Gestern haben wir die Initiative #gnuHU beim "Markt der Möglichkeiten" vorgestellt, der Abschlussveranstaltung der Nachhaltigkeitsringvorlesung "Der Grüne Faden". Natürlich hatten wir auch gnuHU-books aus unserem Laptopverleih und Fediverse-Maskottchen im Gepäck!
Ein Teilerfolg für die #FreeSoftware-Ziele von #gnuHU¹: Der Computerpool der Jur. Fakultät² läuft jetzt unter #LinuxMint. Bei der Gelegenheit: Welche Computerpools der #HumboldtUni laufen eigentlich noch unter #GNU #Linux?
¹ https://hu.berlin/gnuHU
² https://hu.berlin/sikpool
#linux #gnu #humboldtuni #linuxmint #gnuhu #freesoftware
Heute haben wir, das Team hinter #gnuHU, das Haus der Materialisierung besucht. Dort gibt es viele spannende Projekte zu entdecken zum Thema (digitale) Nachhaltigkeit, wie zum Beispiel cosum.de, Kunst-Stoffe oder Streetware - Saved Item. 👍
Analog zu unserer Anleitung für freie, föderale Social Media-Netzwerke unter https://hu.berlin/NachhaltigePR hat #gnuHU nun auch eine Anleitung zur Evaluation freier, föderaler Instant #Messenger am Beispiel von #Matrix veröffentlicht (aber auch #XMPP, #Briar und die gute alte #Mail nicht unerwähnt gelassen): https://hu.berlin/FreieMessenger (rh)
#mail #briar #xmpp #matrix #messenger #gnuhu
Eine Gruppenarbeit steht an und eure Kommilitonen schlagen vor, mit GoogleDocs zu arbeiten? Dabei gibt es doch so viele freie Software-Dienste, mit denen ihr kollaborativ an Texten arbeiten könnt! Einen Einstieg erhaltet ihr unserem Workshop am 24.1.22 ab 18 Uhr (s.t.) via #BBB.
https://hu.berlin/FLOSS-dokumentbearbeitung
#FreieSoftware #OpenSource #FLOSS #FOSS #gnuHU #FLOSSWerkstatt #Etherpad #CryptPad #Hedgedoc #OnlyOffice #Workshop #HumboldtUni #Berlin
#berlin #humboldtuni #workshop #onlyoffice #hedgedoc #cryptpad #etherpad #FLOSSWerkstatt #gnuhu #foss #floss #opensource #freiesoftware #bbb
Don't miss today's guest lecture by Dr. Lucas Lasota "Introduction to Software Law & FLOSS Licenses" from 6 p.m. via BBB. Learn more about the concepts of "Free Software" and "Open Source" and the different license types.
The event will be held in English, and is aimed at members of all disciplines and guests with an interest in free software.
All further info & registration: https://hu.berlin/FLOSS-Law
#FLOSS #FreeSoftware #OpenSource #Software #Law #Lecture #HumboldtUni #FLOSSWerkstatt #gnuHU
#gnuhu #FLOSSWerkstatt #humboldtuni #lecture #law #software #opensource #freesoftware #floss
#gnuHU wishes everyone a healthy new year - also in digital terms! The practical tools and theoretical background knowledge are available in our #FLOSS-Werkstatt:
What are #FreeSoftware licences and what does #Copyleft mean? What is the difference between #FLOSS and #OpenSource? Learn more about the legal basics of free software in the guest lecture by Dr. Lucas Lasota on Mon, 10.01.22, 18-19 h s.t. online via #BBB (in English).
#bbb #opensource #copyleft #freesoftware #floss #gnuhu
#gnuHU wünscht allen ein gesundes neues Jahr – auch in digitaler Hinsicht! Das praktische Handwerkszeug und theoretisches Hintergrundwissen dazu gibt's in unserer #FLOSS-Werkstatt:
Was sind eigentlich #freieSoftware Lizenzen und was bedeutet #Copyleft? Was ist der Unterschied zwischen #FLOSS und #OpenSource? Erfahre mehr über die rechtlichen Grundlagen freier Software im Gastvortrag von Dr. Lucas Lasota am Mo, 10.01.22, 18-19 Uhr s.t. online via #BBB (auf Englisch).
