Canicules en ville et neutralité carbone : Le potentiel de la géothermie | INSU https://www.insu.cnrs.fr/fr/cnrsinfo/canicules-en-ville-et-neutralite-carbone-le-potentiel-de-la-geothermie #environnement #aménagement_urbain #urbanisme #neutralité_carbone #géothermie #canicule #1st_revue #0_archivebox #2nd_frm
#2nd_frm #0_archivebox #1st_revue #canicule #geothermie #neutralite_carbone #urbanisme #amenagement_urbain #environnement
Grüne pochen auf Bürgschaften für Geothermie
Landtagsabgeordnete aus dem Landkreis München kritisieren geringen Unterstützungswillen der Staatsregierung und fordern großzügige Zuschüsse für Kommunen.
Von Bernhard Lohr, Landkreis München
Die Grünen schalten sich ins Ringen um eine Bürgschaft für ein interkommunales Geothermie-Projekt in Vaterste
https://www.grasbrunn-aktuell.de/gruene-pochen-auf-buergschaften-fuer-geothermie/2023-09-11
#grasbrunnaktuell #geothermie #grasbrunn
Empfehlung Sonntag 10 Sep um 14 Uhr Radtour durch Olching mit Bürgermeister Maag und SPD Landtagskandidat Daniel Liebetruth Treffpunkt Volksfestplatz. Reden Sie mit den örtlichen Politikern was soll geändert werden und was würde gut umgesetzt! Vorher am Noescherplatz beim VDK Fest dort sind die Sonnensegler #spd #olching #Radtour #maag #liebetruth #sozial #politik #landtagswahl #Bayern #Energiewende #windkraftanlagen #geothermie #fernwärme #ffb #solar #sonnensegler #solarpark #Photovoltaik
#spd #Olching #radtour #maag #liebetruth #sozial #politik #landtagswahl #bayern #energiewende #windkraftanlagen #geothermie #fernwarme #ffb #solar #sonnensegler #Solarpark #photovoltaik
Der Bundesverband #Geothermie fordert konsequente Förderung der Geothermie. Auch die CDU hat ihr Herz für oberflächennahe Geothermie entdeckt: das müsse schleunigst auf den Weg gebracht eerden. Soso. Und wie kann die Wärme des Erdbodens genutzt werden? Mit #Waermepumpen natürlich. Aber das weiss die CDU nicht.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/oberrheingraben-lithium-reicht-fuer-jahrzehnte/
#lithium|gewinnung durch #geothermie im #Oberrheingraben und somit in Deutschland.
#Oberrheingraben #geothermie #lithium
Forschende des @KITKarlsruhe sehen langjährige Perspektive für die Lithiumförderung mit Geothermieanlagen #Lithium #Geothermie
https://nachrichten.idw-online.de/2023/09/05/nachhaltiges-lithium-fuer-viele-jahrzehnte
💧 🌡️ In Geretsried, südlich von München, entsteht eine gigantische unterirdische Anlage, die ein neues geothermisches Verfahren nutzt. In etwa 4.500 Metern Tiefe werden eine Vielzahl von Röhren, die sogenannten Loops, ins Gestein gebohrt.
Dann wird Wasser in die Tiefe geleitet. Dieses Wasser kommt mit einer Temperatur von bis zu 120 Grad Celsius wieder an der Oberfläche an. Im Endausbau soll die Anlage 8,2 Megawatt Strom und 64 Megawatt thermische Energie liefern.
#Geothermie - Wärme aus Tiefenbohrung
Nicht Warmwasservorkommen werden in Geretsried/Oberbayern angebohrt, sondern Löcher in heißes Gestein gebohrt, 4500 m tief, kaltes Wasser runtergepumpt, heiß kommt es wieder nach oben. „Petrothermale Geothermie“
#Aiwanger #FREIEWÄHLER
#geothermie #aiwanger #freiewahler
»Geothermieprojekt erfolgreich: Versorgung von über 6000 Haushalten mit klimafreundlicher Wärme
Die Fördertests des Geothermieprojektes in Wilhelmsburg konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Zukünftig kann aus einer Tiefe von über 1.300 Metern 48 Grad warmes Thermalwasser gefördert werden. Ab Frühjahr 2025 können in Hamburg-Wilhelmsburg Haushalte mit Wärme aus der neuen Geothermie-Anlage versorgt werden.«
Quelle: Hamburger Senat, 24. August 2023
Neuartiges Geothermie-Kraftwerk soll Energie aus der Tiefe liefern
In Oberbayern entsteht ein Geothermie-Kraftwerk mit besonderer Bohrtechnik. Aus 4.500 Metern Tiefe soll Energie gewonnen werden. Experten sehen neue Chancen für die Stromerzeugung. Von Ludwig Knoll.
#energie #geothermie #stromerzeugung #bayern
Fair gerechnet, also pro Quadratkilometer, ist Bayern nur Mittelmaß. Der Freistaat braucht eine Regierung, die ihre Bürgerinnen und Bürger nicht für blöd verkaufen möchte und wirklich was für die Energiewende macht. In knapp vier Wochen ist Landtagswahl… 🟢
<div class="rsshub-quote">
Markus Söder: Kein Land investiert so viel in Erneuerbare Energien wie #Bayern: Sowohl beim Zubau als auch der installierten Leistung sind wir auf Platz 1 in Deutschland. Bayern ist Spitzenreiter bei #Sonnenenergie, #Wasserkraft, #Biomasse und #Geothermie. Bei der #Windkraft liegt Bayern an…
</div>
🐦🔗: https://n.respublicae.eu/nnienass/status/1689158748466561024
#bayern #sonnenenergie #wasserkraft #Biomasse #geothermie #Windkraft
Bohrarbeiten für Grundwasserwärmepumpe abgebrochen
Ende Juli begannen die Bohrarbeiten für die geplante Grundwasserwärmepumpe der neuen Turnhalle an der Leonhard-Stadler-Straße.
