Wenn es jetzt zunehmend um #Insolvenzen von #Kliniken geht ist wichtig zu wissen: Weil zB #Pflegepersonal fehlt, werden immer öfter Betten und ganze Abteilungen gesperrt. Diese Einnahmen fehlen den #krankenhausern dann.
#Pflegenotstand #Krankenhausreform #Medizin #Gesundheit #Pflege
#pflege #gesundheit #medizin #Krankenhausreform #pflegenotstand #krankenhausern #pflegepersonal #kliniken #insolvenzen
Weitere Messung zur #Digitalisierung in #Krankenhäusern soll verschoben werden https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/143818/Weitere-Messung-zur-Digitalisierung-in-Krankenhaeusern-soll-verschoben-werden?
#digitalisierung #krankenhausern
Zukunftsforum Stuttgarter Gewerkschaften:
Veranstaltung des Zukunftsforums
Streiken wie in #Großbritannien!
Vor vielen Jahrzehnten war die britische #Gewerkschaftsbewegung für ihre S#treikbereitschaft international bekannt. Ab den 1980er Jahren führten Antistreik- und #Antigewerkschaftsgesetze unter der #Thatcher-Regierung sowie die Niederlage im #Bergarbeiterstreik 1985 zu einem drastischen Rückgang der #Arbeitskämpfe. Seit etwa einem Jahr gibt es aber einen erneuten Anstieg der Streiks u.a. in #Krankenhäusern, im öffentlichen Dienst, bei #Post und #Bahn. Dabei gibt es zunehmend gemeinsame branchenübergreifende Kämpfe. Ein vorläufiger Höhepunkt war dabei der #Massenstreik am #BudgetDay (dem Tag der Einbringung des neuen Haushalts im #Parlament) am 15. März.
Was sind die Hintergründe dieser Entwicklung? Welche Erfahrungen machen die Kolleg*innen in diesen Streiks? Welche Rolle spielen die Strukturen der #Gewerkschaftslinke|n? Was tun die #Gewerkschaften gegen die neuen Angriffe auf das #Streikrecht? Was können wir aus den britischen Erfahrungen lernen? Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen unseren Auseinandersetzungen und denen unserer britischen Kolleginnen und Kollegen? Wie können wir uns solidarisieren?
Wir laden ein zur
Diskussionsveranstaltung
mit Gareth Bromhall: Krankenwagenfahrer, Streikaktivist, Vorsitzender
des britischen Gewerkschaftsdachverbandes #TUC in #Swansea
und im Vorstand des TUC in #Wales.
am Donnerstag 20. April 2023 um 18.00 Uhr
im #DGB-Haus #Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20 im Erdgeschoss Bambussaal
#Großbritannien #Gewerkschaftsbewegung #antigewerkschaftsgesetze #thatcher #bergarbeiterstreik #arbeitskampfe #krankenhausern #post #bahn #Massenstreik #budgetday #Parlament #gewerkschaftslinke #gewerkschaften #Streikrecht #tuc #swansea #Wales #DGB #stuttgart
Veranstaltung des Zukunftsforums Stuttgarter Gewerkschaften:
Streiken wie in Großbritannien!
Vor vielen Jahrzehnten war die britische #Gewerkschaftsbewegung für ihre #Streikbereitschaft international bekannt. Ab den 1980er Jahren führten Antistreik- und #Antigewerkschaftsgesetze unter der Thatcher-Regierung sowie die Niederlage im #Bergarbeiterstreik 1985 zu einem drastischen Rückgang der #Arbeitskämpfe. Seit etwa einem Jahr gibt es aber einen erneuten Anstieg der #Streiks u.a. in #Krankenhäusern, im öffentlichen Dienst, bei #Post und #Bahn. Dabei gibt es zunehmend gemeinsame branchenübergreifende Kämpfe. Ein vorläufiger Höhepunkt war dabei der #Massenstreik am #BudgetDay (dem Tag der Einbringung des neuen Haushalts im Parlament) am 15. März.
