Heute wollte ich die Tonbandmitschnitte der Auschwitz-Prozesse nutzen. Leider eine DVD mit einem Computerprogramm-Frontend (Screenshots in Anleitung sehen nach #WindowsXP aus). Bin immer noch auf der Suche nach einem PC mit #DVD Laufwerk. So viel zur #LZA digitaler Medien.
#FDM und #LZA Themen auf der #GPN21. Schön, wenn bei der Beratung dann auch mal auf Material von der Gulaschprogrammiernacht verweisen kann 😀
Watch "daherb: Forschungsdateninfrastruktur und Langzeitarchivierung" on YouTube
https://youtu.be/z-AL6AQp_xU
Rita Albrecht von hebis sagt: "w/Wir sind an einem großen Verlag gescheitert und nicht nicht so weit wie wir uns das vorgestellt haben." Also alles wie immer in der Pflichtablieferung. #111BiblioCon #Pflichtablieferung #LZA #Metadaten #WirLiebenMetadaten
#111bibliocon #pflichtablieferung #lza #metadaten #wirliebenmetadaten
Die #111BiblioCon endet für mich mit dem Thema #langzeitarchivierung 😀 vor allem was und #BW passiert interessiert mich natürlich 😁 #lza
#111bibliocon #langzeitarchivierung #bw #lza
EU eArchiving Initiative 2023-2024 – Virtuelle Tagung am 25.+26.4.2023 - Neue E-ARK-Standards - PROJECT CONSULT Blog
https://bit.ly/3K53xJD
#eARK #EU #eArchiving #DigitalPreservation #standards #Conference #Archivierung #DigitalEurope #tagung #Archiving #langzeitarchivierung #LZA #Preservation
#eark #eu #earchiving #digitalpreservation #standards #conference #archivierung #digitaleurope #tagung #archiving #langzeitarchivierung #lza #preservation
EU eArchiving Initiative 2023-2024 – Virtuelle Tagung am 25.+26.4.2023 - Neue E-ARK-Standards - PROJECT CONSULT Blog
https://bit.ly/3K53xJD
#eARK #EU #eArchiving #DigitalPreservation #standards #Conference #Archivierung #DigitalEurope #tagung #Archiving #langzeitarchivierung #LZA
#eark #eu #earchiving #digitalpreservation #standards #conference #archivierung #digitaleurope #tagung #archiving #langzeitarchivierung #lza
Die Aufgabe der #DigitaleLangzeitarchivierung der #TIB ist es u. a., die Eigenschaften von digitalen Formaten (bspw. 💿, 💾, 📊) zu erkennen, zu verstehen und Strategien für ihr Überleben zu entwickeln – im Prinzip eine #DigitaleArterhaltung!
Unsere #LZA-Kolleg:innen wurden nun bereits zum zweiten Mal mit dem @nestorNetzwerk-Siegel zertifiziert. Herzlichen Glückwunsch! 🥳
Mehr dazu: http://tib.eu/nestor-siegel-2022
#digitalelangzeitarchivierung #tib #digitalearterhaltung #lza
"Die Liebe währt ewig – Ihre Daten auch?" 💘 In der heutigen Coffee Lecture der Universität Augsburg geht es um das Thema Langzeitarchivierung. Während der #LoveDataWeek stellen die Kolleg*innen täglich um 12 Uhr ein interessantes #FDM-Thema vor.🔗https://uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/open-science-schulungsangebote/ #LoveData23 #LZA
#LoveDataWeek #fdm #LoveData23 #lza
Session I: Was bei #Digitalisierung und #LZA schief gehen kann. Expert:innen aus der Praxis tauschen sich mit Studierenden aus.
Session-Planung in the making ... #Forschungdaten #LZA #CitizenScience #OpenHardware #Metadaten #PredatoryPublishing #OpenScience @ZBMED @th_koeln@twitter.com
#forschungdaten #lza #citizenscience #openhardware #metadaten #predatorypublishing #openscience
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Software Engineer, E 13 TV-L, Vollzeit, befristet, eine Verlängerung ist vorgesehen Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Bewerbungsfrist: 13.01.2023 https://www.uni-muenster.de/Rektorat/Stellen/ausschreibungen/st_20220912_sk1.html | https://jobs.openbiblio.eu/stellenangebote/83999 #openbibliojobs #Langzeitverfügbarkeit #Langzeitarchivierung #Softwareentwicklung #Microservices #Kubernetes #LZV.NRW #DevOps #Cloud #LZA #LZV
#openbibliojobs #langzeitverfugbarkeit #langzeitarchivierung #softwareentwicklung #microservices #kubernetes #LZV #devops #cloud #lza
Hier gibts was zu lesen zu #LZA
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Kooperative #Langzeitarchivierung in Hessen: LaVaH" von Natascha Schumann, https://doi.org/10.5282/o-bib/5887 https://openbiblio.social/@obibJournal/109505548653483997
#lza #obibJournal #langzeitarchivierung
📢Breaking News:
Die Anmeldung zum Open Science Barcamp Cologne ist geöffnet: https://eveeno.com/139719829
Wann: Freitag, 03. Februar 2023 | 09:30-17:30
Wo: TH Köln Campus Südstadt, Claudiusstr. 1, 50678 Köln
Teilnahme ist kostenlos.
