If you are interested in #synchrotron and neutron techniques, the registration period for the #HERCULES course is now open. I have done it this year (part-time unfortunately) and I highly recommend it.
The course lasts 5 weeks and is held on the facilities of the #ILL and the #ESRF in #Grenoble (one of the 5 weeks takes place in another institution).
You have all the information on their website: https://hercules-school.eu/
#grenoble #esrf #ill #hercules #synchrotron
Advanced Methods for Ambient Crystallography at ESRF-EBS Workshop - 21-23 November 2023 Deadline for application for the workshop is on 15th August.
Applications can be submitted at the following link
https://survey.esrf.fr/index.php/212282?lang=en
#ccp4bb #esrf #EMBL
Guten Morgen!
Heute geht die Messzeit an der ID18 @ #ESRF zu Ende. Und morgen beginnt eine Massen-#Tomographie von Organen an der der BM18.
Während die einen doch auf 6,5 Gigabyte gekommen sind (jedes Photon ist 16 Byte, also wurde knapp eine halbe Milliarde Ereignisse gesehen), ist bei den anderen jeder Scan fünfmal größer. Und sie machen viele Scans pro Probe. Und haben viele Proben.
Eine erste Schätzung war „100 Tera“, aber das glaube ich noch nicht … das wird mehr 🥴 …
#beamlineleben #Tomographie #esrf
Wir gehen mal ums Gebäude, ja?
So, die Berge da draußen kommen mir bekannter vor; letzter #traintröt vom Zug.
Passt auf Euch auf, ich melde mich erst wieder vom #ESRF-Gästehaus!
Guten Morgen, liebe Trötgemeinschaft!
Heute #traintröt: #ICE nach Frankfurt, dann ab knapp 2 Uhr mit dem #TGV #TGV9580 nach #Lyon Part Dieu und schließlich Regional-TER nach #Grenoble.
Dort am europäischen #Synchrotron, #ESRF, dann Strahlzeit ab morgen, für sechs Tage. Aus Termingründen fahre ich aber schon am Freitag zurück.
Jetzt zu Ende packen, #Frühstück, und vor allem: #Kaffee.
Habt's fein heute!
Und nicht vergessen: ich muss die zwei Boxen mit den Proben mitnehmen #interneNotiz!
#internenotiz #kaffee #fruhstuck #esrf #synchrotron #grenoble #lyon #tgv9580 #tgv #ice #traintrot
Guten Morgen!
Gestern ging unsere ca. vierwöchige #Strahlzeit am #DESY in Hamburg gut zu Ende - dafür beginnt morgen eine kurze Messreihe an der #ESRF in Grenoble.
Da muss ich aber nicht nachts aufpassen, sonder nur vorher und tagsüber bei der Live-Analyse helfen.
Zuhause ist richtig schön kühl, wir freuen uns auf den heißen Kaffee. Habt's fein heute ☕!
Highlight of @APacureanu as an #ERC grantee and growing her group to explore #connectomics with X-ray nanoholography at the #ESRF: https://humans.esrf.fr/alexandra-pacureanu
Earlier today at one of the bee hotels, #ESRF:
Sapiga sp. wasps (tentative ID) http://www.inaturalist.org/observations/153981981
Osmia cornuta, European orchard bee diligently sealing a chamber http://www.inaturalist.org/observations/153982124
Dermestes laniarius, a carrion-eating bettle http://www.inaturalist.org/observations/153982305
#iNaturalist #Hymenoptera #Coleoptera #insects #nativebees #wasplove #entomology
#entomology #wasplove #nativebees #insects #coleoptera #hymenoptera #inaturalist #esrf
Unexpected pollinators of dandelions … at #ESRF:
Formica sp., an ant http://www.inaturalist.org/observations/153982900
Tettigonia sp., a cricket http://www.inaturalist.org/observations/153982622
Olibrus sp., a tiny bettle http://www.inaturalist.org/observations/153981664
Pirrhocoris apterus, a firebug http://www.inaturalist.org/observations/153457079
C'est la saison!
#iNaturalist #entomology #insects #Hemiptera #Coleoptera #Orthoptera #Hymenoptera #ants #crickets #beetles
#beetles #crickets #ants #hymenoptera #Orthoptera #coleoptera #Hemiptera #insects #entomology #inaturalist #esrf
The absence of #CERN (and #ESRF and others) from the #fediverse is ... unexpected, given their early role in the establishment of the world wide web https://home.cern/science/computing/birth-web
3D visualisation
#Synchrotron #radiation emitted by a #BendingMagnet, used as #Xray sources for #science and experiments at large research facilities such as #PETRAIII at @DESY or #ESRF (or many others).
#january #calendar #esrf #petraiii #science #xray #bendingmagnet #radiation #synchrotron
Hallo!
Ich bin Markus Osterhoff und bin Physiker am Institut für #Röntgenphysik.
Wir bauen und nutzen Röntgenmikroskope (im Institut und an Großforschungseinrichtungen, z.B. @DESY oder #ESRF in Grenoble) zur hochauflösenden Röntgen-#Tomographie; wir entwickeln neuartige Verfahren für die biomedizinische #Bildgebung.
Dazu arbeiten wir u.A. mit dem Uniklinikum zusammen.
Hier gibt es Einblicke in die Lehre und Forschung unseres Institutes.
#bildgebung #tomographie #esrf #rontgenphysik
Some hashtags to help orient you:
I work in #VertebratePaleontology, with focus on the #Evolution of #JawedVertebrates and the #FishTetrapodTransition. The timeframe for my research essentially spans the #Silurian, #Devonian and #Carboniferous periods. Much of my work is based on #SynchrotronTomography carried out at the #EuropeanSynchrotronRadiation Facility, #ESRF.
#vertebratepaleontology #evolution #jawedvertebrates #fishtetrapodtransition #silurian #devonian #Carboniferous #synchrotrontomography #europeansynchrotronradiation #esrf