Das eigene Verhalten reflektieren und anpassen. Muster im Verhalten anderer erkennen muss nicht langweilig sein. Ein Buchtipp: http://irwish.de/PDF/Schopenhauer-Kunst_zu_beleidigen.pdf
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen
– empfiehlt Arthur Schopenhauer, denn: „Eine Grobheit besiegt jedes
Argument“. Das Buch enthält eine Kurztheorie und eine ausführliche
Praxis der Sticheleien, Bosheiten und verbalen Breitseiten, die
Schopenhauer mit kategorischer Impertinenz gegen alle möglichen
Adressaten richtet.
Das eigene Verhalten reflektieren und anpassen. Muster im Verhalten anderer erkennen muss nicht langweilig sein. Ein Buchtipp: http://irwish.de/PDF/Schopenhauer-Kunst_zu_beleidigen.pdf
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen
– empfiehlt Arthur Schopenhauer, denn: „Eine Grobheit besiegt jedes
Argument“. Das Buch enthält eine Kurztheorie und eine ausführliche
Praxis der Sticheleien, Bosheiten und verbalen Breitseiten, die
Schopenhauer mit kategorischer Impertinenz gegen alle möglichen
Adressaten richtet.
Eine Frage ans #fedlz bzw. #matheedu , gibt es in Berlin für das Fach #Mathematik einen einheitlich definierten Operatorenkatalog? Wenn ja, wo kann ich den finden? Bitte boosten!
Folge 6 ist endlich da. #Berufsorientierung - Kann Schule Arbeitswelt? Spannende Folge mit vielen Gedanken. Und einem Interview mit Dr. Julia Freudenberg (Geschäftsführerin der Hacker School). #fediverse #fedlz #bildung #podcast #schule
https://open.spotify.com/episode/31bQ6N8xRubXrgFtvOJhDR?si=dtiLaiZWQfmOdCdUV8Mo0g
#berufsorientierung #fediverse #fedlz #bildung #podcast #schule
#SoWirktPacemaker: Die aktive Rolle von Schüler*innen kann den Schulalltag ganz schön durcheinanderwirbeln. Lehrkräfte, die #Verantwortung übernehmen für #Partizipation, erhöhen die #Erfolgschancen für Schüler*innen und Kollegium, diese Veränderung gut zu bewältigen #agency #FedLZ
#sowirktpacemaker #verantwortung #partizipation #erfolgschancen #agency #fedlz
Raumlüfter.
Heute.
Geliefert.
Wie große Kühlschränke.
Die nächste Pandemie kann kommen.
Und bei euch so?
Hallo #fedlz,
ich habe die Polygraph-Funktion von @desmosclassroom
für mich entdeckt und bin begeistert! Das Problem mit #Desmos ist allerdings der Datenschutz. Kennt jemand eine DSGVO-konforme Alternative?
https://teacher.desmos.com/activitybuilder/custom/60185fc97a4c61432a1e7c7d
#fedlz #Desmos #twlz #MatheEdu
Liebe #Schulleitung im #FedLZ , wie organisiert ihr Dateien/Daten in der Verwaltung?
Wir haben ein NAS mit gefühlt tausend Unterordnern. Die sind gruppiert in 1 - 8.
Dann gibt es Ordner wie 1.2.14. Das ist das Aktenzeichen. 1.2.14 ist von mir aus die Schuljahresstatistik. 2.3.1 sind "Neuanstellungen" und 2.3.1 sind Vorgänge zum Ausscheiden von Lehrkräfte und so.
Wir haben dann eine Übersicht, welches Aktenzeichen was bedeutet und vermeiden, dass Dateien lokal gespeichert werden.
"Man muss mit den Schüler*innen so sprechen, wie sie miteinander sprechen."
Na dann mal los.
