Durchschnittssatzbesteuerung – nur innerhalb der Landesgrenzen
Die Durchschnittssatzbesteuerung nach § 24 des Umsatzsteuergesetzes gilt nur für inländische land- und forstwirtschaftliche Betriebe.
In dem hier vom Bundesfinanzhof entschiedenen Fall war strittig, ob inländische Umsätze einer öste
#Umsatzsteuer #Durchschnittssatzbesteuerung #Forstwirtschaft #Landwirtschaft
#umsatzsteuer #durchschnittssatzbesteuerung #forstwirtschaft #landwirtschaft
Höhere Temperaturen, veränderte Niederschläge und #Wetterextreme wirken sich auf die Standortbedingungen für unsere heimischen #Wälder aus. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre schwächen unsere Hauptbaumarten, der Schädlingsdruck steigt. Die LWF #Bayern nimmt 27 seltene und alternative #Baumarten genauer unter der Lupe – sind sie eine zukunftsfähige Alternative?
Mehr dazu auf #waldwissen 👇 https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/forstliche-planung/seltene-und-alternative-baumarten-unter-der-lupe
#wetterextreme #walder #bayern #baumarten #waldwissen #wald #forstwirtschaft #klimawandel
#Spürhunde erschnüffeln zuverlässig Sprengstoff, Drogen, Personen, oder sogar Krankheiten, seltene Tierarten bei Bauvorhaben, oder eingeschleppte Käfer wie den ALB. Doch können Spürhunde auch #Borkenkäfer im Frühstadium riechen, wo noch keine Symptome am Baum zu sehen sind? In der #Schweiz wurden nun in einem Pilotprojekt #Hunde dazu ausgebildet und lieferten erstaunliche Ergebnisse!
Mehr dazu auf #waldwissen 👇 https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/die-hundenase-auf-den-spuren-des-borkenkaefers
#spurhunde #borkenkafer #schweiz #hunde #waldwissen #buchdrucker #klimawandel #forstwirtschaft
Interessant
waldwissen.net
Die Redaktion Bayerische Landesanstalt für #Wald & #Forstwirtschaft über
#Holzasche – #Abfall oder #Rohstoff?
Die Ernte von #Energieholz entzieht den Flächen #Biomasse und damit Nährstoffe. Obwohl sich ein großer Teil der Nährstoffe in der #Asche konzentriert, ist die direkte Rückführung der Asche nicht ratsam. Eine sinnvolle Nutzung der #Nährstoffe ist im Rahmen der Entsorgung dennoch möglich.
Weiterlesen ➡️ https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/standortskunde/holzasche-abfall-oder-rohstoff
Fazit: Holzasche ist kein Abfall und sollte immer wieder in den Boden eingearbeitet werden 😎👍🏻
#wald #forstwirtschaft #holzasche #abfall #rohstoff #energieholz #biomasse #Asche #nahrstoffe
Durch die Zunahme heißer und trockener Jahre rücken #Baumarten in den Fokus, die in der heimischen #Forstwirtschaft bisher oft eine Nebenrolle gespielt haben. Zum Beispiel der #Feldahorn. Dieser zeichnet sich durch seine #Toleranz gegenüber Winterkälte und #Trockenheit aus und könnte zukünftig einen wichtigen Beitrag zur Erweiterung der Baumartenpalette leisten.
Mehr zur Verbesserung der Erntebasis beim Feldahorn unter: https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldgenetik/verbesserung-der-erntebasis-beim-feldahorn
Foto: FVA BW
#baumarten #forstwirtschaft #feldahorn #toleranz #trockenheit
Der @georgwaldmensch hat im standard einen sehr gelungenen Artikel geschrieben. #landwirtschaft #forstwirtschaft #klimakrise :s4f:
#landwirtschaft #forstwirtschaft #KlimaKrise
#Hessen und #NordrheinWestfalen sind zwei starke Länder in Deutschland. Vieles geht zusammen einfach besser. Deswegen wollen wir die Zusammenarbeit der beiden Bundesländer künftig noch stärker intensivieren.
Wir haben einen Strauß an Themen, die wir voranbringen müssen, können – aber insbesondere auch gemeinsam voranbringen wollen. Das haben Ministerpräsident Hendrik Wüst und ich an drei Themen deutlich machen wollen: #Tourismus, #Wald und #Forstwirtschaft sowie #Sport. ➡️http://hessenlink.de/MPWanderung
#hessen #nordrheinwestfalen #tourismus #wald #forstwirtschaft #sport
Für eine effiziente #Waldbewirtschaftung ist es wichtig, die Waldflächen räumlich zu gliedern. Forschungsarbeiten zeigen, warum es sich lohnt, sogenannte #Bewirtschaftungseinheiten auszuscheiden.
Mehr dazu im Artikel auf #waldwissen 👇 https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/organisation-und-planung/mit-bewirtschaftungseinheiten-den-wald-effizient-nutzen
#waldbewirtschaftung #bewirtschaftungseinheiten #waldwissen #forstwirtschaft #forstpraxis #wald #holzernte #schweiz
Wie wirkt sich ein Umbau von reinen Fichtenbeständen hin zu Fichten-Buchen-Mischwäldern auf die Bodenlebewelt aus? Welchen Einfluss hat dies auf die #Artenvielfalt, Anzahl und Biomasse der im #Waldboden lebenden #Regenwürmer?