Was sind die Hintergründe dieser Entwicklung? Welche Erfahrungen machen die Kolleg*innen in diesen Streiks? Welche Rolle spielen die Strukturen der Gewerkschaftslinken? Was tun die #Gewerkschaften gegen die neuen Angriffe a#uf das Streikrecht? Was können wir aus den britischen Erfahrungen lernen? Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen unseren Auseinandersetzungen und denen unserer britischen #Kolleginnen und #Kollegen? Wie können wir uns solidarisieren?
Wir laden ein zur
Diskussionsveranstaltung
mit Gareth Bromhall: Krankenwagenfahrer, Streikaktivist, Vorsitzender
des britischen Gewerkschaftsdachverbandes TUC in Swansea
und im Vorstand des TUC in Wales.
am Donnerstag 20. April 2023 um 18.00 Uhr
im DGB-Haus #Stuttgart, Willi-Bleicher-Str. 20 im Erdgeschoss Bambussaal
#Gewerkschaftsbewegung #streikbereitschaft #antigewerkschaftsgesetze #bergarbeiterstreik #arbeitskampfe #Streiks #krankenhausern #post #bahn #Massenstreik #budgetday #gewerkschaften #kolleginnen #kollegen #stuttgart
Heute 3.000 bei #Warnstreiks in Krankenhäusern und im Nahverkehr
Mit Warnstreiks in #Krankenhäusern und #Pflegeeinrichtungen sowie in #Karlsruhe und #Ulm auch im #Nahverkehr wurden die #Arbeitsniederlegungen im öffentlichen Dienst heute fortgesetzt. In Baden-Württemberg legten am Mittwoch 3.000 Beschäftigte die Arbeit nieder. Gestreikt wurde an den SLK Kliniken in #Heilbronn, am Universitätsklinikum #Mannheim, in Krankenhäusern in #Crailsheim, #Buchen, #Mosbach und #Tauberbischofsheim, in der #Ortenau, in #Emmendingen, in #Karlsruhe, #Bretten, #Bruchsaal und #Rastatt, #Ellwangen und #Mutlangen. Im Nahverkehr wurde in #Karlsruhe und #Ulm gestreikt, außerdem in #Emmendingen, Ellwangen und #Schwäbisch_Gmünd in weiteren Bereichen des öffentlichen Dienstes.
Irene Gölz, ver.di Landesfachbereichsleiterin im #Gesundheitswesen sagte in #Heilbronn vor über 500 Streikenden: „Ohne eine verlässliche #Daseinsvorsorge funktionieren #Wirtschaft und #Gesellschaft nicht. Auf die immer größeren #Personallücken im öffentlichen Dienst müssen die Arbeitgeber mit besseren #Arbeitsbedingungen reagieren. Dazu gehört auch eine gute #Bezahlung, damit nicht noch mehr Beschäftigte in Branchen mit besserer #Entlohnung abwandern oder den öffentlichen Dienst gar nicht erst in Erwägung ziehen. Wer hier und jetzt nicht Verbesserungen auf den Weg bringt, handelt fahrlässig."
Warnstreiks nach ver.di Bezirken in den nächsten Tagen:
Mittelbaden-Nordschwarzwald:
15.3. Warnstreik im Nahverkehr bei der VBK und AVG in Karlsruhe.
15.3. Warnstreiks Klinikum Mittelbaden, Städtisches Klinikum Karlsruhe, ViDia-Kliniken, AWO, Kliniken Landkreis Karlsruhe. Demos, dann Kundgebung auf dem Marktplatz Karlsruhe um 10 Uhr.
16.3.: Warnstreik Städtisches Klinikum Karlsruhe.
Heilbronn-Neckar-Franken
15.03.: Krankenhaus Crailsheim, SLK Kliniken Heilbronn (alle Standorte), Richard-Drautz-Stift, Krankenhaus und Heime Main-Tauber, Neckar-Odenwald-Kliniken. 09:00 Uhr Versammlung aller Streikenden am Parkplatz Freibad Gesundbrunnen, anschließend Demo um das Klinikum am Gesundbrunnen bis zum Kiliansplatz.
Rednerin: Irene Gölz, ver.di Landesfachbereichsleiterin Gesundheit.
