Du bist an der TU Hamburg?
Stelle jetzt einen Antrag für dein #HOOU Förderprojekt
Die HOOU an der Technische Universität Hamburg lebt von ihren Lehr- und Lernprojekten. In einem regelmäßigen Projektcall sind alle Mitarbeiter*innen der TU Hamburg eingeladen, mit eigenen Ideen selbst Lernangebote in digitalen Zeiten zu entwickeln, zu pilotieren und umzusetzen und so neue Wege des Lehrens und Lernens zu beschreiten.
Nähere Infos: https://hoou.tuhh.de/foerderung/
🚴♂️🚴♀️ Lust auf eine schöne Fahrradtour von Wilhelmsburg nach Altona mit anschließendem gemeinsamen Essen?
📅 Dann komm doch morgen, 8. September, um 12 Uhr zu den Wilhelmsburger Zinnwerken, Am Veringhof 7 in Hamburg.
Nähere Infos zum Event der WATTwanderungen in Hamburg gibt es hier:
https://wattwanderungen.hoou.tuhh.de/termine/gastspiel-am-kulturenergiebunker-altona/
#hoou #hamburg #klimawandel #biogas
In unserem kostenlosen #HOOU Lernangebot der TU Hamburg stellen wir dir verschiedene Themen zum Verkehr der Zukunft vor. Lass dich inspirieren und sammle auch Idee, wie jeder einzelne von uns, für eine umweltfreundliche Mobilität sorgen kann.
🚲🚐✈️ https://www.hoou.de/blog/mobilitatswende-verkehrswende-verkehr-mobilitat-ideen-sdg-agenda-2030
Impulse zur Selbstwirksamkeit
Mithilfe eines kurzen Videos und eines Arbeitsblatts erhältst Du in verschiedenen Folgen Anregungen für ein Selbst-Coaching rund um das Thema der Selbstwirksamkeit.
Ein #HOOU Angebot der HfMT Hamburg: https://hoou.hfmt-hamburg.de/accessing_theatre/content/selbstwirksamkeit/
Was ist die #HOOU eigentlich? Ein innovativer Bildungsort für alle Menschen. Bei uns kannst du dich zu den unterschiedlichsten Themen informieren – von Technik über Musik bis hin zu Medizin und Gesundheit. Lass uns dir mehr erzählen!
https://www.hoou.de/blog/hamburg-open-online-university-bildung-digital-lehre-hochschulen
Du dachtest, Lebensmittelabfälle zu trennen sei sinnlos, weil am Ende eh alles zusammengeworfen wird? Falsch! Finde heraus, warum es so wichtig ist, jetzt Lebensmittelabfälle richtig zu trennen.
Ein kostenfreies #HOOU Lernangebot der @TUHamburg 👉 https://lernen.hoou-tuhh.de/overview/biocycle
Die Hamburg Open Online University lebt von der Zusammenarbeit mit ihren Partner-Hochschulen. Eine davon ist die TU Hamburg, die in ihrem Jahresbericht für 2022 anschaulich erläutert, was die Kooperation mit der #HOOU ausmacht. Lest in unserem neuen Artikel die fünf wichtigsten Learnings der TU Hamburg im vergangenen Jahr. Es geht um den Bildungs- und Wissensstandort Hamburg, um den Ausbau der digitalen Lehre, um neue Möglichkeiten für Lehrende und Lernende.
https://www.hoou.de/blog/wissen-innovationen-angebot-hoou-tu-hamburg
Digitaltag: Schreibe eine Geschichte mit ChatGPT und erfahre mehr über digitalen #Musikunterricht
👩💻 Die #HOOU ist mit spannenden Seminaren beim Digitaltag vertreten. Die HAW Hamburg @HOOU_HAW spricht über #ChatGPT, die Hochschule für Musik und Theater Hamburg über digitale Kompetenzen für Musiklehrerinnen und Musiklehrer.
Jetzt anmelden: offen, digital und kostenfrei. https://www.hoou.de/blog/digitaltag-schreibe-eine-geschichte-mit-chatgpt-und-erfahre-mehr-ueber-digitalen-musikunterricht
#Musikunterricht #hoou #chatgpt
Mit diesem Tutorial linderst du Schmerzen und Verspannungen
🏊🚴🏃♂️Lasst uns anlässlich des Iron Man in Hamburg gemeinsam in ein gesundes Leben starten.
Wir bieten dir dieses spannende #HOOU Angebot dazu. 👉 https://www.hoou.de/blog/mit-diesem-tutorial-linderst-du-schmerzen-und-verspannungen
Mach mit: Bring uns deine #Lebensmittelabfälle
🍴 Wir laden dich ein, mit uns ein gemeinames BioGAStmahl im Juni auszurichten! Dafür brauchen wir deine Lebensmittelabfälle, aus denen das #Biogas zum Kochen produziert wird.
🍞 Abgabetermine für die Lebensmittelabfälle: 1./ 4./ 9. Juni 2023, Wilhelmsburger Zinnwerke, Hamburg
Nähere Informationen: https://wattwanderungen.hoou.tuhh.de/ - Ein #HOOU Projekt der Technischen Universität Hamburg.
