Die Kinder-Medien-Studie wird alle zwei Jahre in Österreich durchgeführt. Im Fokus der aktuellen Studie steht das Medienverhalten von 3- bis 10-jährigen Kindern. Dabei wurden insgesamt 489 Kinder, 278 Eltern und 200 Pädagog:innen befragt.

mekomat.de/oberoesterreich-kin

#mekomat

Last updated 1 year ago

Im Serious Game der Bundeszentrale für politische Bildung @bpb zum Thema sind die Spieler:innen zuständig für die Moderation des fiktiven sozialen Netzwerks Cuddlefish. Mehr Infos dazu in unserem am . ☀️

mekomat.de/moderate-cuddlefish

#mekoday #mekomat #hatespeech

Last updated 1 year ago

Unser in dieser Woche diskutiert das Themenfeld der unter dem Aspekt der Digitalisierung. Denn was passiert eigentlich mit den elektronischen Geräten, die wir nicht mehr brauchen und wegwerfen? 📱🌳

mekomat.de/umweltfaktor-digita

#Medienradar #fsfberlin #klimakrise #mekomat

Last updated 1 year ago

Bilder sind allgegenwärtig und haben eine große Macht. Doch was ist zu beachten, wenn man beispielsweise ein Bild aus dem Internet verwenden möchte? Diese und weitere Fragen beantwortet unser des Monats im . ☀️

mekomat.de/bildrechte-urheber-

#mai #mekomat

Last updated 2 years ago

Unser am von jugendschutz.net setzt sich mit thematischen Inhalten zum russischen Angriffskrieg auf die im Messenger-Dienst auseinander und zieht eine erschreckende Bilanz.

mekomat.de/ukrainekrieg-auf-te

#telegram #ukraine #mekoday #mekomat

Last updated 2 years ago

Welche Methoden eignen sich in der medienpädagogischen Praxis und lassen sich leicht umsetzen? Das zeigt eine Loseblatt-Sammlung der in den Bereichen , /#Film, /#Making, unterwegs sowie – unser des Monats.

mekomat.de/mediale-methoden/

#mekomat #gaming #digital #diy #video #fotografie #gmk

Last updated 2 years ago

Morgen ist 🥳 Zum diesjährigen Motto haben wir unsere Materialdatenbank und unsere durchforstet und passende Materialien zusammengestellt:

medienkompetenz.katholisch.de/

#filmtipps #mekomat #onlineamlimit #sid2023

Last updated 2 years ago

Die Broschüre „Ohrenspitzer mini: Vom bewussten Lauschen bis zur Hörspielgestaltung“ der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest bündelt wichtige Grundlagen rund um das Thema Hören und ist unser des Monats Januar.

mekomat.de/ohrenspitzer-mini-v

#mekomat

Last updated 2 years ago

Wenn Kinder ihr erstes Smartphone erhalten, stellen sich eine Reihe von Fragen.
Unser des Monats ist eine Broschüre des Deutschen Kinderhilfswerks, das diese und weitere Fragen, in Form eines Magazins aufbereitet – genial digital, oder?

mekomat.de/genial-digital-dein

#mekomat

Last updated 2 years ago

Wir freuen uns, unseren des Monats vorzustellen! Mit ihrer Broschüre "Vertraust du noch oder checkst du schon?" zeigen klicksafe auf, wie Verschwörungserzählungen erkannt und Informationen gefiltert werden können. Die Broschüre erklärt Begrifflichkeiten und richtet sich mit weiterführende Links primär an Eltern.
mekomat.de/vertraust-du-noch-o

#mekomat

Last updated 4 years ago

Für Jugendliche sind digitale Medien ein ganz selbstverständlicher Bestandteil des Alltags. Dabei werden Gefahren allerdings oftmals vergessen. In unserem des Monats stellten wir die ZDFtivi-Reihe „App+on“ vor. Darin vermittelt eine Gruppe von Freund:innen in zehn Videos authentisch die Probleme junger Heranwachsender. Klicksafe.de hat passend dazu Projektvorschläge erstellt, die eine didaktische Bearbeitung der Videos im Unterricht ab Klasse 5 ermöglichen. 📱

mekomat.de/appon-sicher-kritis

#mekomat

Last updated 4 years ago