Bei 20,50 Metern unter Geländeoberkante wurde entsprechend der vorherigen geologischen Untersuchung Grundwasser entdeckt.
Ab 22,9 Metern Tiefe stieß man jedoch überra
https://www.grasbrunn-aktuell.de/bohrarbeiten-fuer-grundwasserwaermepumpe-abgebrochen/2023-08-09
#grasbrunnaktuell #geothermie #turnhalle
Klopfgeräusche aus der Turnhalle
Auch wenn gerade Sommerferien sind - ruhig wird es um die neue Turnhalle an der Leonhard-Stadler-Straße in Neukeferloh erst einmal nicht: Vom 28. Juli bis zum 11. August wird dort täglich zwischen 8 und 18 Uhr gebohrt - für eine Grundwasserwärmepumpe.
Seit die Sporthalle im Oktober 2021 eröffnet wurde, wird sie von der "alten, mar
https://www.grasbrunn-aktuell.de/klopfgeraeusche-aus-der-turnhalle/2023-08-06
#grasbrunnaktuell #geothermie #grasbrunn
La géothermie, enjeu majeur pour la neutralité carbone des zones urbaines https://theconversation.com/la-geothermie-enjeu-majeur-pour-la-neutralite-carbone-des-zones-urbaines-207994 #énergies_renouvelables #géothermie #zone_urbaine #neutralité_carbone #pompe_à_chaleur #géocooling #empreinte_énergétique #géothermie_de_surface #géothermie_profonde #transition_énergétique_et_écologique #1st_revue #0_archivebox #2nd_frm
#2nd_frm #0_archivebox #1st_revue #transition_energetique_et_ecologique #geothermie_profonde #geothermie_de_surface #empreinte_energetique #geocooling #pompe_a_chaleur #neutralite_carbone #zone_urbaine #geothermie #energies_renouvelables
Grasbrunn und Vaterstetten arbeiten gemeinsam an Tiefengeothermieprojekt
Die Gemeinde Vaterstetten plant den Bau eines Geothermie-Kraftwerks, das ab 2025/26 Wärme ins bestehende Wärmenetz einspeisen soll. Die Gemeinde Grasbrunn ist bereits seit längerer Zeit in Gesprächen mit Vaterstetten über eine mögliche Koopera
https://www.grasbrunn-aktuell.de/grasbrunn-und-vaterstetten-arbeiten-gemeinsam-an-tiefengeothermieprojekt/2023-07-27
#grasbrunnaktuell #geothermie #grasbrunn #vaterstetten
Clubic
Les serveurs de Google bientôt alimentés par la géothermie ? Ce nouveau puits expérimental bat des records
https://mcinformactions.net/Les-serveurs-de-Google-bientot-alimentes-par-la-geothermie-Ce-nouveau-puits
#geothermie #serveurs #google
Les serveurs de Google bientôt alimentés par la géothermie ? Ce nouveau puits expérimental bat des records https://www.clubic.com/pro/entreprises/google/actualite-478432-les-serveurs-de-google-bientot-alimentes-par-la-geothermie-ce-nouveau-puits-experimental-bat-des-records.html #technologie #centre_de_données #cloud #énergies_renouvelables #géothermie #google #fervo_energy #1st_revue #0_archivebox #2nd_frm #99th_revue
#99th_revue #2nd_frm #0_archivebox #1st_revue #fervo_energy #google #geothermie #energies_renouvelables #cloud #centre_de_donnees #technologie
Record en géothermie : un système de production commercial de 3,5 mégawatts https://trustmyscience.com/record-geothermie-systeme-production-commercial-3-megawatts #record #énergie #énergies_renouvelables #géothermie #1st_revue #0_archivebox #2nd_frm #technologie
#technologie #2nd_frm #0_archivebox #1st_revue #geothermie #energies_renouvelables #energie #record
In Bolsward willen ze graag profiteren van de warmte van de Zuidwalvulkaan. #aardrijkskunde #vulkanisme #geothermie #geografie
https://www.nrc.nl/nieuws/2023/07/20/in-bolsward-willen-ze-graag-profiteren-van-de-warmte-van-de-zuidwalvulkaan-a4170206
#aardrijkskunde #vulkanisme #geothermie #geografie
RT Stadtwerke Erfurt
Wir planen, Wärme aus der Tiefe zu holen - #Geothermie. Sind die Probebohrungen in 4000 m Tiefe erfolgreich, wäre Wärmeversorgung in #Erfurt für die nächsten 100 Jahre klimaneutral gesichert. Sowas spricht sich rum. Deshalb hatten wir Besuch von @laura_wahl_ bei uns in der GuD. https://t.co/yo1ODQS4TN
🐦🔗: https://n.respublicae.eu/SWE_Erfurt/status/1679100232523448320