Per #digithek.ch gefunden:
OpenAI gibt Tipps für Lehrkräfte zum Einsatz von ChatGPT ...
https://help.openai.com/en/collections/5929286-educator-faq - was sagt das #FediLZ dazu?
#KI #Schule #Unterricht
#digithek #FediLZ #ki #schule #unterricht
@BioSchweiz
Danke - das sind so die Fundstücke, die Freude machen (ich glaube, ich habe es vor einiger Zeit über #digithek.ch gefunden.
Offene Bücherschränlke finden: https://mapcomplete.osm.be/bookcases?z=16&lat=50.97441&lon=7.068393&language=de&filter-kid-books=&filter-adult-books= via #digithek.ch
Ich war hier gerade etwas versunken - Annette von Droste-Hülshoff hat kleine Kunstwerke geschaffen und in dieser virtuellen Ausstellung bekomme ich die Möglichkeit, sie von ganz nah zu betrachten und alle Infos dazu: https://ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de/feder-droste-huelshoff/#s0 via #digithek.ch
Prokrastinationsbedarf nayone? Bitte sehr - per #digithek.ch https://app.traveltime.com/ - wie weit kommt man in 30 Minuten per Rad, Öffis oder zu Fuß.
Über #digithek.ch gefunden: Ein Leitfaden für Bibliotheken, die darüber nachdenken eine #BibliothekDerDinge einzurichten. Von Auszubildenden (FAMI) für ÖB. Mir hat der Text gut gefallen, auch wenn ich nix zu entscheiden habe: https://www.bibliotheken-nrw.de/wp-content/uploads/Leitfaden.pdf
#DigitalesArchiv - gewusst wie. Nun ja, zumindest Tipps dazu: https://meindigitalesarchiv.de/
Ich blätte mich da gerade durch - die Aufmachung gefällt mir ganz gut.
via #digithek.ch
Den Titel find ich so was von wichtig: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/518581/chatgpt-gibt-nur-eine-von-vielen-antworten/ - #ChatGPT #KI #GrenzenDerKI
via #digithek.ch
#chatgpt #ki #grenzenderki #digithek