Diesen Fragen ist die LWF gemeinsam mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) nachgegangen 👇 https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/regenwurmfauna
#artenvielfalt #waldboden #regenwurmer #waldwissen #wald #forstwirtschaft #biodiversitat
Bittere Wahrheiten, verständlich erklärt von Sven #Plöger und Peter #Wohlleben bei #maischberger
#klimakrise #Waldumbau #forstwirtschaft
#holzlobby #politikversagen #extremwetter
https://www.daserste.de/information/talk/maischberger/videos/ploeger-wohlleben-100.html
#ploger #wohlleben #maischberger #KlimaKrise #Waldumbau #forstwirtschaft #holzlobby #politikversagen #extremwetter
Der #Klimawandel stellt viele #Waldbesitzer vor große Herausforderungen. Eine #Baumart, die als eine mögliche und wertvolle Alternative diskutiert wird, ist die #Baumhasel. Erkenntnisse zu Herkünften und zur Vermehrung hat das Bayerische Amt für Waldgenetik (AWG) zusammengestellt.
Mehr auf #waldwissen 👇 https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/pflanzenanzucht/baumhasel-saatgut-und-vermehrung-im-fokus
#klimawandel #waldbesitzer #baumart #baumhasel #waldwissen #wald #forstwirtschaft
Immer häufiger kommt es zu immer größeren Schadflächen in unseren Wäldern. Dies stellt Waldbesitzende vor eine große Herausforderung – vor allem in steilem Gelände wie in den bayerischen #Kalkalpen. Wie soll mit den Schadflächen umgegangen werden? Ist die Drohnensaat von Pionierpflanzen eine Option zur Standortsicherung?
Alles zur #Saat per #Drohne gibt's hier 👇 https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/forstliche-planung/drohnensaat
#kalkalpen #saat #drohne #forstwirtschaft #wald #bayern #alpen
#Borkenkäfer sind Gewinner im #Klimawandel: Stürme, hohe Temperaturen und #Trockenheit schwächt die Bäume und liefert Brutmaterial => frühere Schwärm- und Brutzeit der Käfer, kürzere Entwicklung, mehr Generationen, auch der Befallsradius erhöht sich. Milde Winter führen zu einer geringen Sterberate und erhöhen die Vitalität.
Doch es gibt Arten, die eine Massenvermehrung der Käfer nicht verhindern, aber sie doch beeinflussen können 👇 https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/borkenkaeferantagonisten
#borkenkafer #klimawandel #trockenheit #waldwissen #forstwirtschaft #wald
Wir sind vollzählig! 🎉
Beim Leitertreffen in Wien durften wir gestern zwei weitere Partner im waldwissen-Team begrüßen.
Damit sind nun – neben den Österreichern und den Schweizern – auch alle staatlichen Forschungsanstalten Deutschlands mit dabei.
Wir freuen uns sehr, euch so jetzt noch mehr fundiertes #Waldwissen bereit stellen zu können!
#waldwissen #wald #waldforschung #forstwirtschaft #fvabw
Willkommen auf der hellen Seite.
#Fediverse #NeuHier #wald #forstwirtschaft #deutschland #osterreich #schweiz
#Fediverse #NeuHier #wald #forstwirtschaft #deutschland #osterreich #schweiz
Liebes #fediverse,
seit heute ist @waldwissen auf der Instanz https://wisskomm.social/ #neuhier!
https://www.waldwissen.net ist ein Wissensportal für alle, die sich über #Wald und #Forstwirtschaft informieren möchten. 🌲 🌳 🦊 🐿️ 🌱 🦌 🐗 🍃
Die forstlichen Forschungsinstitute aus #Deutschland 🇩🇪 , #Österreich 🇦🇹 und der #Schweiz 🇨🇭 veröffentlichen hier ihre Forschungsergebnisse.
Künftig tröten wir hier eine Auswahl an interessanten Beiträgen und freuen uns auf einen regen Austausch mit euch!
#fediverse #neuhier #wald #forstwirtschaft #deutschland #osterreich #schweiz
Neue Website https://Holzankauf.at online!
#holzankauf #holzverkauf #holz #hackgut #hackschnitzel #nachwachsenderohstoffe #erneuerbareenergien #wald #forst #forstwirtschaft
#forstwirtschaft #forst #wald #erneuerbareenergien #nachwachsenderohstoffe #Hackschnitzel #hackgut #holz #holzverkauf #holzankauf
Gefahren durch Waldbrände, #Forstwirtschaft und Borkenkäfer: Seine Aussagen über den Zustand der Wälder klingen dramatisch. Trotzdem bleibt der Förster und Bestseller-Autor Peter Wohlleben optimistisch. Im nd-Interview sagt er: Der #Wald hat eine Chance, sich zu regenerieren. #Klimakrise
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1172711.zustand-der-waelder-peter-wohlleben-erzaehlen-sie-waldmaerchen.html
#klimakrise #wald #forstwirtschaft
Land- und forstwirtschaftliche Flächen sind ein kostbares Gut. Der Gewinn unserer Wälder für den #Klimaschutz und das Stadtklima muss deshalb stärker bedacht und belohnt werden. Ein Ausgleich für #Waldbesitzer für klimaschutz- und artenschutzorientierte #Forstwirtschaft sollte staatlich organisiert werden.
Nur eine fachgerechte Bewirtschaftung sichert stabile Wälder auch als CO2-Speicher und ermöglicht eine nachhaltige Rohstoffversorgung.
#tagdesbaumes #klimaschutz #waldbesitzer #forstwirtschaft #freiewahler #wald #baum