Zecken sind etwa 2,5 bis 4 Millimeter klein, ihr Stich kann aber große Folgen haben: Sie können Krankheiten wie #Borreliose oder #FSME übertragen. Zumindest gegen FSME kann man sich freiwillig impfen lassen. Alle Infos: https://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/fsme/
Die Zeckendichte nimmt auch im Leipziger #Auwald zu. Prof. Dr. Martin Pfeffer von der #UniLeipzig erforscht die gefährlichen Blutsauger und die von ihnen übertragenen Krankheiten. Beitrag im MDR: https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-740444.html #Zecken #FSME #Borreliose #Leipzig
#auwald #unileipzig #zecken #fsme #borreliose #leipzig
🍃 Wer im Freien unterwegs ist, sollte sich vor #Zecken schützen, denn ihr Stich kann neben #FSME auch noch verschiedene andere Krankheiten, insbesondere die sogenannte #Borreliose, übertragen. Deshalb zur FSME-Impfung informieren unter 👉 www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-erwachsene/fsme-fruehsommer-meningoenzephalitis/ #BZgA
#zecken #fsme #borreliose #bzga
🦟 Wenn Menschen in 🇩🇪 an #FSME, #Borreliose oder West-Nil-Fieber erkranken, war ein vektorübertragener Erreger beteiligt.
Weltweit gilt das auch für z.B. #Malaria, Dengue- oder Gelbfieber.
Aber #wasisteigentlich ein vektorübertragener Erreger und wie kann man sich schützen? ➡️ https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/V/VektorInf/vektorInf_node.html und ⬇️
#fsme #borreliose #malaria #wasisteigentlich
@DL1JPH ich habe mich heute seit dem Spaziergang schon drei Mal auf #Zecken abgesucht.
Ab jetzt setz ich keinen Fuß (oder Fahrradreifen) mehr in den Wald ohne vorher Repellent aufzutragen. 🤬
Mein #FSME #Impfschutz ist zum Glück aktuell. #protip für alle #Wanderer und #biker.
#zeckengefahr 🚨
#zecken #fsme #impfschutz #protip #wanderer #biker #zeckengefahr
#ZahldesMonats: ⚠️178 Kreise in Deutschland sind als #FSME-Risikogebiete ausgewiesen. FSME ist eine #Infektionskrankheit, die durch Viren verursacht wird. Sie kann von Zecken auf den Menschen übertragen werden.
#ImpfenSchuetzt zuverlässig vor FSME.
➡️ rki.de/zahldesmonats
#ZahldesMonats #fsme #Infektionskrankheit #impfenschuetzt
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis #FSME ist eine von Zecken übertragene Infektion. Sie verläuft oft mild, kann aber auch zu schweren Komplikationen führen.
❓❗️ #Wasisteigentlich ein FSME-Risikogebiet, wo müssen Sie in 🇩🇪 besonders aufpassen, und wie können Sie sich schützen?
RKI-Webseite zu FSME u.a. mit Ratgeber, FAQ und Karte der FSME-Risikogebiete:
➡️ www.rki.de/fsme
Der @holgi hat in der letzten Episode #wrintWissenschaft erzählt, dass es in Deutschland immer mehr #FSME Risikogebiete gibt https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-erwachsene/fsme-fruehsommer-meningoenzephalitis/
Und weil ich ja jetzt den halben Tag draußen unterwegs bin, war ich heute gleich bei meiner Hausärztin und habe mir eine Auffrischimpfung geholt. Früher habe ich die in Sachsen nur umsonst bekommen, wenn ich auf meine oberfränkische Heimat und meine Eltern die direkt am Waldrand wohnen verwiesen habe. Diesmal gab es keinerlei Nachfrage.
