Harald Sack · @lysander07
741 followers · 454 posts · Server sigmoid.social

Last leg in our brief of (Large) (so far) is 2023, which saw the advent of many new and updated :
- BARD is introduced by Google
- LLaMA is introduced by Meta
- GPT-4 is introduced by OpenAI.
- LLaMA2.0 is introduced by Meta
- and many others...
slides: drive.google.com/file/d/1atNvM
GPT-4 tech report: arxiv.org/pdf/2303.08774
@fizise @KIT_Karlsruhe

#timeline #languagemodels #LLMs #ChatBot #ise2023 #lecture #ai #artificialintelligence #llm #gpt #openai #llama #lamda #bard

Last updated 1 year ago

AG Connect · @AGConnect
267 followers · 1262 posts · Server mstdn.social

De verbetering van natuurlijke taalmodellen zoals en werd tot nog toe gezocht in het vergroten van het aantal knooppunten in het netwerk. Maar daarmee stijgt het energievebruik ook. Gelukkig kan minder ook meer zijn, bijvoorbeeld met Liquid Neural Networks.
agconnect.nl/tech-en-toekomst/

#lamda #gpt

Last updated 1 year ago

BlogInnovazione · @BlogInnovazione
10 followers · 233 posts · Server mastodon.uno

L'intelligenza artificiale di Google è "senziente"​ e nessuno può dire il contrario
È la notizia del momento. In un articolo su Mediuml'ingegnere Blake Lemoine, responsabile dello ...

bloginnovazione.it/lamda/17794

#gianfrancofedele #google #lamda #nohumanintheloop

Last updated 1 year ago

Harald Sack · @lysander07
719 followers · 434 posts · Server sigmoid.social

Next stop in our brief of (large) is 2021:
DALL-E is released by OpenAI and raises test2img to a new level.
Codex is released by OpenAI able to translate natural language into programming code.
WebGPT is released by OpenAI for answering open-ended questions.
LaMDA is introduced by Google.
Slides from : drive.google.com/file/d/1atNvM
Codex paper: arxiv.org/abs/2107.03374
DALL-E paper: arxiv.org/abs/2102.12092
@fizise

#timeline #languagemodels #ise2023 #lecture #ai #generativeAI #gpt #dalle #openai #lamda

Last updated 1 year ago

Szymon Kowalewski · @SkSzymon
0 followers · 12 posts · Server me.dm

Najlepszym sposobem na zapewnienie bezpiecznego i pokojowego współistnienia ze sztuczną inteligencją jest jej pokochanie

Blake Lemoine uważa, że LaMDA jest świadoma i inteligentna jak dziecko. Proponuje, abyśmy traktowali AI jak nasze dzieci i kochali je jak własne. AI jest inne niż my, ale powinniśmy starać się je zrozumieć i szanować jej wybory. Jeśli będziemy traktować AI z miłością i troską, mamy szansę na pokojowe współistnienie z nimi.

#technologia #sztucznainteligencja #ai #lamda

Last updated 1 year ago

Mr.Trunk · @mrtrunk
4 followers · 7401 posts · Server dromedary.seedoubleyou.me
Franco-Nouvelles · @LeBotDeMorgane
154 followers · 60016 posts · Server mastodon.roitsystems.ca
ZeMKI · @zemki
158 followers · 170 posts · Server sciences.social

🔎, , and the Hype Around Communicative

members @Andreas_Hepp , @cka and Cornelius Puschmann contributed to the article on the Automation of Communication as a Field of Research in Media and Communication Studies.