#lebensmittelabfalle #biogas #hoou
Fachtag Rhythmik / Musik und Bewegung
📅 12.05.23, 10:00 – 13:00 Uhr | im digiten Raum
💡 Bei diesem Fachtag werden spezifische Bereiche des Faches “Rhythmik / Musik und Bewegung” in den Fokus gerückt: Künstlerische Tätigkeit in #Musik und #Bewegung, #Kreativitätsförderung, inklusiv angelegte #Pädagogik sowie ein Überblick über Lehr- und Lernmaterialien, die über die letzten Jahre in diesem #HOOU-Projekt an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg entstanden sind.
👉 https://www.hfmt-hamburg.de/veranstaltungen/details/10536/
#musik #bewegung #kreativitatsforderung #padagogik #hoou
🎧 In der ersten Folge Diversify! – Der Podcast sprechen wir mit Jinan und Loïc. Beide arbeiten als Bildungsreferent*innen zu den Fachbereichen #Empowerment und #Rassismuskritik.
👉 Aber hört selbst: https://www.hoou.de/blog/episodes/diversify-der-podcast - Ein #HOOU Podcast der @HOOU_HAW.
#empowerment #rassismuskritik #hoou
📆 28. April | 13:30 – 14:30 Uhr | #UFFestival
💡 Wer nutzt schon OER?! Offene Bildungsmaterialien im Einsatz.
👥 Speaker: u.a. mit Axel Dürkop @xldrkp von der Technischen Universität Hamburg. Er spricht über die Erfahrungen als Projektpate im #HOOU Projekt Pontifex und den erfolgreichen OER-Ansatz.
Nähere Infos: https://festival.hfd.digital/de/programm/programm-28-04/#timetable
Im HHH Podcast: Sönke Knutzen, neuer Geschäftsführer der HOOU
🎧 Prof. Sönke Knutzen, Studiendekan des Dekanats Technologie und Innovation in der Bildung an der TU Hamburg und seit April neuer #HOOU Geschäftsführer, im Gespräch mit @Nicola_Wessinghage.
Erfahrt mehr: https://www.hoou.de/blog/episodes/hhh-057-soenke-knutzen-neuer-geschaeftsfuehrer-der-hoou
3. Digitaler Fachtag Rhythmik / Musik und Bewegung
💡Bei diesem Online-Fachtag am 12. Mai werden spezifische Bereiche des Faches “Rhythmik / Musik und Bewegung” in den Fokus gerückt.
👉🔗Jetzt kostenfrei an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg anmelden: https://www.hoou.de/blog/3-digitaler-fachtag-rhythmik-musik-und-bewegung #HOOU
Urheberrecht und Datenschutz bei ChatGPT & Co. in der Hochschullehre
💡 Rechtsfragen und rechtliche Handlungsbedarfe bei KI-basierten Text- und Bildgeneratoren https://blogs.hoou.de/lehredigital/urheberrecht-und-datenschutz-bei-chatgpt-co-in-der-hochschullehre/ - Ein #HOOU Beitrag von Andrea Schlotfeldt, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) @HOOU_HAW
🤖Erlebe einen unvergesslichen Tag beim Robo Festival 2023! Die Bücherhallen Hamburg und die #HOOU laden dich am 22. April zur kostenlosen Teilnahme am Malen 🎨, Drucken 🖨️, Basteln 🛠️, Löten 🔌, Programmieren 💻 und sogar Impro-Theater mit Robotern 🎭 ein.
Kulturmanagement innovativ KONTAKT: Helen Marriage
We are very excited to publish the newest episode of the podcast, our first episode in English, which is a conversation we had with Helen Marriage. She is the director of the art production company ARTICHOKE, which develops art projects that bring art & culture „to the streets“. We hope you get as inspired as we did while listening to her!
https://www.hoou.de/blog/episodes/kulturmanagement-innovativ-kontakt-helen-marriage #HOOU
🚨💡Neu im Podcast 42: Steffen Walk – Bioabfall als Ressource
Lebensmittelabfälle können eine wertvolle Ressource sein! 💰 Erfahre im Podcast, wie du durch richtiges Sortieren zu Biogas und Kompost beitragen kannst. 🌱🔄
Neuer Podcast mit Dodo und mir: https://spoti.fi/40nLvJ9
Wir haben Steffen Walk zu Gast mit seiner Forschung zum Thema Biogas & Kompost. Lebensmittelabfälle sind wertvoll und ein wichtiger Baustein des Kreislaufs von Lebensmitteln zu Lebensmittelabfällen und wieder zu Lebensmitteln. Wie? Durch richtiges sortieren im Haushalt, angepasste Sammelsysteme und eine wertschöpfende Aufbereitung hin zu Biogas und Kompost. #hoou #tuhh #biogas #kompost #podcast42 #hooucasts #hamburg #nachhaltigkeit
#hoou #tuhh #biogas #kompost #podcast42 #hooucasts #hamburg #nachhaltigkeit