#wrintwissenschaft #fsme #KlimakatastropheIstJetzt
Ein Forschungsteam hat eine Methode entwickelt, #FSME-Viren im Hirn zu lokalisieren. Dabei zeigte sich, dass das Virus unterschiedliche Wege einschlägt und verschiedene Zelltypen befällt. Doch woher kommen die Unterschiede? http://docc.hk/5zf7wj
@KaiSa @necrosis @loeffler_news Und das @RKI freut sich über eingesendete #Zecken: https://www.zepak-rki.de/
#borreliose #borrelia #fsme #zecken
RT @presse_rnk
Mit den wärmeren Frühlingstagen werden leider auch wieder #Zecken aktiv. Der Rhein-Neckar-Kreis zählt zum #FSME-Risikogebiet. Wer viel in der Natur unterwegs ist, sollte sich impfen lassen: https://bit.ly/43CX0yK
Zecken: FSME-Risiko besteht jetzt bundesweit. Klimawandel begünstigt Ausbreitung und Aktivität auch neuer Zeckenarten. #Zecke #Auwaldzecke #FSME #Zeckenbiss #Hyalomma
https://www.scinexx.de/news/medizin/zecken-fsme-risiko-besteht-jetzt-bundesweit/
#zecke #auwaldzecke #fsme #zeckenbiss #Hyalomma
#FSME-Viren werden durch #Zecken übertragen. Wer sich in einem #FSME-Risikogebiet aufhält, sollte den #FSME-Impfschutz regelmäßig überprüfen. Die #BZgA informiert zur FSME-Impfung unter: https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-erwachsene/fsme-fruehsommer-meningoenzephalitis.html
"Ganzjährig & bundesweit: #Klimawandel begünstigt Ausbreitung von Zecken & FSME"
Ganz Deutschland ist inzwischen ein #FSME Endemiegebiet, so ForscherInnen auf einer Pressekonferenz der Uni Hohenheim. Die Krankheit wird immer noch unterschätzt."
#ImpfenSchützt „Bei 98% der #FSME-PatientInnen im vergangenen Jahr waren die Erkrankten gar nicht geimpft oder hatten wegen fehlender Auffrischung-Impfungen einen unzureichenden Impfschutz.“
Die Impfung wird von den KK bezahlt.
#klimawandel #fsme #impfenschutzt
Was bedeutet die deutschlandweite Ausbreitung von Zecken?
Die @unihohenheim hat dazu ein neues #wissenchaftbewegt Video veröffentlicht.
Eine Parasitologin erläutert, welche Risiken von der starken Verbreitung von Zecken ausgeht.
Hier geht es zum Video:
Guten Morgen, heute geht es zum #impfen gegen #FSME .
Und was für #Impfungen habt ihr so als ##Systemhuren?
Werde so ja gerne von #FCKNZS #Pandemieleugner_innen genannt.
#impfen #fsme #impfungen #systemhuren #fcknzs #Pandemieleugner_innen
Es ist jetzt eine Woche her, dass ich eine #Zwecke in meinem Bein erwischt habe. Bis auf, dass ich etwas Erkältet bin, was aber wohl daran liegt, dass ich draußen nur eine dünne Jacke trage, geht es mir eigentlich gut. Also habe ich höchstwahrscheinlich Glück gehabt oder es verläuft leicht oder nur asymptomatisch. Dann steht, wohl nächste Woche endlich meine #FSME-Impfung an.
Ich wurde von einer #Zecke gebissen. Zum Glück hatte die sich noch gar nicht vollgesaugt, als ich sie mit bloßen Händen herausgezogen habe und irgendwelche Überbleibsel außer einer rötlichen Stelle scheint es auch nicht zu geben. Möglicherweise habe ich also Glück gehabt, denn die Impfung ist schon etwas her. 🙈
So tödlich, wie #FSME gerne mal beschrieben wird, scheint es zum Glück, sollte es ausbrechen, auch gar nicht zu sein.
#Klimawandel #Zecken #FSME - Zecken in Bayern immer früher aktiv - "Schon Anfang des Jahres sind im Freistaat die ersten FSME-Fälle registriert worden. Vor allem die Berge entwickeln sich zu neuen Hotspots. Experten haben eine Vermutung, woran das liegen könnte." - SZ/DPA/thba - Eventl. € https://www.sueddeutsche.de/bayern/zecken-klimawandel-alpen-fsme-impfung-bayern-1.5774814