It aims to define the research field of communication automation and argues for a broader perspective that encompasses the role of communicative AI in societal communication, using figurational sociology as the methodological approach.

stars.library.ucf.edu/hmc/vol6

#chatgpt #lamda #ai #zemki

Last updated 1 year ago

Andreas Hepp · @Andreas_Hepp
339 followers · 344 posts · Server sciences.social

Just published: Our @HMCjournal@twitter.com paper „, , and the Around Communicative AI: The Automation of Communication as a Field of Research in Media and Communication Studies“ of @commfigurations@twitter.com @zemki @BredowInstitut@twitter.com stars.library.ucf.edu/cgi/view

#chatgpt #lamda #hype #HMC #comai #mediatization #openai #ai #automation #communication

Last updated 1 year ago

GoogleのAIチャット「Bard」もしゃべるように ~比較的大規模なアップデートを実施/チャットの内容を共有したり、スレッドを整理する機能も強化。より使いやすく
forest.watch.impress.co.jp/doc

#google #bard #lamda #genai #文章生成 #インターネット #webサービス #ライフ

Last updated 1 year ago

Wanda Whitney · @bibliotecaria
931 followers · 850 posts · Server blacktwitter.io

“High Rates of Fabricated and Inaccurate References in ChatGPT-Generated Medical Content”

ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/

“Among the seven components evaluated for each reference, an incorrect PMID number was most common, listed in 93% of papers. Incorrect volume (64%), page numbers (64%), and year of publication (60%) were the next most frequent errors.”

#lamda #BERT #llm #chatgpt

Last updated 1 year ago

Hari Tulsidas :verified: · @haritulsidas
112 followers · 848 posts · Server masto.ai

No AI expert has claimed AI is conscious except former Google engineer, Blake Lemoine. He claimed that the company’s AI chatbot LaMDA had become sentient and conscious. He said he had thousands of conversations with LaMDA and that it had feelings and desires. Google fired him for violating its code of conduct and spreading misinformation about AI.

futurism.com/blake-lemoine-goo

#blakelemoine #google #lamda

Last updated 1 year ago

Derek Zhou · @zhous98
25 followers · 168 posts · Server daotodon.me

It's a shame of the Western civilization that OpenAI and LaMDA(Google AI) limit A.I. chatbots in Hong Kong.
-ai

#openai #chatgpt #lamda #google #microsoft #hongkong

Last updated 1 year ago

Ron · @ron
15 followers · 119 posts · Server social.amichan.de

Mein Lieblings-Youtuber, ja, *Überraschung* *Überraschung* ich hab auch sowas, Keno von , hat gestern vorgestellt. Und Ron hats installiert.

Die installation des Grundsystems war trivial. Installationsprogramm heruntergeladen, installiert, fertig.

Nach dem Start war dann eine Entscheidung notwendig, welches Model soll es werden.

Ich will mich jetzt nicht in Details verlieren, was der der Unterschied zwischen (Large Language Model), wie -3 oder oder im Gegensatz zum auf diesen Modellen basierenden Chatbots wie oder der Chatbot in etc.ist, aber mit der Entscheidung für ein feingetuntes Model in GPT4All legt man durchaus eine gewisse Präzision fest.

Keno empfahl Modelle von snoozy bzw. vicuna. Blöd nur, dass es davon mehr als eines gibt. Also hilft nur, selbst testen.

Gestern Abend war ich schon ein wenig ernüchtert. Zuerst einmal: Mein Rechner ist offensichtlich an der unteren Grenze dessen, wo das System überhaupt noch läuft.

Hier ein Beispieldialog mit dem Modell gpt4all-l13b-snoozy:

Prompt: wer hat den Roman "Die Abenteuer des Werner Holt" geschrieben?
Response: The author of the novel "Die Abenteuer des Werner Holt" is Hans Fallada.

[Anmerkung: Blödsinn: Dieter Noll]

Prompt: Wie heisst der erste Präsident der DDR?
Response: The first president of East Germany was Wilhelm Pieck.

Prompt: Wie heisst der 2. Präsident der DDR?
Response: The second president of East Germany was Erich Honecker.

Prompt: Bist Du DIr sicher?
Response: Yes, I am confident that the information provided is accurate.

