Seit dem letzten Versionssprung gibt es bei #Humhub eine Entwurfsfunktion für Beiträge. Und die Möglichkeit, eine automatische Veröffentlichung im Voraus zu planen.
👍👍👍
Bei uns sind ja mit dieser Software weit über 200 Leute in der Prediger-App vernetzt.
@pheraph @davidlohner danke für deine Ideen. #humhub haben wir tatsächlich vor ein paar Monaten auf Anregung von @dejanfreiburg für das @OBNF aufgesetzt. Finde ich super übersichtlich und könnte tatsächlich passen. Wie überall gilt aber das Dilemma, dass die Menschen vom Sinn einer solchen Plattform überzeugt werden müssen und dafür müssten alle sie regelmäßig nutzen. @D64eV nutzt wohl auch #HumHub im größeren Stil
Wir nutzen #Humhub. Das ist großartig, hat aber auch Tücken. Die wichtigste ist: aus Datenschutzgründen verzichten wir auf Pushnachrichten. Wer nicht von allein nachschaut, ist auf die Benachrichtigungs-Mails angewiesen. Funktioniert auch fein. Nur: viele junge Leute schauen auch nicht in ihre Mails.
Auf gerhardbeck.de ist ein neuer Beitrag von mir erschienen:
Weingärtner IT bietet Humhub
Noch (?) ist es nicht auf der Homepage von Weingärtner IT, aber trotzdem freuen wir uns: Weingärtner IT bietet Humhub!
Nachdem Markus auch unser Hoster für Peertube und Funkwhale ist, sind wir mit unserer Gemeindeinstanz auch gleich zu ihm umgezogen.
https://gerhardbeck.de/weingaertner-it-bietet-humhub/
#DigitaleTools #PfarrerSein #Humhub #Neunburg #NeunburgVormWald #OpenSource
#opensource #neunburgvormwald #neunburg #humhub #pfarrersein #digitaletools
Ein Forum für das Strombad
Foren bieten eine interessante Alternative zu den zentralisierten, kommerziell getriebenen »Sozialen Medien«.
https://ingo.lantschner.name/post/2023-07-18-forum-soziale-medien/
#socialmedia #humhub #kritzendorf #strombad #donau #no
🚀 Entwickler:innen und Vereine aufgepasst! Entdeckt das Potenzial von digitalem Engagement mit #HumHub. Wir wollen die Open-Source-Software weiterentwickeln. Seid dabei und gestaltet die Zukunft des Ehrenamts.
Alle weiteren Infos findet ihr hier: https://d-64.org/digitales-vereinsheim-d64-entwickelt-humhub-weiter/
@HoSnoopy Naja, ist halt proprietär. LUKis wie @gerhardbeck verwenden als Alternative und als #Gemeindeapp #HumHub: https://gerhardbeck.de/humhub-eine-eigene-gemeindeapp/
Wenn ich meinen Hostinganbieter für meine Webseiten und zukünftig wahrscheinlich das Betreiben von #humhub (danke @imke und @josaur ) wechseln möchte, welcher Anbieter wäre da empfehlenswert?
Er sollte so nachhaltig wie möglich sein, kostenlose SSL-Verschlüsselung bieten und die Serverstandorte am besten in Deutschland haben.
#askfedi #webhosting #tipps #hosting #humhub
@ik @wlaatje maar kan wel werken. Bij surf met je school account. En bij mij met je prive of zelfde mail. Zo mis je niks op gebied van #educatie en #education. Als scholen dan ook nog willen samenwerken in een veilige ruimte heb ik ook nog https://schoolpartners.eu #opensource #humhub
#educatie #education #opensource #humhub
@manfred #KirchenApp: War von Anfang Thema in d @onlinekirche Anforderungen können aber sehr, sehr unterschiedlich sein.
Schwerpunkt war bei uns zu Beginn Gemeinschaft u Kommunikation. Da braucht es gar nichts explizit "kirchliches". Wichtiger sind m.M.n. faire, sichere u transparente Systeme.
Deshalb z.B. die Beschäftigung mit #XMPP Aber auch #Matrix, #HumHub sind da Stichworte.
Vielleicht können zu letzterem @gerhardbeck u @hokaff mehr sagen.
#humhub #matrix #xmpp #KirchenApp
Danke an alle für eure Hinweise und bitte verzeiht mein mitunter vorlautes Mundwerk :mastoblush: Derzeit läuft das geplante Projekt mit #HumHub und das ist genau das, was für diese Zielgruppe passt. Das große #Fediverse ist für nachbarschaftliche Initiativen zu wenig abgegrenzt – da fühlt mensch sich schnell einmal verloren. HumHub denkt übrigens gerade über eine #ActivityPub Integration nach. Also falls Menschen die sich damit besser auskennen als ich, mitreden wollen, hier wäre der Link: https://community.humhub.com/s/activitypub/
#humhub #fediverse #activitypub
@danieldekay ich hier schon etwas geschrieben https://feddit.de/post/516719
Kurz: Es funktioniert einiges nicht so, wie dokumentiert – wirkt wie eine Baustelle zum Mitmachen. Ich bin aber kein Entwickler – zumindest keiner der bei so einer Anwendung was beitragen könnte. Bin jetzt dann bei #HumHub gelandet. https://www.humhub.com/de – das ist eine UX wie meine Zielgruppe sie braucht.
@ilanti @lothar Das ist #OpenSource. @hokaff und @gerhardbeck benutzen das erfolgreich als Community-App in (großen) Kirchgemeinden ...
#HumHub
Auf der Suche nach einer brauchbaren Intranet-Lösung bin ich über #humhub gestolpert. Hab das mal auf einem #apache2 installiert und an unseren #ldap angeschlossen. Sieht richtig gut aus.
#opensource #rules
#humhub #apache2 #ldap #opensource #rules
Moin, gleich steht unser erstes Treffen unseres Digiteams in diesem Jahr an und ich freue mich drauf. Die Kolleginnen haben schon eine spontane Tagesordnung in unserem #humhub erstellt und ich trage gleich auch noch zwei Punkte ein. #awo #echtawo #wirmachenweiter
#humhub #awo #echtawo #wirmachenweiter
@eljamalichristelle @blechartier
La problématique du libre, c'est toujours votre capacité à héberger et gérer techniquement la solution choisie. Si c'est le cas, ça sera facile de trouver après quelques tests. Et comme je l'ai vu passer, ajoutez #Humhub, plus réseau social.
Sinon après #discord, testez #Whaller plus français 😏