16.3. Warnstreik Stadt W#einsberg: 8:00 Marktplatz Kundgebung.
16.3. Warnstreik Stadt #Öhringen: 10:00 Marktplatz Kundgebung.
Südbaden #Schwarzwald
14./15.3. Warnstreik Ortenau Kliniken #Lahr und #Wolfach.
15.3. Warnstreik Kreiskrankenhaus Emmendingen und bei der Landkreisverwaltung, der #Arbeitsagentur und der #Stadtverwaltung, 12.00 Uhr Kundgebung Marktplatz #Emmendingen.
Rhein-Neckar:
Die ganze Woche jeweils mittags kurze Warnstreiks im GRN Gesundheitszentrum in #Schwetzingen, #Sinsheim, #Eberbach und #Weinheim.
Mittwoch 15.03. Warnstreik Universitätsklinikum Mannheim. 12:30 Uhr Streikversammlung vor Klinikum.
#Ulm-Oberschwaben
Mittwoch 15. 3. Warnstreik im öffentlichen Dienst in Schwäbisch Gmünd und beim Bauhof Ellwangen sowie im Nahverkehr in Ulm.
Mittwoch, 15.03.: St. Anna Virngrundklinik Ellwangen, Kundgebung um 8.30 Uhr auf Marktplatz Ellwangen.
Donnerstag, 16.03.: St. Anna Virngrundklinik Ellwangen, Kundgebung um 8.30 Uhr vor Haupteingang Klinikum.
Mittwoch, 15.03.: Stauferklinikum Mutlangen. Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Schwäbisch Gmünd, dann Demo.
16.03. Stauferklinikum Mutlangen. Treffpunkt 10 Uhr Bahnhof Schwäbisch Gmünd, dann Demo.
ver.di fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von #Bund und #Kommunen eine Anhebung der Einkommen um 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro monatlich bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die #Ausbildungsvergütungen und #Praktikantenentgelte sollen um 200 Euro monatlich angehoben werden. Das Ergebnis soll später zeit- und wirkungsgleich auf Beamt:innen, Richter:innen, Soldat:innen und Soldaten sowie Versorgungsempfänger:innen übertragen werden. ver.di führt die Tarifverhandlungen gemeinsam mit der #GdP, der #GEW, der IG BAU und dem #dbb beamtenbund und #tarifunion. Die erste von drei verabredeten Verhandlungsrunden war am 24. Januar in #Potsdam, die zweite Runde am 22. und 23. Februar 2023. Die dritte und letzte verabredete ist vom 27. bis voraussichtlich 29. März 2023.
In Baden-Württemberg arbeiten nach Zahlen des Statistischen Landesamtes von 2022 rund 236.000 #Tarifbeschäftigte bei den Kommunen. Etwa 67 Prozent der Beschäftigten sind #Frauen, die #Teilzeitquote beträgt rund 44 Prozent (insgesamt inklusive Beamt:innen). Außerdem haben die bundesweiten Verhandlungen unter anderem Auswirkungen auf den Verlauf der Tarifrunde von rund 10.000 Beschäftigten bei der Agentur für Arbeit und über 3.000 Beschäftigten bei der Deutschen #Rentenversicherung im Land.
Quelle: PM ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft - Landesbezirk Baden-Württemberg, Stuttgart, 15. März 2023
#verdi
#warnstreiks #krankenhausern #pflegeeinrichtungen #karlsruhe #ulm #Nahverkehr #arbeitsniederlegungen #heilbronn #Mannheim #crailsheim #Buchen #mosbach #tauberbischofsheim #ortenau #emmendingen #bretten #bruchsaal #rastatt #ellwangen #Mutlangen #schwabisch_gmund #gesundheitswesen #daseinsvorsorge #wirtschaft #Gesellschaft #personallucken #arbeitsbedingungen #Bezahlung #Entlohnung #ohringen #Schwarzwald #lahr #wolfach #arbeitsagentur #stadtverwaltung #Schwetzingen #sinsheim #eberbach #Weinheim #bund #Kommunen #ausbildungsvergutungen #praktikantenentgelte #GdP #gew #dbb #tarifunion #potsdam #tarifbeschaftigte #frauen #teilzeitquote #Rentenversicherung #Verdi
Die meisten #Krankenhäuser sind in #finanzielle #Not. Bei vielen #Krankenhäusern könnten ganze Stationen schließen, oder sogar der gesamte Standort.