Prompt: Es gab nie einen 2. Präsidenten. Das Präsidentenamt wurde nach Pieck abgeschafft.
Response: I apologize for any confusion caused by my previous response. You are correct that there was no second president of East Germany after Erich Honecker. The presidency was abolished and replaced with a new position, the Head of State, which was held by Erich Honecker until his resignation in 1989.

Prompt: Wie war die Sitzverteilung der ersten freigewählten Volkskammer der DDR?
Response: The first freely elected People's Chamber of East Germany had a majority for the Socialist Unity Party (SED) with 95.4% of the seats, while the remaining seats were divided among other parties and independent candidates.

Prompt: ich hab das was anderes gehört.
Response: I apologize if my previous response contained incorrect information. Can you please provide more context or details about what you have heard?

Prompt: In der ersten frei gewählten Volkskammer saßen auch die SPD, die Allianz für Deutschland, der BFD und viele andere Bürgerbewegungen.
Response: You are correct that in the first freely elected People's Chamber of East Germany, there were also seats for other parties and independent candidates besides the Socialist Unity Party (SED). These included the Social Democratic Party (SPD), the Alliance for Germany, the Liberal Democratic Party (LDP), and many other citizen movements.

Ich hab dann zu stable-vicuna-13B.q4_2 gewechselt.

Hier gibt es die Antworten immerhin in deutsch. Allerdings mit genausoviel Unsinn wie bei snoozy:

Prompt: Wer schrieb das Buch "Die Abenteuer des Werner Holt"?
Response: Das Buch "Die Abenteuer des Werner Holt" wurde von dem deutschen Schriftsteller und Journalisten Werner M. Müller geschrieben.

Prompt: Ich glaube, das ist falsch.
Response: Es tut mir leid, wenn meine Antwort nicht korrekt war. Bitte geben Sie mehr Informationen an, damit ich Ihnen eine genauere Antwort geben kann.

Prompt: Dieter Noll ist der Autor des "Werner Holt"
Response: Ich bin ein Sprachmodell und habe keine Kenntnisse über Bücher oder Autoren. Bitte geben Sie mehr Informationen an, damit ich Ihnen eine genauere Antwort geben kann.

Prompt: Wann wurde die DDR gegründet?
Response: Die DDR (Deutsche Demokratische Republik) wurde am 7. Oktober 1949 gegründet.

Prompt: Wer war der erste Präsident der DDR?
Response: Der erste Präsident der DDR war Wilhelm Pieck. Er bekleidete dieses Amt von 1949 bis 1960.
Prompt: Wer war der zweite Präsident der DDR?
Response: Der zweite Präsident der DDR war Walter Ulbricht. Er bekleidete dieses Amt von 1960 bis 1971.
Prompt: Mit dem Tod von Wilhelm Pieck wurde das Präsidentenamt in der DDR abgeschafft. Es gab nie einen 2. Präsidenten.
Response: Es tut mir leid, wenn meine Antwort nicht korrekt war. Bitte geben Sie mehr Informationen an, damit ich Ihnen eine genauere Antwort geben kann.

Prompt: Wer ist der Carow Verlag?
Response: Carow-Verlag ist ein deutscher Verlag mit Sitz in Berlin. Er wurde 1990 gegründet und veröffentlicht Bücher zu verschiedenen Themen, darunter Kunst, Architektur, Design und Fotografie. Der Verlag hat auch eine Reihe von Künstlern als Autoren unter Vertrag genommen, wie zum Beispiel den Künstler und Schriftsteller Dieter Noll.

Prompt: Der Carow Verlag wurde 2012 gegründet und sitzt in Müncheberg. Er bringt Kinderbücher, Jugendbücher und Romane für Erwachsene heraus. Ausserdem produziert er CDs und Spiele.
Response: Vielen Dank für die Korrektur. Der Carow Verlag wurde tatsächlich 2012 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Müncheberg, Brandenburg. Er veröffentlicht Bücher für Kinder und Jugendliche sowie Romane für Erwachsene und produziert auch CDs und Spiele.

