretten 1933–1945“ – Sucht das #Stadtarchiv #Bretten
noch Objekte - darunter auch Objekte, die in Bezug zur #Zwangsarbeit und dem sogenannten #Ostarbeiterlager stehen.
https://landfunker.de/bretten-1933-1945-objekte-gesucht/
#stadtarchiv #bretten #Zwangsarbeit #ostarbeiterlager
Für eine Ausstellung „Bretten 1933–1945“ – Sucht die das #Stadtarchiv #Bretten
noch Objekte - darunter auch Objekte, die in Bezug zur #Zwangsarbeit und dem sogenannten #Ostarbeiterlager stehen.
https://landfunker.de/bretten-1933-1945-objekte-gesucht/
#stadtarchiv #bretten #Zwangsarbeit #ostarbeiterlager
Bretten – Auto landet im Handyreparaturgeschäft
https://www.karlsruhe.one/news/bretten-auto-landet-im-handyreparaturgeschaeft/
Als gäbe es kein #Artensterben werden weiterhin #Streuobstwiesen plattgemacht. Diesmal fast 40, teils über 100 Jahre alte Bäume bei #bretten und mit Genehmigung des Landratsamts.
PM von #BUND und #NABU: https://baden-wuerttemberg.nabu.de/presse/pressemitteilungen/index.php?popup=true&show=15152&db=presseservice_baden_wuerttemberg #biodiversität
#biodiversitat #nabu #bund #bretten #streuobstwiesen #artensterben
Die Adelbergkapelle in #Bretten-Neibsheim.
#Kraichgau #LandkreisKarlsruhe
#bretten #kraichgau #LandkreisKarlsruhe