Neu im #DVPWblog: Leonhard Schmidt, Carina Siebler, Lennart Schürmann & Daniel Saldivia Gonzatti @dasalgon schauen auf 5 Jahre #FridaysForFuture und wie es um die Bewegung nach Pandemie & co steht. #spoiler: Sie sehen Chancen zur Erneuerung - und dass sie ergriffen werden.
#dvpwblog #fridaysforfuture #spoiler #powi #politikwissenschaft
Neu im #DVPWblog: Natalie Rauscher hinterfragt den politischen Einfluss "wohltätiger" Stiftungen in den USA zur #Klimapolitik zwischen Gemeinwohl und Eigennutz.
#dvpwblog #klimapolitik #philantropy #lobbying #klimawandel
Neu im #DVPWblog: Zu heiß für die Demokratie? Zur Aktualität Montesquieus‘ Klimatheorie. Martin Beckstein untersucht den Einfluss klimatischer Bedingungen auf Politik.
👉 www.dvpw.de/blog/zu-heiss-fuer-demokratie-zur-aktualitaet-montesquieus-politischer-klimatheorie-ein-beitrag-von-martin-beckstein
Neu im #DVPWblog: #Nationalismus, #Patriotismus, nationale #Identität? Marco Bitschnau & Marlene Mußotter hinterfragen die Messung dieser Konzepte mit etablierten Items von Blank & Schmidt und ihre Wahrnehmung durch Befragte.
#PoWi #Politikwissenschaft #Methoden #Umfrage @dvpw@a.gup.pe
#dvpwblog #nationalismus #patriotismus #identitat #powi #politikwissenschaft #methoden #umfrage
Der erste Beitrag von @MichaelCzHe Czolkoß-Hettwer und Regina Pfeifenberger ist dem Nachweis von Forschungsblogs im Pollux-Suchportal gewidmet: So lassen sich mehr >350 für die #Politikwissenschaft relevante Blogs ganz einfach in die #Literaturrecherche einbeziehen!
#politikwissenschaft #literaturrecherche #dvpwblog
Neu im #DVPWblog: @fidpol startet die neue Rubrik "#Pollux. Für die #Politikwissenschaft" mit Beiträgen rund um den #Fachinformationsdienst #FID!
👉 https://www.dvpw.de/blog/einleitung-zur-neuen-rubrik-pollux-fuer-die-politikwissenschaft
#dvpwblog #pollux #politikwissenschaft #fachinformationsdienst #fid
Neu im #DVPWblog: Sebastian Fuchs & Detlef Sack (Uni Wuppertal) schauen auf die Rolle von #Interessengruppen fürs #GEG: Nach den Verhandlungen ist vor der Umsetzung und diese kann nur mit Handwerkern, Heizungsbauern & co umgesetzt werden!
#PoWi #Politikwissenschaft #Heizungsgesetz #Lobbying @dvpw@a.gup.pe
#dvpwblog #interessengruppen #geg #powi #politikwissenschaft #heizungsgesetz #lobbying
Neu im #DVPWblog: Laura Herzog, Andrea Lenschow & Jan Pollex (Uni Osnabrück) schauen sich die @S4F näher an: eine heterogene Bewegung zwischen #Expertise und #Aktivismus
#dvpwblog #expertise #aktivismus #politikwissenschaft #powi #fridaysforfuture
Neu im #DVPWblog: Laura Herzog, Andrea Lenschow & Jan Pollex (Uni Osnabrück) schauen sich die @S4F näher an: eine heterogene Bewegung zwischen #Expertise und #Aktivismus
#dvpwblog #expertise #aktivismus #politikwissenschaft #powi #fridaysforfuture
Neu im #DVPWblog: Matthias Mader und Harald Schoen finden (noch) keine #Zeitenwende in der öffentlichen Meinung in Deutschland vor und nach Russlands Einmarsch in die Ukraine.
Alle Details in der PVS, das Wichtigste im #DVPWblog!
#dvpwblog #zeitenwende #politikwissenschaft #powi
Neu im #DVPWblog: @sfink, Eva Ruffing, Hermann Lüken genannt Klaßen und Luisa Maschlanka (Göttingen & Osnabrück) blicken auf die Umsetzung des gemeinsamen europäischen Strommarktes: Der Teufel steckt im Detail…
#dvpwblog #politikwissenschaft #powi
Neu im #DVPWBlog: Eine kurze Vorstellung des neuen Lehrbuchs hg. von Lisa H. Anders und Dorothee Riese zu politischen Akteuren & Institutionen in Deutschland!
#Politikwissenschaft #PoWi #PoWiLehre #Lehrbuch @dvpw@a.gup.pe
#dvpwblog #politikwissenschaft #powi #powilehre #lehrbuch
Neu im #DVPWBlog: Eine kurze Vorstellung des neuen Lehrbuchs hg. von Lisa H. Anders und Dorothee Riese zu politischen Akteuren & Institutionen in Deutschland!
#dvpwblog #politikwissenschaft #powi #powilehre #lehrbuch
An dieser Stelle die herzliche Einladung an alle #PoWi|s, Beiträge für den #DVPWblog einzureichen:
Der Blog ist informativ und nicht diskursiv angelegt und soll die Bandbreite politikwissenschaftlicher Forschung und Lehre für unsere Kolleg*innen, aber auch für die breitere Öffentlichkeit sichtbar machen.
Weitere Hinweise auf 👉 https://www.dvpw.de/blog/hinweise
Beiträge an 👉 buero@dvpw.de
Neu im #DVPWblog: Joris Frese präsentiert die Ergebnisse seiner Studie zur parteipolitischen Integration von Migrant*innen in Deutschland - und warum so wenig gegen ihre Unterrepräsentation getan wird.