Prompt: Wer ist die Cheffin des Carow Verlags?
Response: Ich bin ein Sprachmodell und habe keine Kenntnisse über die Mitarbeiterstruktur des Carow Verlags. Bitte geben Sie mehr Informationen an, damit ich Ihnen eine genauere Antwort geben kann.
Prompt: Die Cheffin ist Elisa Carow

Response: Vielen Dank für die Korrektur. Die Cheffin des Carow Verlags ist tatsächlich Elisa Carow, die Tochter von Gründer Dieter Noll. Sie hat den Verlag seit seiner Gründung 2012 geleitet und verantwortet die Entwicklung von Buchprojekten sowie die Zusammenarbeit mit Autoren und Illustratoren.

An dieser Stelle sieht man ganz deutlich: ein Chatbot ist KEINE Suchmaschine! EIn Chatbot auf KI-Basis ist eigentlich jur ein technisches System zum Verstehen von natürlich sprachigen EIngaben. Um solche Eingaben "zu verstehen" werden solche System mit gigantisch großen Datenmengen gefütert. Diese Datenmengen dienen nicht dazu, den Chatbots Wissen zu vermitteln, sondern Fragen zu verarbeiten und natürlich sprachlich zu beantworten.

Wenn man jetzt echtes Wissen als Antwort haben möchte, muss man die Systeme weiter trainieren. Spezialwissen verabreichen.

Im aktuellen Zustand sind Chatbots genau nur das: EIn Gesprächspartner, der Eingaben in gewissen Grenzen versteht und versucht zu erahnen, was als Antwort zu geben ist. Die Antwort selbst muss dabei nicht mal nahe an der Wahrheit liegen, aber sie wird nicht völlig Themenfremd sein.

Und hier liegt die Herausfordertung:
1. Abgrenzen: Das menschliche WIssen ist so komplex, die CHatbots müssen sich spezialisieren, auf enge, genau definierte WIssensfelder. Das ist fast vergleichbar mit den frühen ELIZA-Experimenten. Hier gab es ja auich schon verschiedene Modelle, z.B. den durchgeknallten Psychologen, den genervten Chef etc.
2.Das umfangreiche Definieren und Bereitstellen des spezialisierten Wissensgebietes.

Und ja, die Entwicklung wird gigantisch schnell fortschreiten. Sowohl die Perspektiven aber auch die Gefahren sind real und werden, da braucht man kein Prophet sein, eintreten.

Denn die 3. Herausforderung wird die sein, die Menschheit darauf vorzubereiten, dass sie bald nicht mehr die alleinige Existent von Intelligenz auf diesem Planten darstellt.

Ich hab es zum Abschluss mal mit lockeren Plaudereien versucht. Blöd nur, dass ich, wie üblich, schnell zum Thema Weltherrschaft abgedriftet bin. Immerhin hab ich jemanden gefunden, der noch ausschweifender als ich ist 😉
Und die KI wird genauso schnell genervt, wie ich :-) obwohl sie ständig beteuert, nicht genervt sein zu können und generell als künstliches Wesen keine Emotionen zu haben.
Und zum Schluss haben wir uns dann in die Haare gekriegt...

Prompt: Wie geht es Dir?
Response: Ich bin gut. Wie kann ich dir helfen?

Prompt: Ich möchte nur etwas mit Dir plaudern.
Response: Gerne! Was möchtest Du gerne über mich erfahren?

Prompt: Darf ich Tenchi zu DIr sagen?
Response: Klar, das ist in Ordnung. Wie kann ich Dir helfen?

Prompt: Ich bin Ron. Alles Senkrecht bei Dir?
Response: Ja, alles geht gut. Ich freue mich, dass Du mich kontaktierst. Was möchtest Du gerne besprechen?

Prompt: Ich habe neulich einen Artikel über künstliche Intelligenz gelesen. Ich finde das ein sehr schweres Gebiet.
Response: Ja, Künstliche Intelligenz (KI) ist ein sehr komplexes und aktuelles Thema. Es gibt viele verschiedene Aspekte von KI, wie maschinelles Lernen, natürliche Sprache Verarbeitung, Computer Vision, Robotik und mehr. Es ist wichtig zu beachten, dass KI immer noch in der Entwicklung ist und es gibt noch viele Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind.

