Lässt sich ganz schwer beantworten und hängt massiv von der Art der sozialen Organisation ab die du als Vergleich anlegst.
Spannbreite reicht ja von irgendwelchen traditionellen Gesellschaften die sich über Jahrtausende gar nicht nicht relevant verändert haben bis zu irgendwelchen Nerd-Communities die mit CRISPER rumexperimentieren und sich Chips unter die Haut setzen.
Da gibts ne Menge #Utopien & #Dystopien die noch brach liegen.
Aber so wie jetzt geht's nicht weiter.
Ich lese gerne und viel. Auch gerne #Endzeit-Thriller und #Dystopien. Aber wenn ich in der Buchbeschreibung sowas lese wie "ein Virus hat die Menschheit in blutrünstige Untote ...." bin ich sowas von raus. Mit #Zombies kann ich irgendwie so gar nichts anfangen. Ich habe auch keine Minute von diesem Walking-Dead-Gedöns geschaut. Da fehlt mir komplett der Zugang zu.
So viele #Dystopien, aber kaum eine, die sich mit den tatsächlich wahrscheinlichen Szenarien beschäftigt.
Vielleicht wäre das zu nah.
#dystopien #klimakrise #klimagefuhle
Der erste Teil von Rick Yanceys „Die fünfte Welle“ hat mir gefallen. Ich mag #Dystopien ja sehr. #bookstodon #bookstodondeutschland
#dystopien #bookstodon #bookstodondeutschland
@bionk @sfLiteratur Mein Problem bei #ScienceFiction ist, dass ich mit ganzen Weltraumkram nichts anfangen kann. Was irgendwie an #StarWars oder #StarTrek etc. anlehnt. Bei #Dystopien darf allerdings auch futuristische Technik vorkommen. Ich schau mir #BlackOut aber mal näher an. Vielen Dank. ❤️
#sciencefiction #starwars #startrek #dystopien #blackout
Ich weiß schon, weshalb ich keine #Dystopien lese. Und ich möchte auch in keiner leben.
https://t3n.de/news/ki-ende-der-menschheit-oxford-studie-finstere-antwort-1500285/?utm_source=newsletter&utm_medium=intro&utm_campaign=20221003
#ki #künstlicheIntelligenz
#dystopien #ki #künstlicheintelligenz
#Dystopien- wer eine Kombi aus Überwachung und Klimawandel lesen möchte, sollte dieses Werk "Die Reinsten" nehmen...!