Es geht wieder los! #Sommerpause beendet.
Eine besondere Spielzeit steht für das #mdrSinfonieorchester an, es wird die einhundertste! Was könnte besser zu Beginn in unseren #mdrOrchesterfreundeBlog passen als ein Blick in das Orchesterarchiv des MDR-Sinfonieorchesters, in dem über die 100 Jahre des Bestehens hinweg von den Musikern selbst viele Erinnerungen zur Aufbewahrung zusammengetragen wurden.
#Archivschnipsel #mdrSO_100
https://mdr-orchesterfreunde.com/2023/08/21/ein-blick-in-das-innerste-das-orchesterarchiv/
#sommerpause #mdrsinfonieorchester #mdrorchesterfreundeblog #archivschnipsel #mdrso_100
@Literaturlounge Jedes Orchester ändert sich mit jedem, der darin spielt. Es ist egal, ob es groß oder klein ist. Inzwischen sind "kleine" Orchester so gut mit tollen jungen Absolventen bestückt, die erst einmal anfangen wollen, dass es immer ein Erlebnis ist, diese Konzerte zu besuchen. Natürlich ist da die Fluktuation größer als bei den sogenannten Leuchttürmen, denn oftmals wird schlechter gezahlt und die Dienstbedingungen sind eher einengend (was in großen Orchestern aber auch mehr und mehr so wird). Ich bin gespannt, wo uns die Reise in den nächsten Jahren hinführt und wünsche ihm, dass er möglichst lange und erfüllt bei uns musizieren kann. Nächstes Jahr steht uns als ältestem Rundfunksinfonieorchester Deutschlands ein großes Jubiläum ins Haus. #mdrSO_100 #Rundfunkschätze