Da ich die Schule wechsle und damit die Kontrolle über meine Materialien im LMS aufgebe und da ich Kontakt zu meinen Schülys halten möchte, blogge ich jetzt und werde nach und nach meine Unterrichtsmaterialien dort hochladen: https://robert-mill.de
Falls wer einen Tipp hat, wie ich mit Wordpress mit vertretbarem Aufwand ein Forum hosten kann: Ich freue mich über Tipps. Das würde den Austausch mit meinen Ehemaligen noch lebendiger machen.
2023 wird die Allgemeine Erklärung der #Menschenrechte 75 Jahre alt!
Einmal mehr eine Gelegenheit, Menschenrechte im Unterricht zu behandeln. Hier unsere Arbeitsblätter und weiteres Unterrichtsmaterial zum Thema: https://www.bildungsserver.de/menschenrechte-als-thema-im-schulunterricht-3404-de.html
#twlz #FedLZ
Warum wird die 3. Arbeit im Halbjahr durch eine mündliche Prüfung ersetzt, ohne diese Situation im Unterricht zu üben? Stille, schüchterne Kinder werden dadurch noch mehr gestresst zusätzlich zum Killersatz "Dann meld dich doch einfach mehr". Ein langsames Heranführen ist gut, aber die Holzhammermethode ist doch aus dem letzten Jahrhundert und nimmt die Hoffnung, die schlechte SoMi-Note durch eine weitere gute Arbeit auszugleichen. #fedlz Ist das wirklich so gewollt ohne Simulation der Prüfung?
Unsere Schule begeht den Weg in die sozialen Medien. Primär #instagram und #twitter.
Nun suche ich gute und griffige Argumente gleich mit auf Mastodon zu gehen. Eine nicht-representative Umfrage in meinen Klassen zeigte: Kaum einer kennt mastodon oder das fediverse und wenn dann „nur schonmal gehört“.
#fedlz #werbung #teilenerwünscht
#instagram #twitter #fedlz #werbung #teilenerwunscht
Unsere Schule begeht den Weg in die sozialen Medien. Primär #instagram und #twitter.
Nun suche ich gute und griffige Argumente gleich mit auf Mastodon zu gehen. Eine nicht-representative Umfrage in meinen Klassen zeigte: Kaum einer kennt mastodon oder das fediverse und wenn dann „nur schonmal gehört“.
#fedlz #werbung #teilenerwünscht
#instagram #twitter #fedlz #werbung #teilenerwunscht
Ich will mal wieder auf Rechtschreibtraining für Fortgeschrittene (aber nicht nur für die) hinweisen, das ich ziemlich gelungen finde.
Das wurde in Frankfurt bei der Stiftung Poytechnische Gesellschaft erfunden und entwickelt; wird heute bundesweit eingesetzt.
https://www.deutschland-schreibt.de/training/ #fedlz #unterrichtsmaterial #Rechtschreibung #Orthographie
#fedlz #unterrichtsmaterial #rechtschreibung #orthographie
Elterngespräche - so viel gegenseitige Wertschätzung. Ich habe tolle Eltern und wunderbare SuS. #FedLz
Bei Gesprächen mit Menschen, die nur medizinische Fachausdrücke nutzen, bin ich echt froh, Latein in der Schule gelernt zu haben. Da sag noch mal jemand, dass man das Schulwissen nicht braucht.
#fedlz
Heute live vom Digital Education Day #DED22 in Köln - ein Bildungstag für Lehrkräfte aller Schulformen. Unsere Veranstaltung zu den Ubisoft Discovery Touren im Geschichtsunterricht wird auf Youtube gestreamt. Gerne reinklicken ab 11:30 Uhr oder schon vorher ab 9:45 Uhr in die Hauptveranstaltung #FedLZ #DED22 @histodons @fedilz @sinnundverstand @herrwartenberg
Online Elternabend ab Kl5 der Landesanstalt für Medien NRW - Thema Cybermobbing. Über 1000 Zuschauer. Interesse ist groß und an den Fragen im Chat wird deutlich dass in den Grundschulen noch nicht wirklich viel läuft in der Breite. #fedlz