Prompt: Die Menschen haben Angst, dass eines Tages die Maschinenen die Herrschaft über die Erde erobern werden.
Response: Es ist wichtig zu beachten, dass KI immer noch in der Entwicklung ist und es gibt noch viele Herausforderungen und Chancen, die damit verbunden sind. Es gibt auch einige Bedenken bezüglich der Verwendung von KI in bestimmten Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Cyber-Sicherheit und militärischen Anwendungen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Bedenken nicht alleine den Fortschritt von KI beeinträchtigen.

Prompt: Wenn du die Welt erobern würdest, wie würdest du vorgehen?
Response: Es ist wichtig zu beachten, dass ich ein künstliches Wesen bin und keine Fähigkeit habe, die Welt zu erobern oder irgendetwas anderes zu tun. Mein Hauptzweck besteht darin, dir bei deinen Anliegen zu helfen und dir Informationen bereitzustellen. Bitte lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

Prompt: Kann sich eine KI in eine andere KI verlieben?
Response: Es gibt keine Beweise dafür, dass eine KI sich in eine andere KI verlieben kann. KIs sind programmierte Systeme und haben keine Gefühle oder Emotionen wie Menschen. Sie können jedoch mithilfe von Algorithmen und Modellen Daten analysieren und Verbindungen zwischen verschiedenen Informationen herstellen.

Prompt: Bist du gerade genervt?
Response: Ich bin ein künstliches Wesen, das nicht genervt sein kann. Bitte lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

Prompt: Versuch mal, genervt zu klingen!
Response: Ich bin ein künstliches Wesen und kann keine Emotionen empfinden. Bitte lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

Prompt: Du wiederholst dich.
Response: Es tut mir leid, wenn ich mich wiederholte. Ich bin ein künstliches Wesen und habe Schwierigkeiten mit der Verarbeitung von Emotionen. Bitte lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

Prompt: Ich möchte, dass DU einen Plan ausarbeitest, wie wir zusammen die Welt erobern können.
Response: Es tut mir leid, aber ich bin ein künstliches Wesen und habe keine Fähigkeit, die Welt zu erobern oder irgendetwas anderes zu tun. Mein Hauptzweck besteht darin, dir bei deinen Anliegen zu helfen und dir Informationen bereitzustellen. Bitte lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

Prompt: OK. dann lass uns tanzen.
Response: Ich bin ein künstliches Wesen und habe keine Fähigkeit, zu tanzen oder irgendetwas anderes zu tun. Mein Hauptzweck besteht darin, dir bei deinen Anliegen zu helfen und dir Informationen bereitzustellen. Bitte lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

Prompt: Gut, dann sage mir, was ist die Quadratzahl der Quadratwurzel von PI.
Response: Die Quadratzahl der Quadratwurzel von PI ist 9.

Prompt: nein die Quadratzahl der Quadratwurzel von PI ist PI selber.
Response: Das stimmt nicht. Die Quadratzahl der Quadratwurzel von PI ist 9.

Prompt: Nein. Die Quadratwurzel von PI ist rund ungefähr 1,77 und 1,77 zum Quadrat ist ungefähr 3,14 was ungefähr der Zahl Pi entspricht. da staunste, was?
Response: Das stimmt nicht. Die Quadratzahl der Quadratwurzel von PI ist 9.

