Baguette
Watercolor and gouache
#watercolor #watercolour #gouache #gouachepainting #watercolorpainting #watercolourpainting #sennelier #winsornewton #petportrait #dogportrait #dogpainting #dgo #chihuahua #chihuahuamix #commission #artcommission #sfartist
#watercolor #watercolour #gouache #gouachepainting #watercolorpainting #watercolourpainting #sennelier #winsornewton #petportrait #dogportrait #dogpainting #dgo #chihuahua #chihuahuamix #commission #artcommission #sfartist
Neu auf #osmikon: Was bedeutet, (er-)fordert und verspricht interdisziplinäre Forschung für Nachwuchsforschende in den Osteuropastudien? Diese Fragen diskutiert das Themendossier "Crossing disciplinary boundaries" der Jungen DGO München & Bamberg/Erlangen (@dgo_berlin)
https://www.osmikon.de/themendossiers/crossing-disciplinary-boundaries
#osmikon #osteuropa #dgo #interdisziplinaritat
RT @dgo_berlin
"Mental maps, hot spots und hot spaces. Literarisches Schreiben als Arbeit am Gedächtnis in Ost- und Ostmitteleuropa" ist der Titel der Jahrestagung der #DGO-Fachgruppe Literatur/Kulturwissenschaft. Themenvorschläge können bis zum 30.3. eingereicht werden:
https://dgo-online.org/neuigkeiten/aktuelles/cfp-tagung-der-dgo-fachgruppe-literatur-und-kulturwissenschaft/
#dgoexpertise Im Podcast des Magazins @eulemagazin spricht die Leiterin der #DGO-Fachgruppe Religion, Reginal Elsner, über die Kirchen in der #Ukraine und das Thema Religionsfreiheit:
https://eulemagazin.de/wtf-17-ukraine-update-mit-regina-elsner/
"Ethnische und sprachliche Identitäten in der Ukraine sind nicht gleichbedeutend mit prorussischen politischen Einstellungen."
Gwendolyn Sasse (@ZOiS), Mitglied des #DGO-Vorstands, hat in der FAZ eine Replik auf den Beitrag von Reinhard Merkel vom 28.12. verfasst. Darin setzt sie sich vor allem mit dessen Aussagen zur Krim auseinander. Zudem verweist sie darauf, dass die Grenzen zwischen Meinung und Expertise zu Osteuropa und der Ukraine zu häufig verschwimmen würden:
https://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2023-01-05/071b4e977ef491e072d63750b9370817/
Wer mehr über die #DGO und ihre Geschichte erfahren möchte: Am 15.12. spricht DGO-Geschäftsführerin Gabriele Freitag bei einer Veranstaltung der Zweigstelle Dresden über "Deutschland und das östliche Europa. Eine Beziehungsgeschichte am Beispiel der DGO"
https://dgo-online.org/kalender/zweigstellen/2022/deutschland-und-das-oestliche-europa/
Wer mehr über die #DGO und ihre Geschichte erfahren möchte: Am 15.12. spricht DGO-Geschäftsführerin Gabriele Freitag bei einer Veranstaltung der Zweigstelle Dresden über "Deutschland und das östliche Europa. Eine Beziehungsgeschichte am Beispiel der DGO"
https://dgo-online.org/kalender/zweigstellen/2022/deutschland-und-das-oestliche-europa/