Auch diese Gelegenheit ergibt sich nicht oft: Ein Selfie mit dem Skelett "Fridolin", an dem man sich ansonsten verschiedene künstliche Gelenke anschauen kann.
Insgesamt war es eine schöne #Kinderuni-Aktion und ein tolles #AlumniWochenende an der #OVGU.
#kinderuni #alumniwochenende #ovgu
Noch mehr #Elektrotechnik, #Informationstechnik und #Automatisierungstechnik konnten die #KinderUni-Kids ganz spielerisch mit unseren #Ozobot-Robotern ausprobieren. Diese lassen sich durch selbstgemalte farbige Muster auf schwarzen Linien steuern.
Am Nebentisch war das studentische #MagdeMINT-Team am Start. Dort konnten die #Kinderuni-Teilnehmer*innen automatische Laufbürsten basteln oder #Wasserraketen bauen und dann starten lassen.
#Elektrotechnik #informationstechnik #Automatisierungstechnik #kinderuni #ozobot #MagdeMINT #wasserraketen
Schon etwas anspruchsvoller, aber trotzdem sehr anschaulich ist das Experimentieren mit dem #Elektrobaukasten von #eitechToys. Unter Anleitung von Steffen konnten die Kids eine kleine Sirene bauen oder einen Propeller fliegen lassen. Manchmal auch zwei.
Richtig programmieren (aber ohne Quelltext) konnten die #Kinderuni-Kinder unsere #KUBO_Roboter zusammen mit Student Leonid.
Das geht über Richtungskacheln, über die der Roboter hinüberfährt & sich die entsprechende Reihenfolge merkt.
#elektrobaukasten #eitechtoys #kinderuni #kubo_roboter
Wie kann man Plastikflaschen wiederverwenden? Um diese Frage geht's bei der #KinderUni #TUBraunschweig am 7. Oktober im Audimax. Die Vorlesung wird durch die #Podcast-Serie „Clever nachgefragt!“ ergänzt. Anmeldungen für die Kinder-Uni ab 15. September:
👉 https://lnk.tu-bs.de/Bt1ozq
#ZeroWaste
#kinderuni #tubraunschweig #podcast #zerowaste
Gibt es hier im #FediLZ oder aus der #Wissenschaft jemanden, der mit Kinder Unis zu tun hat?
#kinderuni
#kinderuni #wissenschaft #FediLZ
Wieder ein unglaubliches Programm der @KinderZurich@twitter.com der @UZH_ch@twitter.com. Ich freue mich auf viele neugierige Kinder die mit grosser Neugier den Dozierenden Löcher in den Bauch fragen! Danke an alle Beteiligten für den grossartigen Einsatz im Rahmen der @KinderZurich@twitter.com
RT @KinderZurich@twitter.com
Ausblick aufs Herbstsemester der Kinder-UZH🤩
#kinderuniversität
#kinderuni
#uzh
#bildung
#wissenschaft
#lehre
#forschung
🐦🔗: https://twitter.com/KinderZurich/status/1674785213858336768
#kinderuniversitat #kinderuni #uzh #bildung #wissenschaft #lehre #forschung
Heute gibt die Otto-von-Guericke-Universität #Magdeburg (leider nicht auf Mastodon 😉 ) unter dem Motto "Zusammen Guericke feiern" eine große Party zu ihrem 30. jährigen Bestehen im Elbauenpark.
Highlights sind die
- #Kinderuni mit #OVGU-Rektor #JensStrackeljan,
- der historische Halbkugelversuch mit 16. Pferden,
- das Jubiläumskonzert der #UniBigband und
- die zahlreichen Mitmach-Experimente in Kooperation mit #MagdeMINT.
#magdeburg #kinderuni #ovgu #jensstrackeljan #unibigband #MagdeMINT
Universität Bayreuth: KinderUni-Vortrag zu Sonnenstürmen
Nächster KinderUni-Vortrag zu Sonnenstürmen am 28. Juni 2023 um 17.15 Uhr im Audimax. Eine Information der Universität Bayreuth. #Kinderuni
https://www.raumfahrer.net/universitaet-bayreuth-kinderuni-vortrag-zu-sonnenstuermen/
RT @KinderZurich@twitter.com
Die älteste bekannte Verschlüsselung ist...
