MARUM_Uni Bremen · @MARUM
151 followers · 84 posts · Server wisskomm.social

Langzeit-Observatorien in der Ozeankruste? Wie das MARUM-MeBo70 dabei hilft, berichten die Wissenschaftler:innen im neusten -Eintrag zur Expedition ➡️ marum.de/Entdecken/Logbuch-MSM

@unibremen @Allianz_Meer @bmbf_bund

#logbuch #msm119 #cdrmare #aims3

Last updated 1 year ago

MARUM_Uni Bremen · @MARUM
150 followers · 76 posts · Server wisskomm.social

Es wird stürmisch im Untersuchungsgebiet der Expedition . Was vorm Sturm noch gemacht werden muss, lest ihr im aktuellen -Eintrag ➡️ marum.de/Entdecken/Logbuch-MSM

@unibremen @Allianz_Meer @bmbf_bund

#msm119 #logbuch #cdrmare #aims3

Last updated 1 year ago

MARUM_Uni Bremen · @MARUM
150 followers · 74 posts · Server wisskomm.social

Benötigt man für unbedingt Plastikliner? 🤔Die Forschenden der Expedition zeigen, dass es auch anders geht. Darüber und um viele viele Steine geht es in den neusten -Beiträgen➡️ marum.de/Entdecken/Logbuch-MSM

@unibremen @Allianz_Meer @bmbf_bund

#schwerelote #msm119 #logbuch #cdrmare #aims3

Last updated 1 year ago

MARUM_Uni Bremen · @MARUM
150 followers · 74 posts · Server wisskomm.social

Einsatz am : -MeBo ist am Reykjanes-Rücken angekommen. Wie das Gerät funktioniert, steht im heutigen -Eintrag ➡️ marum.de/Entdecken/Logbuch-MSM
@Allianz_Meer @bmbf_bund
@unibremen

#ozeanboden #marum #logbuch #cdrmare #aims3 #riflor2

Last updated 1 year ago

MARUM_Uni Bremen · @MARUM
150 followers · 74 posts · Server wisskomm.social

Test vor dem ersten Einsatz: Auf der Expedition am Reykjanes Rücken wird das -MeBo getestet. Mehr Infos gibt’s im ➡️marum.de/Entdecken/Logbuch-MSM @Allianz_Meer @bmbf_bund
@unibremen

#msm119 #marum #logbuch #ozeanboden #cdrmare #aims3 #riflor2

Last updated 1 year ago

MARUM_Uni Bremen · @MARUM
148 followers · 70 posts · Server wisskomm.social

Kaum im Untersuchungsgebiet der Expedition am Reykjanes Rücken angekommen, werden die ersten Schwerelot-Sedimentkerne an Bord geholt und Temperaturlanzen eingesetzt. Was damit weiter geschieht, jetzt im nachlesen➡️marum.de/Entdecken/Logbuch-MSM
@Allianz_Meer @bmbf_bund
@unibremen

#msm119 #logbuch #ozeanboden #cdrmare #aims3 #riflor2

Last updated 1 year ago

MARUM_Uni Bremen · @MARUM
147 followers · 68 posts · Server wisskomm.social

Begleitet die Wissenschaftler:innen der MARUM-Expedition auf ihrer Reise mit der MARIA S. MERIAN. In einem Logbuch➡️ marum.de/Entdecken/Logbuch-MSM berichten sie vom Leben und Arbeiten an Bord des Forschungsschiffes.

@Allianz_Meer @bmbf_bund
@unibremen

#msm119 #ozeanboden #cdrmare #aims3 #riflor2

Last updated 1 year ago

MARUM_Uni Bremen · @MARUM
147 followers · 67 posts · Server wisskomm.social

Los geht die MARUM-Expedition zum Reykjanes Rücken! Mehr dazu hier ➡️ marum.de/Entdecken/Expedition-
Erforscht wird die hydrothermale Zirkulation des Mittelatlantischen Rückens und dessen Bedeutung im .

@Allianz_Meer
@bmbf_bund
@unibremen

#msm119 #kohlenstoffkreislauf #ozeanboden #cdrmare #aims3

Last updated 1 year ago

GEOMAR · @geomar_de
2437 followers · 30 posts · Server helmholtz.social

Kann das Einbringen von Löschkalk ins Meerwasser helfen, den zu bekämpfen? Der @ndr Podcast berichtet über ein Experiment des zur Ozean-Alkalinisierung auf : ndr.de/nachrichten/info/80-Cli

#klimawandel #synapsen #geomar #helgoland #cdr #cdrmare

Last updated 2 years ago

auf dem steckt voller Überraschungen! In der Science-Story „Alle Hoffnung auf die neongrüne Wolke“ der DAM-Forschungsmission handelt von Jost Kemper & Team, die eine neue Wellenpumpe für den künstlichen Auftrieb von nährstoffreichem Tiefenwasser in die oberen Wasserschichten erproben. Ziel ist, das Algenwachstum zu stimulieren und somit mehr einzufangen 👉 storymaps.arcgis.com/stories/6

#forschung #meer #cdrmare #co2

Last updated 2 years ago

Ohne aus der Atmosphäre zu entnehmen und - auch im - zu speichern, können wir die nicht mehr erreichen. Die Optionen für Capture and Storage () müssen wir JETZT erforschen und entwickeln. Dafür braucht es einen passenden rechtlichen Rahmen, so das Panel des Parlamentarischen Frühstücks der DAM-Forschungsmission .

Hintergrundinformationen zum Stand der Forschung in Sachen gibt´s im Policy Brief der Forschungsmission: cdrmare.de/wp-content/uploads/

#co2 #ozean #klimaziele #carbon #ccs #cdrmare

Last updated 2 years ago

In der DAM-Forschungsmission untersuchen rund 200 Forscher:innen in sechs Verbundprojekten die Rolle des bei der Aufnahme & Speicherung von aus der Atmosphäre. Für alle, die tiefer ins Thema einsteigen möchten, bietet die Mission wissenschaftliche Factsheets an: cdrmare.de/materialien/

Mehr zur DAM-Forschungsmission CDRmare: allianz-meeresforschung.de/ker
kohlenstoffspeicher/

#cdrmare #ozeans #co2

Last updated 2 years ago