Es ist nicht ohne #Ironie, dass die #FDP, der das #Regeln so zuwider ist, so #dogmatisch darauf pocht, dass der #Markt tut, was man ja eigentlich ablehnt. 🤔😂
#ironie #fdp #regeln #dogmatisch #markt
#Wirtschaftswissenschaften sind #dogmatisch indem sie #hinnehmen, dass #Menschen etwas #wollen um darüber zu #urteilen, wie #effizient bzw. #rational der #Wunsch verfolgt wird. In erheblichem #Maße seien #Bedürfnisse #Erwartungen #anderer #Menschen.
Der #subjektive #Wert von #Arbeit als #Indikator einer #unterbewusster #Wertehierarchie der #Gesellschaft.
#wirtschaftswissenschaft #dogmatisch #hinnehmen #menschen #wollen #urteilen #effizient #rational #wunsch #Maß #bedürfnis #erwartungen #andere #mensch #subjektiv #Wert #arbeit #indikator #unterbewusst #Wertehierarchie #gesellschaft #urteil #Wertetheorie #Wertepluralismus #graeber #bullshit #job
Petrus #Abaelardus
† 21. April 1142
Ein Schritt zur #Auflösung #dogmatischer #Starrheit in #kirchlichen #Lehren war Abaelards #Schrift #Sic et #non.
#Auslegung iSv. #Interpretation #religiöser #Schrift als #Ursprung der #Dogmatik der #Jurisprudenz;
#Dogma #SicEtNon #Abaelardus #Theologie #Scholastik #Zeittafel
#Scholastisch #methode #Abaelardus #auflösung #dogmatisch #Starrheit #kirchlich #Lehre #schrift #sic #non #auslegung #Interpretation #religiös #ursprung #Dogmatik #Jurisprudenz #Dogma #sicetnon #theologie #Scholastik #Zeittafel
#Funktionen der #Rechtstheorie
-> #Verständnis für #Recht als #Ermöglichung der #Aufhebung der #Unterscheidung von #Theorie und #Praxis;
#Grundlage für #dogmatische & #praktische #Argumentation zur #Fortsetzung von #Rechtswissenschaft
-> #Kritik als #Effizienzsteigerung der #Bearbeitung eines #Problems. #Steuerung und #Kontrolle als #Reflexionswert von #Recht
-> #Irritation von #Rechtsverständnis
-> #Entwicklung einer #Metatheorie
15.10.21 #Vorlesung #Rechtstheorie
Johanna #Croon-#Gestfeld
#funktion #Rechtstheorie #verständnis #recht #ermöglichung #aufhebung #unterscheidung #theorie #praxis #grundlage #dogmatisch #Praktisch #argumentation #fortsetzung #Rechtswissenschaft #kritik #Effizienzsteigerung #Bearbeitung #problem #steuerung #kontrolle #reflexionswert #irritation #Rechtsverständnis #entwicklung #Metatheorie #vorlesung #Croon #Gestfeld
Hugo #Donellus (1527 - 1501)
#Protestant
#Comementarii de #jure #civili
I-V, 1589, VI-XI, 1590
#Erste #neuzeitlich(e) #Systematisierung des #römischen #Rechts seiner #Zeit.
#Entwicklung eines #Dogmatischen #Hauptwerkes.
#Dogmatik #System #Systematik #Ordnung
#Vorlesung #Römische #Rechtsgeschichte #Avenarius, 3. Sitzung
#Donellus #protestant #Comementarii #jure #civili #erste #neuzeitlich #Systematisierung #Römisch #recht #zeit #entwicklung #dogmatisch #Hauptwerk #Dogmatik #system #Systematik #ordnung #vorlesung #Rechtsgeschichte #Avenarius
#Unterscheidung von #Öffentlich(em) und #Staatlich(em) #Handeln in der #Praxis.
#Privatrecht: #Willenserklärung / #Vertrag
#Staat / #Öffentlich(es) #Recht: #Verwaltungsakt
#Unterscheidung von #dogmatisch(er) und #praktisch(er) und #didaktisch(er) #Abgrenzung.
#Vorlesung 02 #Allgemein(er) #Teil es #Bürgerlich(en) #Recht(s) am #Beispiel des #Kaufvertrag(es), Hanns #Prütting, #BGB
#unterscheidung #öffentlich #staatlich #handeln #praxis #Privatrecht #Willenserklärung #vertrag #staat #recht #VerwaltungsAkt #Handlungstheorie #dogmatisch #Praktisch #didaktisch #abgrenzung #vorlesung #allgemein #teil #bürgerlich #beispiel #Kaufvertrag #Prütting #BGB