…4000 Jahre alt. Sie stammt aus Ägypten und wurde in einem Schriftstück in Khnumhoteps II Grabkammer gefunden. Um Wissen zu schützen – das ein Privileg der obersten Gesellschaftsschichten war – wurden Teile verschlüsselt.
#kinderuni
RT @KinderZurich
Unsere Vorlesungen wirken!
Die @UZH_ch kann sich darauf freuen, in ein paar Jahren den top-motivierten Julian als Studenten begrüssen zu dürfen.
Mehr Feedbacks und Berichte aus den Vorlesungen gibt es auf unserer Webseite:
http://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/kinderreporter-innen/fs23
RT @KinderZurich
📷KINDERREPORTAGEN📷Die ersten Berichte zum Frühlingssemester sind jetzt online: http://kinderuniversitaet.uzh.ch/de/kinderreporter-innen/fs23
#kinderuniversität
#kinderuni
#uzh
#reportage
#reporterin
#reporter
#journalistin
#journalist
#kinderuniversitat #kinderuni #uzh #reportage #reporterin #Reporter #journalistin #journalist
Mit Vorlesungen und Workshops auf dem Campus hat die
@unibremen
zur #KinderUni eingeladen. Im MARUM UNISchullabor haben Kinder zu physikalischen Prinzipien des Auftriebs experimentiert. ➡️https://marum.de/Entdecken/Bremer-Kinder-Uni-wieder-auf-dem-Campus.html
Das sieht nach einer wunderbaren und spannenden Vorlesung aus, bei der ich gerne Mäusschen gespielt hätte.!
---
RT @KinderZurich
Physik macht Spass! Zumindest mit Prof. Dr. Aegerter ist das garantiert.
Er hat für uns Kreisel schweben und Raketen fliegen lassen, mit Blitzen Musik gemacht und ist mit „Raketenantrieb“ quer durch den Hörsaal gefahren.
#kinderuniversität
#kinderuni
#uzh
#physik
https://twitter.com/KinderZurich/status/1638787079944454145
#kinderuniversitat #kinderuni #uzh #physik
RT @KinderZurich
Warum können gewisse Dinge fliegen und andere nicht? Was braucht es, damit Raketen fliegen können, und was hat das alles mit Physik zu tun?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir heute mit Prof. Dr. Aegerter nach.
#kinderuniversitat #kinderuni #uzh #physik #experiment
RT @KinderZurich
Heute gehen wir mit Dr. Albert Lutz, dem ehemaligen Direktor des @museumrietberg, der Frage nach, weshalb wir Kunst brauchen.
Mehr Informationen zur Vorlesung: https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/vorlesungen/Kunst.html
#kinderuniversitat #kinderuniversitaet #kinderuni #uzh #kunst
RT @KinderZurich
Was sind Wolken? Wie entstehen sie? Warum haben Wolken verschiedene Formen und Farben? Im Online-Workshop lernen wir morgen, wie und warum Wolken entstehen.
Und das Beste: Wir werden selber Wolken machen. Ein Experiment, das die Kinder zuhause nachmachen können.
#uzh
#kinderuni
RT @KinderZurich
Heute starten wir unsere Vorlesungsreihe mit «Künstliche Intelligenz in der Medizin». Prof. Dr. Nikola Biller-Andorno und Dr. Giovanni Spitale erklären, was KI ist und was sie in der Medizin alles kann, soll und darf.
#kinderuniversitaet
#kinderuni
#uzh
#medizin
#ki
#ai
#kinderuniversitaet #kinderuni #uzh #Medizin #ki #ai
Lust an der Kinderuni 2023 Einblicke in das eigene Forschungsthema 🧑🏼🔬👨🏻🔬🧫⚗️ anzubieten? Die Kinderuni Wien sucht Wissenschaftler*innen für Veranstaltungen 2023. Mehr Infos hier: 👉
https://kinderuni.at/kinderuniwien/kuw-lehre/
#kinderuni #wissenschaft #kinder #unterricht #neugier #wissensvermittlung
#kinderuni #wissenschaft #kinder #unterricht #Neugier #Wissensvermittlung
RT @KinderZurich@twitter.com
Wir haben noch knapp 100 Plätze frei in unserer Vorlesungsreihe vom 8.-29. März!
Schnell sein lohnt sich: Wir behalten uns nämlich vor, das Anmeldefenster frühzeitig (vor Ende Februar) zu schliessen, wenn die Vorlesungsreihe ausgebucht ist.
#kinderuniversitat #kinderuni #uzh