Spannend, wie sich das Gefühl beim Lesen des Buchs verändert hat. Bei Erscheinen zum Jahreswechsel 2020/21 war es vor allem etwas zum gedanklichen und emotionalen Festhalten, während alles schwamm; jetzt hilft es, der Erinnerung auf die Sprünge zu helfen.
#Blogdown #Lockdown #Covid #GeorgDiez #PhilipGrözinger #Gesellschaft #Demokratie
#blogdown #lockdown #covid #georgdiez #philipgrozinger #gesellschaft #demokratie
Am 16.3.2020, also vor knapp drei Jahren, wurde für Deutschland der erste Lockdown beschlossen.
Schenkt euch oder anderen das wundervolle Buch »Blogdown« von Georg Diez und Philip Grözinger. Ihre gemeinsamen Blogposts in Text und Bild fangen den diffus-intensiven Geist dieser merkwürdigen Zeit ein und formulieren sehr früh Gedanken und Fragen, die viele Menschen seither beschäftigen.
https://frohmannverlag.de/collections/literatur/products/blogdown
#Blogdown #Lockdown #Covid #GeorgDiez #PhilipGrözinger #Gesellschaft #Demokratie
#blogdown #lockdown #covid #georgdiez #philipgrozinger #gesellschaft #demokratie
Ein wunderbares Geschenk für Menschen, die seit Pandemiebeginn nicht mehr aus dem Nachdenken über Politik und Gesellschaft herausgekommen sind, ist #Blogdown von Georg Diez und Phlilip Grözinger.
#GeorgDiez #PhilipGrözinger #KleineFormen #ReadIndie #ShopIndie #FrohmannVerlag
#blogdown #georgdiez #philipgrozinger #KleineFormen #ReadIndie #shopindie #FrohmannVerlag
Klein vielleicht, aber rückständig? Und holprig? Ist er nur den plattgewalzten Asphalt der Vogelseite gewohnt?
Der #taz-ler #GeorgDiez meint in
Chaos bei Twitter: Neue Plattform gesucht - taz.de
https://taz.de/Chaos-bei-Twitter/!5893652/
"Mastodon, eine Plattform, auf die manche ausweichen, hat eine andere Ausrichtung und funktioniert nur sehr holprig. Die Dezentralität, die das eigentliche Gestaltungselement von Mastodon ist, und die auch eine theoretische Grundlage einer anderen Form von Demokratie sein könnte, wirkt hier vor allem rückständig und klein."