#Religion als #Bedingung der #Unterscheidung von #Erziehung; #Völker des #Altertums hätten mehr #Freiheitsliebe besessen und seien #kraftvoller gewesen, weil die neuere #Religion mehr #Demütigkeit und #Beschaulichkeit als #Tätigkeit #selig spreche. #Demut, #Entsagung und #Verachtung des #Irdischen seien #höchstes #Gut;
#Verlagerung des #Jenseits ins #Diesseits; #Transzendentaler #Vermeidungsirrtum; #Servile #Haltung;
#Machiavelli - #Discorsi, S.184 f.
#religion #bedingung #unterscheidung #erziehung #Völker #altertum #Freiheitsliebe #kraftvoll #Demütigkeit #Beschaulichkeit #tätigkeit #Selig #demut #Entsagung #verachtung #irdisch #höchste #gut #Verlagerung #jenseits #diesseits #transzendental #vermeidungsirrtum #Servil #haltung #Machiavelli #Discorsi
#Normenpyramide #Normenhierarchie
#Gliederung des Rechts: #Mehrebenensystem
#Bedeutung der #Landesverfassungsgerichtbarkeit
#Rechtsschutz auf #Europäischer #Ebene;
#Stufenaufbau der #Rechtsordnung:
#Bund: #GG; #Formelle #Gesetze; #Untergesetzliche #Normen;
#Länder: #Verfassung; #Formelle #Gesetze; #Untergesetzliche #Normen;
#Frage nach dem #Jenseits und #Diesseits von #Europarecht und #Völkerrecht
#Vorlesung 7,1 03.05.21 #Grundrechte #Nußberger
#Katz #Staatsrecht S. 5f.
#Normenpyramide #Normenhierarchie #Gliederung #Mehrebenensystem #bedeutung #Landesverfassungsgerichtbarkeit #Rechtsschutz #Europäisch #ebene #Stufenaufbau #Rechtsordnung #bund #gg #formell #gesetz #Untergesetzlich #norm #länder #Verfassung #frage #jenseits #diesseits #Europarecht #völkerrecht #vorlesung #grundrechte #Nußberger #katz #staatsrecht
#Frage wäre was #eigentlich im #Moment der #Verwirklichung der #Ordnung im #Sinn ihrer #funktional(en) #Differenzierung #passiert.
Das #jeweils #Andere verliert seine #Funktion als #Jenseits und auch das #Diesseits #entschwindet nach und nach.
Im #Unterschied zum #unmöglich(en) #Absolutwert bleibt der #mögliche #Relativwert, der als #solche(r) nach #Bedingungen fragt, die ihn zur #Sprache #bringen.
#Passieren #frage #eigentlich #moment #Verwirklichung #ordnung #sinn #funktional #differenzierung #passiert #jeweils #andere #funktion #jenseits #diesseits #entschwindet #unterschied #unmöglich #absolutwert #Mögliche #Relativwert #solche #bedingungen #sprache #bringen #Hervorbringen #struktur #leerstelle
#Gespräch mit #Maija über #Mormonen: #Kirche Jesu Christi der #Heilige(n) der #Letzte(n) #Tage;
#Kleiderordnung im #Alltag: #weiß(e) #Unterwäsche, Für #Frau(en) weiße #Unterhemd(en) und #Boxershort(s) jeweils mit #Rüschen; Im #Tempel: Für #Herren weißer #Anzug mit weißer #Krawatte und #weiß(em) #Hemd; #Socken;
#Vorstellung nach dem #Tod mit #Verwandten wieder #vereint zu werden, die per #Meditation im #Diesseits #beschworen werden; #Streng(e) #soziale #Ordnung, #Ächtung von #Scheidung;
#gespräch #maija #Mormonen #kirche #heilige #letzte #tage #Kleiderordnung #alltag #weiß #Unterwäsche #frau #Unterhemd #Boxershort #Rüschen #tempel #Herren #Anzug #Krawatte #Hemd #socken #vorstellung #tod #Verwandten #vereint #meditation #diesseits #beschworen #streng #soziale #ordnung #Ächtung #Scheidung
#Absolutwert(e) als #Reflexion eines #Jenseits im #zweiwertig(en) #Unterschied zum #Diesseits.
#Zweiwertige // #Mehrwertig(e) #Logik // #vordenker
https://www.vordenker.de/ggphilosophy/gg_theorie-mehrwert-logik.pdf
#absolutwert #reflexion #jenseits #zweiwertig #unterschied #diesseits #zweiwertige #mehrwertig #logik #vordenker