#Kausalität ist #notwendige aber nicht #hinreichende #Bedingung für #strafrechtliche #Verantwortlichkeit;
#Zurechnung:
#Zurechenbar ist ein #Erfolg, wenn der #Täter durch sein #Verhalten ein #rechtlich #missbilligtes #Risiko #geschaffen hat (1), das sich im #tatbestandsmäßigen #Erfolg #realisiert hat (2).
#Objektive #Erfolgszurechnung
#Rostalski - #Strafrecht I
#Vorlesung 04
#Kausalität #notwendig #hinreichend #bedingung #strafrechtlich #Verantwortlichkeit #Zurechnung #Zurechenbar #erfolg #täter #verhalten #rechtlich #Missbilligt #risiko #geschaffen #tatbestandsmäßig #realisiert #objektiv #Erfolgszurechnung #Rostalski #strafrecht #vorlesung
#Hellenismus: #Begründung für #Recht #verändert sich;
#Grundlage nicht mehr #Religion, sondern #Ethik;
#Griechische #Philosophie der #Ethik iSv. was der #Mensch #gut und #richtig #betrachten und im #Verhalten #befolgen sollte.
#Begründungsaufwand:
#Ältere #Lehre der #griechischen #Philosophie zurückgehend auf #Stoa, #Stoisch: #Naturrecht
#Jüngere #Lehre: #Recht von #Menschen #geschaffen;
#Vorlesung #Römisch(e) #Rechtsgeschichte #Avenarius, 7. Sitzung
#Hellenismus #begründung #recht #verändert #grundlage #religion #ethik #Griechische #philosophie #mensch #gut #Richtig #betrachten #verhalten #befolgen #Begründungsaufwand #älter #Lehre #Griechisch #Stoa #Stoisch #naturrecht #jünger #geschaffen #vernunft #Vernunftbegabung #vorlesung #Römisch #Rechtsgeschichte #Avenarius
Wenn #vollendet(e) #Tatsache(n) #geschaffen worden sind, ist #Einigkeit eine #Übung, deren #Durchsetzungsfähig(keit) an der #Frage nach dem #wofür hängt, also einem #Telos #verpflichtet ist, das sich aus #erkannt(em) speist.
Im #Unterschied dazu ist die #ausweglos(igkeit) des #Nichts eine #Vorstellung, die #Krümel um #Krümel nach einer #Möglichkeit #sucht, sich #selbst zu #problematisieren.
#vollendet #Tatsache #geschaffen #Einigkeit #übung #durchsetzungsfähig #frage #Wofür #telos #verpflichtet #erkannt #unterschied #ausweglos #nichts #vorstellung #Krümel #möglichkeit #sucht #selbst #problematisieren #Apragopolis
#Frage nach den #Bedingungen der #Möglichkeit des #technisch(en) #Wirken(s) und der #technisch(en) #Gestaltung.
Die #Klärung kann nicht gelingen, solange die #Betrachtung im #Kreis der #technisch(en) #Werk(e) im #Bezirk des #Gewirkt(en) und #Geschaffen(en) #verharrt.
Vom #Geworden(en) zum #Prinzip des #Werden(s).
Ernst #Cassirer - #Form und #Technik (1930)
#doc: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwje4N2_-ePrAhVilFwKHYxBBz8QFjACegQIBBAB&url=https%3A%2F%2Fwww.philosophie.hu-berlin.de%2Fde%2Fforschung%2Fdrittmittelprojekte%2Fernst-cassirer-nachlassedition%2Flehre%2Ftext1&usg=AOvVaw0KIYRtD-vZLqWdqF9OqpNd
#frage #bedingungen #möglichkeit #technisch #Wirken #gestaltung #klärung #betrachtung #Kreis #werk #Bezirk #Gewirkt #geschaffen #verharrt #geworden #prinzip #werden #neuland #Cassirer #form #technik #doc
#Digitalisierung von #Inklusion - #binär: #inkludiert / nicht #inkludiert
https://mastodon.nzoss.nz/@strypey/104255441047367313
Inklusion... "It’s all easier if you’re online and getting a lot harder if you’re not."
Die #Selbstexklusion eines #Verzicht(s) auf #Computer #korrespondiert mit der #Fremdexklusion die durch ein #Dispositiv, #geschaffen durch #Rationalisierung, den #Computer als #Prozess zur #Vorschrift macht.
#digitalisierung #inklusion #binär #inkludiert #selbstexklusion #verzicht #computer #korrespondiert #Fremdexklusion #dispositiv #geschaffen #Rationalisierung #prozess #Vorschrift #commons #servicepublic
Ein #Mangel an #Übereinstimmung im #Ausdruck von #Beziehung(en) und #Verbindung(en), die im #Denken #geschaffen werden. Nicht #lediglich auf #sprachlich(er) #Ebene aber dort #Sinnbild(liches) #Exempel für #Denken überhaupt.
Das geht #mir auf.
Ernst von #Glasersfeld - Über #Grenzen des #Begreifen(s), S.9
#mangel #Übereinstimmung #ausdruck #beziehung #verbindung #denken #geschaffen #lediglich #sprachlich #ebene #Sinnbild #Exempel #mir #Glasersfeld #grenzen #Begreifen
Die #modern(e) #Gesellschaft hat ein #Verständnis für #Körperlichkeit unter der #Bedingung von #Massenmedien #entwickelt, die #Individualisierungsdruck #erzeugen, der #Rückzug aus #Interaktionssituation(en) #ermöglicht und #selbstreflexiv #soziale(s) #Handeln #verstärkt.
#Gesellschaftlich(e) #Voraussetzung(en) werden #geschaffen, #Anspruch an #performativ(e) #Leistungsfähigkeit zu #steigern.
#modern #gesellschaft #verständnis #Körperlichkeit #bedingung #massenmedien #entwickelt #Individualisierungsdruck #erzeugen #Rückzug #Interaktionssituation #ermöglicht #selbstreflexiv #soziale #handeln #verstärkt #Gesellschaftlich #voraussetzung #geschaffen #anspruch #performativ #leistungsfähigkeit #steigern #interaktion #theater #Goffman #immersion #verlust #symbiotisch #symbole #Leib #netz