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kliniken-einschraenkungen-101.html
Deshalb muss die #Fallpauschale endlich weg!
Warum hat man das damalige gute #Gesundheitssystem nur abgeschafft???
#SPD-ruinierte-Gesundheitssystem #Gesundheit #Krankheit #Depression #Armut
#krankenhauser #finanzielle #Not #krankenhausern #Fallpauschale #gesundheitssystem #spd #gesundheit #krankheit #depression #armut
Wie dreist kann Mensch sein?
„Bund und kommunale #arbeitgeber boten dabei ein Lohnplus von fünf Prozent in zwei Stufen bei 27 Monaten Laufzeit an, dazu eine Einmalzahlung von 2.500 Euro in zwei Raten. Als #Gegenleistung verlangen die Arbeitgeber eine Art "Sonderopfer" von einzelnen
Beschäftigtengruppen in #Krankenhäusern, Sparkassen und der Versorgungswirtschaft. Das heißt: Die Beschäftigten dort sollen was abgeben.“
https://www.klimareporter.de/protest/einigkeit-auch-bei-anti-beton
#streik
#streik #krankenhausern #Gegenleistung #arbeitgeber
Die #Landesregierung hat heute ihren Nachtragshaushalt vorgelegt. Die Maßnahmen bei #Wohnungsbau, #Krankenhäusern & #Klimaschutz gehen in die richtige Richtung. Es ist zu begrüßen, wenn jetzt wichtige Projekte aus dem Koalitionsvertrag, wie die Landeswohnungsgesellschaft, konkret vorbereitet werden.
Allerdings fehlt es bei der #Gewerbeaufsicht und der Migrationsberatung an ausreichenden Mitteln.
https://niedersachsen.dgb.de/presse/++co++2b9128e6-b774-11ed-8a27-001a4a160123
#landesregierung #wohnungsbau #krankenhausern #klimaschutz #gewerbeaufsicht #dgb #gewerkschaft
Neben #Krankenhäusern sollten andere #Leistungserbringer wie #Apotheken, ambulante Vorsorge- und #Rehabilitationseinrichtungen sowie #Sanitätshäuser die Möglichkeit erhalten, ein #MVZ als alleiniger Träger oder gemeinsam mit anderen Leistungserbringern zu gründen.
#krankenhausern #leistungserbringer #apotheken #rehabilitationseinrichtungen #sanitatshauser #MVZ
RT @sandra_leurs
Hallo #Pflege in Berlin @KeineProfite geht bitte wählen, ich hoffe der Spätdienst in #Krankenhäusern und i.d. #Langzeitpflege ihr habt noch genug Zeit. Der Frühdienst ist hoffentlich nacher nicht zu müde. 💪😷😊 https://twitter.com/Piratenpartei/status/1624718273043484673
#pflege #krankenhausern #Langzeitpflege
RT @sandra_leurs
Hallo #Pflege in Berlin @KeineProfite geht bitte wählen, ich hoffe der Spätdienst in #Krankenhäusern und i.d. #Langzeitpflege ihr habt noch genug Zeit. Der Frühdienst ist hoffentlich nacher nicht zu müde. 💪😷😊 https://twitter.com/Piratenpartei/status/1624718273043484673
#pflege #krankenhausern #Langzeitpflege
Wir haben in #Deutschland nicht genug #Geld um #Pflegekräfte angemessen zu #bezahlen.
Wir haben nicht genug Personal/#Ärzte um #Patienten vernünftig zu behandeln.
Wir haben aber genug Geld um Komfort-Stationen in #Krankenhäusern einzurichten und Service Mitarbeiter einzustellen.