#OSciBarCologne #OpenHardware #Metadaten #OpenScience
#CitizenScience #LZA #OpenScience #CitizenScience #PredatoryPublishing #DigitaleLangzeitarchivierung
#oscibarcologne #openhardware #metadaten #openscience #citizenscience #lza #predatorypublishing #digitalelangzeitarchivierung
Fachbeiträge gibt es nur noch bei uns im Blog
PROJECT CONSULT Blog November 2022
[1] NEWS
#Archivspeicher aus Glas https://www.project-consult.com/news/archivspeicher-aus-glas/ #Archivierung #Langzeitarchivierung #LZA #Verbatim #Sony #Archiv #Continuous #Migration
#Abmahnungen wg. #Google #Fonts https://www.project-consult.com/news/abmahnungen-wg-google-fonts/ #Abmahnung #Ratschlag #DSGVO #GDPR
#ETSI: neue #TETRA-Algorithmen für mehr #Sicherheit https://www.project-consult.com/news/etsi-neue-tetra-algorithmen-fuer-mehr-sicherheit/ #Security #Algorithm #eID #eSignatur #Encryption
#archivspeicher #archivierung #langzeitarchivierung #lza #verbatim #sony #archiv #continuous #migration #abmahnungen #google #fonts #abmahnung #ratschlag #dsgvo #gdpr #etsi #tetra #sicherheit #security #algorithm #eid #esignatur #encryption
[DE] Was und wie und für wen eigentlich archivieren? – herkömmliche Archivierungsstrategien sind im Digitalen Zeitalter nicht mehr ausreichend | PROJECT CONSULT Blog #Archivierung #Preservation #Kritik #Strategie #Digital #Zeitalter #Wissen #revisionssichereArchivierung #Sicherheit #Digitalisierung #Revisionssicherheit #DigitalPreservation #LZA #RIM #Langzeitarchivierung #DigitalPreservation #PROJECTCONSULT #PCHH | PROJECT CONSULT Blog https://bit.ly/wasArchivieren
#archivierung #preservation #kritik #strategie #digital #zeitalter #wissen #revisionssicherearchivierung #sicherheit #digitalisierung #revisionssicherheit #digitalpreservation #lza #rim #langzeitarchivierung #projectconsult #pchh
Java-Softwareentwickler/in im Bereich Langzeitarchivierung, TV-L E 13, unbefristet in Vollzeit, 0305.3/582 Landesarchiv Baden-Württemberg | Bewerbungsfrist: 15.05.2022 https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=792600 | https://jobs.openbiblio.eu/stellenangebote/74503 #openbibliojobs #LZA
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Softwareentwickler*in (E13 TV-L) im LZV.nrw Projekt, befristet bis zum 31.12.2024 in Vollzeit, Kennziffer AZ 2022-7 Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Bewerbungsfrist: 22.04.2022 https://www.uni-muenster.de/Rektorat/Stellen/ausschreibungen/st_20221803_sk3.html | https://jobs.openbiblio.eu/stellenangebote/73631 #openbibliojobs #Langzeitverfügbarkeit #Langzeitarchivierung #LZA #LZV
#LZV #lza #langzeitarchivierung #Langzeitverfügbarkeit #openbibliojobs
Datenkurator/in (m/w/d) im Bereich Langzeitverfügbarkeit digitaler Daten und Objekte, E13 TV-H, befristet in Teilzeit (50%) Universitätsbibliothek Gießen | Bewerbungsfrist: 21.01.2022 https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/ausschreibungen/administratives-personal/101-z | https://jobs.openbiblio.eu/stellenangebote/69930 #openbibliojobs #FDM #LZA
zwei Stellen im Bereich Langzeitverfügbarkeit von Forschungsdaten (m/w/d), bis E 13, Vollzeit, befristet Universitätsbibliothek der Universität Bayreuth und Universitätsbibliothek Regenssburg | Bewerbungsfrist: 04.02.2022 https://www.uni-regensburg.de/assets/bibliothek/bibliothek/21_335_UniBib_Projektmitarb.pdf | https://jobs.openbiblio.eu/stellenangebote/69638 #openbibliojobs #FDM #LZA
2 Stellen, Full Stack Research Software Engineer, E 13 TV-L, Vollzeit (Teilzeit möglich), befristet, AZ 2021-19 Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Bewerbungsfrist: 09.01.2022 https://www.uni-muenster.de/Rektorat/Stellen/ausschreibungen/st_20210312_sk7.html | https://jobs.openbiblio.eu/stellenangebote/68873 #openbibliojobs #Langzeitverfügbarkeit #Langzeitarchivierung #Kubernetes #DevOps #FDM #LZA #LZV #RSE
#rse #LZV #lza #fdm #devops #kubernetes #langzeitarchivierung #Langzeitverfügbarkeit #openbibliojobs