#bbb #opensource #copyleft #freiesoftware #floss #gnuhu
Wer Wege aus der digitalen Überwachung sucht, findet diese im neuen Dokumentarfilm "Unterm Radar": https://www.arte.tv/de/videos/100750-000-A/unterm-radar/ Wirkliche digitale Freiheit ermöglichen #FreieSoftware und Alternativen im #Fediverse wie #Mastodon, #Peertube und #Mobilizon. Mehr Infos über #digitaleAutonomie findet Ihr bei #gnuHU: https://hu.berlin/gnuHU/
#gnuhu #DigitaleAutonomie #mobilizon #peertube #mastodon #fediverse #freiesoftware
#Frage nach #Ausübung von #Hoheitsgewalt von #Betreibern #digitaler #Infrastruktur, bzw. #Plattformbetreibern; Ein #Jenseits von #Staat und #Markt hat sich noch nicht vollständig #ausdifferenziert, die #Interpretation von #Rechtnormen, die eigentlich #öffentliche #Gewalt binden, wie #Grundrechtecharta, #EMRK und #Grundgesetz, hat jedoch zunehmende #Bedeutung;
06.11.21; Rebecca #Sieber #gnuHU - Free Software and Legal Isasues around #Fediverse https://fsfe.org/freesoftware/legal/led.de.html
#frage #Ausübung #Hoheitsgewalt #betreiber #digital #infrastruktur #Plattformbetreiber #jenseits #staat #markt #ausdifferenziert #Interpretation #Rechtnorm #öffentlich #gewalt #GrundrechteCharta #emrk #grundgesetz #bedeutung #Sieber #gnuhu #fediverse
#gnuHU findet: Partys, Kultur und Nachtleben gehören zum Studium dazu! Wer aber nicht in unsozialen Netzwerken wie Facebook unterwegs sein will, muss oft fürchten, die besten Partys zu verpassen. Mobilize.Berlin will das ändern und lädt zur Kundgebung am nächsten Freitag, den 18.06.2021, ab 17 Uhr zum Start ihrer #Mobilizon-Instanz für die Berliner Musik- & Partyszene ein. Wir freuen uns schon! https://mobilize.berlin/events/9dda7834-89f5-4009-a089-646d6a60e36e #b1806 #DigitaleAutonomie & #nachhaltigePR mit #FLOSS & #fediverse
#fediverse #floss #nachhaltigePR #DigitaleAutonomie #b1806 #mobilizon #gnuhu
Achtung, Achtung! Wir haben die Frist verlängert: Bis zum 17.5. könnt ihr euch noch für den sHK #Job in der #gnuHU #FLOSS Werkstatt an der #HumboldtUni #Berlin bewerben. Bitte weitersagen! Zur aktuellen Ausschreibung mit allen Infos: https://hu.berlin/shk-ausschreibung-floss-werkstatt #Jobs #freieSoftware #fediverse
#fediverse #freiesoftware #jobs #berlin #humboldtuni #floss #gnuhu #job
Kleines Update zur #Stellenausschreibung von #gnuHU: Ein Studium an der #HumboldtUni wird doch nicht vorausgesetzt, nur ein Studium (idealerweise in #Berlin). Wir freuen uns auf eure Bewerbung bis zum 10.5.: https://hu.berlin/shk-ausschreibung-floss-werkstatt 🙂
#berlin #humboldtuni #gnuhu #stellenausschreibung
Gemeinsam mit Prof. Dr. Shintaro Miyazaki haben wir eine Förderung für unser neues Projekt, die #FLOSS Werkstatt, erhalten. Du studierst an der #HumboldtUni und hast Lust mit #gnuHU anderen Studis den Einstieg in die Nutzung freier Software zu erleichtern? Dann freuen wir uns sehr über deine Bewerbung als studentische Hilfskraft bei unserem interdisziplinären Projekt! Bewerbungsschluss ist der 10.5.2021. Alle weiteren Infos findest du in der Ausschreibung: https://hu.berlin/shk-ausschreibung-floss-werkstatt
@technicallypossible @kuketzblog Besten Dank, dass Du an uns gedacht und unsere nachhaltige PR-Strategie (https://hu.berlin/NachhaltigePR) geteilt hast! Mehr über #digitaleAutonomie und die Initiative #gnuHU findet Ihr auf unserer Website: https://hu.berlin/gnuHU
RT @gnuHU_Berlin@twitter.com
Auf in neue Welten! Mit dem #Matrix Account der #HumboldtUni (https://matrix.hu-berlin.de) könnt Ihr jetzt auch mit Usern anderer Matrix-Server kommunizieren. Hier eine Anleitung dazu: https://fachschaft.informatik.hu-berlin.de/wiki/Matrix
Mehr über #digitaleAutonomie bei #gnuHU: https://hu.berlin/gnuHU/
🐦🔗: https://twitter.com/gnuHU_Berlin/status/1379815085623947266
#matrix #humboldtuni #digitaleautonomie #gnuhu
Auf in neue Welten! Mit Eurem #Matrix Account der #HumboldtUni (https://matrix.hu-berlin.de) könnt Ihr jetzt auch mit Usern anderer Matrix-Server kommunizieren. Bislang waren damit nur interne Chats möglich. Hier ist die Anleitung der Fachschaft #Informatik an der HU: https://fachschaft.informatik.hu-berlin.de/wiki/Matrix Und mehr Infos über #digitaleAutonomie findet Ihr bei #gnuHU: https://hu.berlin/gnuHU/
#gnuhu #DigitaleAutonomie #informatik #humboldtuni #matrix
@fragdenstaat Vielen Dank für die wichtigen Nachforschungen, die hoffentlich das Bewusstsein für #digitaleAutonomie fördern. @senfcall macht es richtig: Freie Systeme wie #BigBlueButton ermöglichen digital nachhaltige #Videokonferenzen. Mehr davon finden sich in der Anleitung von #gnuHU unter: https://hu.berlin/FreieKonferenzen
#gnuhu #videokonferenzen #bigbluebutton #DigitaleAutonomie
#gnuHU lädt im Kontext der Veranstaltung “Digitale Autonomie durch Freie Software" (WiSe 2020/21 - https://hu.berlin/DigiAuton2020-21) herzlich zum #Gastvortrag mit Prof. Dr. Shintaro Miyazaki ein (https://amor.cms.hu-berlin.de/~miyazash/, #HumboldtUni, Institut für Musik- und Medienwissenschaft: https://medienwissenschaft-berlin.de/leute/miyazaki-shintaro/ ).
Thema: "Was ist digitale Autonomie?"
Zeit: Do, 18. Feb. 2021, 19:00-21:00
Ort und Details: Siehe im Moodle-Kurs der Veranstaltung: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=99634#section-17
#stayfree #humboldtuni #Gastvortrag #gnuhu
Still not loving Zoom, WhatsApp and Microsoft? Am Di, 16.02., ab 18 Uhr findet wieder eine #gnuHU Online #CryptoParty statt – diesmal auf dem neuen #BigBlueButton Server der HU! Alle weiteren Infos dazu gibt es hier: https://hu.berlin/gnuhu-cryptoparty2
#bigbluebutton #cryptoparty #gnuhu