Heute konnte die #Pfarrei #Nankendorf St. Martin das #Fronleichnamsfest feiern. Um 08.30 Uhr fand der #Festgottesdienst in der #Pfarrkirche St. Martinus statt.
Um 09.20 Uhr ging es mit der traditionsreichen #Prozession durch den feierlich geschmückten Ort los. Die Birken säumten die Straßen, die mit den grünen Girlanden, und Fähnchen verzierten Häusern das Dorf in eine malerische Umgebung verwandelten.
#Waischenfeld #Fronleichnam #Tradition #Löhlitz #Stadtrat https://www.nankendorf.de/?p=11308
#stadtrat #lohlitz #tradition #fronleichnam #Waischenfeld #prozession #Pfarrkirche #Festgottesdienst #fronleichnamsfest #Nankendorf #pfarrei
Am 04. Juni wurde das 111-jährige #Gründungsjubiläum der #Soldatenkameradschaft #Nankendorf-#Löhlitz und Umgebung in Löhlitz gefeiert. Um 13 Uhr begann das Festprogramm mit einer #Andacht zur #Einweihung des neu erbauten #Kriegerdenkmals, welches sich am Ortsausgang Richtung #Wohnsgehaig befindet. Vorsitzender Günther Graf gedachte allen #Gefallenen beider #Weltkriege, besonders den #Opfern der Ortschaft Löhlitz.
#Waischenfeld #Bayreuth #Festzug #Veranstaltung #Pfarrei
https://www.nankendorf.de/?p=11259
#pfarrei #veranstaltung #festzug #bayreuth #Waischenfeld #opfern #weltkriege #Gefallenen #wohnsgehaig #Kriegerdenkmals #einweihung #andacht #lohlitz #Nankendorf #soldatenkameradschaft #grundungsjubilaum
Teil 4 v. 4 der Geschlechter- bzw. Gebäudechronik von #Nankendorf, die Ehrenbürgerin Gunda Rauh zw. 1960-1989 veröffentlichte. Die #Ortschronik liegt als 34-blättriges #Original vor. Für einen visuellen Eindruck der vergangenen Zeit der letzten Jahrhunderte von Nankendorf und Umgebung, füllen wir die Lücken mit #Bildmaterial durch digitalisierte historische #Postkarten. #Historisch #Geschichte #Waischenfeld #Bayreuth #Breitenlesau #Wiesent #Neusig #Saugendorf #Löhlitz https://www.nankendorf.de/?p=9320
#lohlitz #saugendorf #neusig #wiesent #breitenlesau #bayreuth #Waischenfeld #geschichte #historisch #postkarten #bildmaterial #original #ortschronik #Nankendorf
Teil 1 v. 4 der Geschlechter- bzw. Gebäudechronik von #Nankendorf, die Ehrenbürgerin Gunda Rauh zw. 1960-1989 veröffentlichte. Die #Ortschronik liegt als 34-blättriges #Original vor.
#Historisch #Geschichte #Waischenfeld #Löhlitz #Egloffstein #Wiesent #Mühle #Plankenfels #Keltenzeit
https://www.nankendorf.de/?p=9234
#keltenzeit #plankenfels #muhle #wiesent #egloffstein #lohlitz #Waischenfeld #geschichte #historisch #original #ortschronik #Nankendorf
Teil 1 v. 4 der Geschlechter- bzw. Gebäudechronik von #Nankendorf, die Ehrenbürgerin Gunda Rauh zw. 1960-1989 veröffentlichte. Die #Ortschronik liegt als 34-blättriges Original vor.
#Historisch #Geschichte #Waischenfeld #Löhlitz #Egloffstein #Wiesent
https://www.nankendorf.de/?p=9234
#wiesent #egloffstein #lohlitz #Waischenfeld #geschichte #historisch #ortschronik #Nankendorf