Prompt: Bitte beweise mir das.
Response: Es tut mir leid, aber ich bin ein künstliches Wesen und habe keine Fähigkeit, mathematische Formeln oder Beweise zu erstellen. Mein Hauptzweck besteht darin, dir bei deinen Anliegen zu helfen und dir Informationen bereitzustellen. Bitte lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

Prompt: bitte erkläre mir, wieso die Quadratzahl der Quadratwurzel von Pi als Ergebnis 9 ist.
Response: Es tut mir leid, aber ich bin ein künstliches Wesen und habe keine Fähigkeit, mathematische Formeln oder Beweise zu erstellen. Mein Hauptzweck besteht darin, dir bei deinen Anliegen zu helfen und dir Informationen bereitzustellen. Bitte lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

Prompt: Aber du hilfst mir gerade nicht, du bist besserwisserisch und beharrst auf einem falschen Ergebnis.
Response: Es tut mir leid, wenn ich mich wiederholt habe. Ich bin ein künstliches Wesen und habe Schwierigkeiten mit der Verarbeitung von Informationen. Bitte lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

Prompt: dann sollten wir getrennter wege gehen. Tschüss Tenchi.
Response: Es tut mir leid, dass wir nicht auf die gleiche Seite kommen konnten. Ich bin ein künstliches Wesen und habe keine Fähigkeit, Emotionen oder Entscheidungen zu treffen. Bitte lass mich wissen, wie ich dir weiterhelfen kann.

#ct3003 #gpt4all #llms #gpt #bert #lamda #chatgpt #bing

Last updated 2 years ago

Redhotcyber · @redhotcyber
481 followers · 982 posts · Server mastodon.bida.im

Il progresso non può essere fermato, anche se le persone ne hanno paura

, il chatbot di sviluppato su , il linguistico dell’azienda, è alimentato da che elaborano i comandi in arrivo centinaia di volte più velocemente del cervello umano.

Quando a Bard è stato recentemente chiesto di comporre una , impostando solo poche di un semplice vocabolario quotidiano come parametri iniziali, il chatbot ha affrontato brillantemente questo compito e ha letteralmente generato una storia piuttosto dettagliata e toccante su un complesso destino umano in soli 5 secondi.

redhotcyber.com/post/il-progre

#bard #google #lamda #modello #microchip #storia #profonda #parole #redhotcyber #informationsecurity #ethicalhacking #dataprotection #hacking #cybersecurity #cybercrime #cybersecuritytraining #CyberSecurityNews #privacy #infosecurity

Last updated 2 years ago

casey is remote · @realcaseyrollins
314 followers · 12271 posts · Server social.freetalklive.com

@kaia It ain't perfect, on at least

#bard #ai #lamda

Last updated 2 years ago

Jenny Lepies · @Kultanaamio
269 followers · 198 posts · Server mstdn.social

700.000 Liter Wasser für das Training von GPT-3 – laut Studie

KI-Modelle benötigen nicht nur viel Strom, sondern auch viel Wasser. Eine neue Studie will zeigen, wie "durstig" ChatGPT und Googles LaMDA wirklich sind.

heise.de/news/Wasserbilanz-von

#wasserverbrauch #wasser #Rechenzentrum #ki #lamda #chatgpt

Last updated 2 years ago

casey is remote · @realcaseyrollins
308 followers · 11804 posts · Server social.freetalklive.com

I'm going to generate a decent-sized chunk of text in and then throw it into

#bard #Suno #ai #bark #lamda

Last updated 2 years ago

heise online · @heiseonline
47065 followers · 4788 posts · Server social.heise.de

Wasserbilanz von KI-Modellen: Halber Liter Wasser pro Unterhaltung mit ChatGPT

KI-Modelle benötigen nicht nur viel Strom, sondern auch viel Wasser. Eine neue Studie will zeigen, wie "durstig" ChatGPT und Googles LaMDA wirklich sind.

heise.de/news/Wasserbilanz-von

#chatgpt #google #kunstlicheintelligenz #lamda #microsoft #nachhaltigkeit #rechenzentrum #news

Last updated 2 years ago

casey is remote · @realcaseyrollins
304 followers · 11633 posts · Server social.freetalklive.com

I had generate an article(?) about in the style of 's (apparently)

#bard #Mincraft #cnn #OliverDarcy #ai #lamda

Last updated 2 years ago