Europäisches Erdbeobachtungssystem - „Copernicus“: Sommer 2023 so heiß wie nie seit Beginn der Aufzeichnungen
UNO-GS Guterres erklärte, das Klima implodiere schneller, als man mit extremen Wetterereignissen in jedem Winkel des Planeten umgehen könne. Er forderte die Staatschefs zum Handeln auf. Man könne das schlimmste #Klimachaos noch verhindern, habe aber keinen Moment zu verlieren.
https://www.deutschlandfunk.de/copernicus-sommer-2023-so-heiss-wie-nie-seit-beginn-der-aufzeichnungen-102.html
@g4T @musevg @stefanm @luisaneubauer Wir leben bereits in einer Dystopie, welche langsam eskaliert. Und wieviel wir gegen die Eskalation noch tun können, ist sehr begrenzt. Wir haben nicht einfach eine Klimakrise, wir haben auch noch eine Biodiversitätskrise (Massenaussterben von Spezies und Kollaps ganzer Ökosysteme durch menschliche Aktivitäten), wir haben soziale Krisen, wir hatten gerade eine Pandemie und jetzt eine brandneue fiese Krankheit, die wir nicht mehr loswerden, und die gesammte verdammte Weltwirtschaft wird in spätestens 10-20 Jahren brutal absaufen, weil der verfickte Kaputtalismus nur funktioniert, wenn er ständig wächst, aber die Grenzen des Wachstums längst überschritten sind. Die Weltwirtschaft wird schrumpfen, egal was wir tun. Es wird weniger von allem geben, und wenn dann nicht die Hälfte verhungern soll, müssen wir alles rationieren. Alles. Eigentum wird abgeschafft werden müssen, wenn wir überleben wollen, wir müssen einfach alles zusammenschmeißen und die Güter und die Arbeit so verteilen, daß alle leben können -- und das bedeutet, erst einmal gegen das Kapital zu gewinnen, das die Überreste des Staates zu einem Kollaps-Faschismus zusammenflickt und sich Burgen für den Postkollaps-Feudalismus baut. Egal was wir jetzt tun, es wird noch einige Jahrzehnte lang schlimmer werden, weil Systeme von planetarem Ausmaß eben eine gewaltige Trägheit haben. Wenn heute die Maschinen alle auf einmal kaputtgehen und niemand mehr Treibhausgase emittiert, weil alle Erdgaslöcher sich auf magische Art dabei versiegeln, wird es trotzdem noch 20, 30 Jahre lang heißer und das Wetter chaotischer.
Wir haben hier schon einiges angeschubst, was für Zehntausende von Jahren nicht mehr besser wird für die Gattung Homo, egal wie wie weiterevolvieren mag.
Wenn wir Glück haben, legen wir noch eine geordnete Bruchlandung hin, diese Zivilisation geht relativ langsam unter über die nächsten paar Jahrhunderte hinweg, und es gibt kein langes, dunkles Zeitalter, sondern eine sich rapide auf den alten Resten ausbreitetende neue Zivilisation. Wenn wir Pech haben, kollabiert die Zivilisation im späten 21. oder frühen 22. Jahrhundert ziemlich schlagartig, und die Erdsysteme sind bis dahin für viele Jahrmillionen so destabilisiert, daß es nie wieder eine Zivilisation gibt und die Wahrscheinlichkeit eines Aussterbens der Hominiden auf über 50% steigt. Wenn wir das Massenaussterben richtig eskalieren, dann sind wir eh alle tot, weil wir zu groß sind - wenn die Biosphäre in ihrer Produktivität richtig hart einbricht, bevor sie sich wieder erholt, dann überleben da weniger als 20% aller Spezies, und vor allen Dingen verschwinden große Landwirbeltiere einfach mal komplett. Wir wiegen mehr als 5kg, da haben wir dann keine Chance.
Das Industriezeitalter wird enden, die Frage ist nur, ob direkt alles kaputtgeht, nachdem wir noch ein paar Jahre lang versuchen, die Maschinen weiter genauso zu betreiben wie bisher, mit dem gleichen Wirtschaftssystem und den gleichen kulturellen Konzepten (Eigentum, Geld, Markt, Lohnarbeit), oder ob wir die Maschinen, die Wirtschaft, die Kultur und die Gesellschaft radikal umbauen. In einem günstigen Fall hätte die Welt im Jahr 2100 dann wohl nur noch die technologische Komplexität von 1950, komplexere Technologien wie Computerchips wären quasi fossile Ressourcen, die nicht mehr produziert werden können, weil die Anlagen nicht mehr existieren, weil die gesamte komplexe industrielle Infrastruktur nicht mehr existiert, um irgendwas auf dem Niveau zu produzieren, aber alles wäre wenigstens beinahe nachhaltig, so daß es nur noch sehr langsam abwärts ginge, und um das Jahr 2300 wäre quasi wieder Renaissance-Niveau angesagt. Oder als Gegenentwurf halt weiter so, bis weiter so nicht mehr geht, und dann der Faschismus, der dann mal eben in ein paar Jahrzehnten 80% der Menschheit umbringt, danach Mad Max auf einem völlig ruinierten Schrottplaneten, bis irgendwann in 10 000 Jahren die allerletzten Menschen, die am Rande der aufgetauten Ex-Arktis mutierte Lemminge jagen, an irgendeinem fiesen uralten Gift sterben und unsere Linie erlöscht.