#deutschland #geld #pflegekrafte #bezahlen #patienten #krankenhausern
Zitat #SZ (vermtl O-Ton #BorisPistorius: “Wer früher den #Wehrdienst verweigerte, machte meist #Zivildienst, schon vor 20 Jahren waren #Pflegekräfte knapp und "Zivis" etwa in #Krankenhäusern und #Altenheimen wichtige Gesprächspartner, die sich Zeit für oft einsame Patienten nahmen.” -> Darum geht es nämlich: Billige, nahezu unbezahlte #Arbeitskräfte für ein von ökonomischen Profiteuren absichtlich unterfinanziertes #Pflege-& Sozialsystem. #Ausbeutung statt #Verantwortung.
https://www.sueddeutsche.de/politik/scholz-wehrpflicht-deutschland-1.5742028
#sz #borispistorius #wehrdienst #Zivildienst #pflegekrafte #krankenhausern #altenheimen #arbeitskrafte #pflege #ausbeutung #verantwortung
RT @BARMER_MV@twitter.com
Während die #Maskenpflicht in #Krankenhäusern, #Arztpraxen und #Pflege-Einrichtungen anderswo bereits entfällt, bleibt sie in #Meckelnburg_Vorpommern vorerst bestehen. Was denken Sie, sollte es weiterhin die Pflicht zum Tragen einer #Maske im #Gesundheitswesen geben? @sozial_mv@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/BARMER_MV/status/1617772682434711554
#Maskenpflicht #krankenhausern #arztpraxen #pflege #meckelnburg_vorpommern #Maske #gesundheitswesen
Möchte noch jemand abstimmen?
Barmer MV: "Während die #Maskenpflicht in #Krankenhäusern, #Arztpraxen und #Pflege-Einrichtungen anderswo bereits entfällt, bleibt sie in #Meckelnburg_Vorpommern vorerst bestehen. Was denken Sie, sollte es weiterhin die Pflicht zum Tragen einer #Maske im #Gesundheitswesen geben?"
https://mobile.twitter.com/BARMER_MV/status/1617772682434711554
#Maskenpflicht #krankenhausern #arztpraxen #pflege #meckelnburg_vorpommern #maske #gesundheitswesen
RT @BARMER_MV@twitter.com
Während die #Maskenpflicht in #Krankenhäusern, #Arztpraxen und #Pflege-Einrichtungen anderswo bereits entfällt, bleibt sie in #Meckelnburg_Vorpommern vorerst bestehen. Was denken Sie, sollte es weiterhin die Pflicht zum Tragen einer #Maske im #Gesundheitswesen geben? @sozial_mv@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/BARMER_MV/status/1617772682434711554
#Maskenpflicht #krankenhausern #arztpraxen #pflege #meckelnburg_vorpommern #maske #gesundheitswesen
RT @BARMER_MV@twitter.com
Während die #Maskenpflicht in #Krankenhäusern, #Arztpraxen und #Pflege-Einrichtungen anderswo bereits entfällt, bleibt sie in #Meckelnburg_Vorpommern vorerst bestehen. Was denken Sie, sollte es weiterhin die Pflicht zum Tragen einer #Maske im #Gesundheitswesen geben? @sozial_mv@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/BARMER_MV/status/1617772682434711554
#Maskenpflicht #krankenhausern #arztpraxen #pflege #meckelnburg_vorpommern #maske #gesundheitswesen
Gesundheitsnotstand: Kubanische #Ärzte helfen in Italien
Insg. fast 500 #Fachkräfte helfen im nächsten Jahr in den #Krankenhäusern Kalabriens
Basis ist ein Abkommen mit dem Provinz Präsidenten
Na Herr #Lauterbach, Herr #Kretschmer warum geht das nicht in #Deutschland/#Sachsen
#arzte #fachkrafte #krankenhausern #lauterbach #kretschmer #deutschland
Referenced link: http://jungewelt.de/artikel/441930.html
Originally posted by junge Welt / @jungewelt@twitter.com: https://twitter.com/jungewelt/status/1609867230501605376#m
»Derzeit brennt es an allen Ecken und Enden. In den #Kitas, in den Schulen, bei der Versorgung von Kindern in #Krankenhäusern und mit Medikamenten. Das alles ist das Ergebnis einer Politik, die Kinderinteressen über Jahre systematisch ausgeblendet hat.«
»Derzeit brennt es an allen Ecken und Enden. In den #Kitas, in den Schulen, bei der Versorgung von Kindern in #Krankenhäusern und mit Medikamenten. Das alles ist das Ergebnis einer Politik, die Kinderinteressen über Jahre systematisch ausgeblendet hat.«