#Polykrisis #Massenaussterben #Klimachaos #Klimakatastrophe #Kapitalismus #Kollaps
#polykrisis #massenaussterben #klimachaos #KlimaKatastrophe #kapitalismus #kollaps
Im schlimmsten Fall bricht der #Golfstrom schon im 2025 zusammen und die Erde stürzt in ein #Klimachaos #Klimakatastrophe #Klimawandel https://www.livescience.com/planet-earth/climate-change/gulf-stream-current-could-collapse-in-2025-plunging-earth-into-climate-chaos-we-were-actually-bewildered
#golfstrom #klimachaos #klimakatastrophe #klimawandel
Lesenswerter Artikel über Hannah #Arendt und Factual Truth: https://idose.org/hannah-arendt-on-why-truth-and-politics-dont-mix/
"We need factual truth in order to safeguard humanity [..]. And we need to be able to take some of these factual truths for granted so that we can share the world in common and move freely through our daily lives."
Es wird die These aufgestellt, dass Argumentation mit "der" Wahrheit nicht zielführend ist / uns nicht retten wird. Was bedeutet das in Bezug auf wissenschaftliche Kommunikation bzgl. #Klimachaos?
Bis Ende des #Jahrhunderts wären es drei bis vier Grad. Nun warnen Wissenschaftler davor, dass die Erderhitzung 1,5 Grad auf #keinen #Fall #übersteigen darf. Warum diese Grenze? Weil sie berechnet haben, dass ab einer weiteren Erhitzung jenseits dieser 1,5 Grad #Prozesse losgehen, die den #Klimawandel völlig unbeherrschbar und zerstörerisch machen. Dann haben wir keinen Klimawandel mehr, dann haben wir das #Klimachaos. Die #Klimakatastrophe.
https://www.greenpeace.de/klimaschutz/klimakrise
#jahrhunderts #keinen #fall #ubersteigen #Prozesse #Klimawandel #klimachaos #klimakatastrophe
@Erdrandbewohner Schnee in #Trier beweist vielleicht keine Erderwärmung, wohl aber das #Klimachaos - en perfection. :-)
Die
#DeutscheBank
finanziert #Klimachaos.
https://twitter.com/350deutschland/status/1610575682538455041?s=46&t=YGHUUQdkE1Uz9EJtJHf7wA
#deutschebank #klimachaos #klimakrise
Wer kennt sie nicht, diese Vorfreude auf den kommenden Sommer, wenn Mitte #November die ersten #Rosen blühen. #Klimachaos
RT @TinoPfaff@twitter.com
Was bitte gibt es daran nicht zu verstehen❓
Wir befinden uns in der #Klimakatastrophe und sie ist im Begriff ein #Klimakollaps zu werden, der ein ungeahntes #Klimachaos mit sich bringen wird.
#COP27 #Klimaschutz #Klimaschmutzlobby
🐦🔗: https://twitter.com/TinoPfaff/status/1590090436277723136
#klimakatastrophe #klimakollaps #klimachaos #cop27 #klimaschutz #klimaschmutzlobby
« Einmal mehr eine Untersuchung zum drohenden #Klimachaos, welche die Headlines in allen Medien dominieren sollte.
Das müssen ALLE wissen - es geht ums Überleben.
@SRF @tagesanzeiger @NZZ @chmediaag https://twitter.com/pik_klima/status/1568263885576146948 »
— Retweet https://twitter.com/klinglergeorg/status/1568942232920522756
Die taz möchte eine klimagerechte Sprache einführen. Ich halte das für eine sehr gute Idee! Es wird Zeit, dass wir diese Entwicklung beim Namen nennen, wann immer wir darüber sprechen oder schreiben - und dass die Medien hier mit gutem Beispiel vorangehen. Lasst uns dasselbe mit den Hashtags machen! #klimakatastrophe #klimachaos #taz #Sprache #medien
https://taz.de/Neue-Empfehlungen-fuer-die-taz/!5708300/
#klimachaos #klimakatastrophe #sprache #medien #taz
Was kommt eigentlich nach dem #Klimawandel?
In vielen Prognosen ist von #Klimakollaps oder #Klimachaos die Rede. Doch was bedeutet das? Wie lange wird es dauern, diesen Zustand zu erreichen, wenn wir so weitermachen wie bisher?
#klimawandel #klimakollaps #klimachaos